
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 255422 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Vielleicht macht ja dann auch eine aprikotfrabene Hemerocallis bei Dir auf rosa...
Wenns Dir schon bei Rosen so geht, dann noch leichter bei Taglilien. Die reagieren ja noch sensibler auf Vieles.lg Biene

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Ich vermute mal (ohne es hunderprozentig zu wissen) dass diploide Sorten mithilfe von Colchicin-Einwirkung in die tetraploide Form überführt werden. Das machen die Züchter wohl um den Genpool zu erweitern? Für mich hört sich das allerdings ziemlich giftig an
.

- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
@ BieneIch würde gerne Deine Fotos sehen 

- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
@RosetomDein Beitrag Nr. 1015 spricht mir aus der Seele
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Wenn sich die Wogen wieder glätten und hoffentlich alle akzeptieren können dass es glücklicherweise viele unterschiedliche Meinungen und Vorlieben gibt kann ich ja wieder ein paar Bilder zeigen ;)Ich wollte Euch noch eine Sämlingsfamilie (alles Geschwister) vorstellen:Geschwister Nr. 1
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Geschwister Nr. 3 (die sieht fast gleich wie die `Spacecoast sea shells`aus. Vermutlich war die eine der Vorfahren)
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Ja, sicher ist es gut, daß es verschiedene Vorlieben und Meinungen gibt. Ein bisschen Taktgefühl wär halt manchmal sehr nett. Man muss ja nicht alles schreiben, was man sich denkt.Na gut, ein paar...
;DIrgendjemand, ich glaub es war Pearl hat ein Foto von Grape Velvet gezeigt, da ist sie richtig lila.Bei mir sieht sie so aus:
Die Wine Merchant ist auch nach meinem Geschmack. Ich steh auf Mittelstreifen... 
Und noch ein paar Sämlinge.Ein Nachkomme einer Albert Taglilie:
Da hab ich selber mit meinen bescheidenen Mitteln "herumgespielt". Einige habe ich entsorgt, aber die meisten kann man doch ansehen. Das ist einer der hübscheren für mich:
Der hat die Größe der Siloams:
Hier ist S.M.K. auch beteiligt, aber die Taglilie hat sehr hohe Blütenstiele:
Und mein "fast Spider":
lg Biene


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Zu meiner Schande gestehe ich noch dass ich etwas gemacht habe was bei Menschen absolut verboten wäre- nämlich die Geschwister miteinander gekreuzt 

- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
@ BieneIch mag Mittelstreifen auch sehr gerne 

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
O-o....
:DIst ja arg, die sind doch ziemlich verschieden. Ich würde mich für den ersten entscheiden, wenn ich die Wahl hätte.lg Biene

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Genauso ist es.Ich vermute mal (ohne es hunderprozentig zu wissen) dass diploide Sorten mithilfe von Colchicin-Einwirkung in die tetraploide Form überführt werden. Das machen die Züchter wohl um den Genpool zu erweitern? Für mich hört sich das allerdings ziemlich giftig an.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.