Seite 70 von 72

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 19. Mär 2012, 06:57
von käfertot
Habe letzte woche dieses Schneeglöckchen gefunden.Wird das nächstes Jahr wieder so blühen?

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 19. Mär 2012, 07:07
von partisanengärtner
Könnte gut sein sieht schön halbgefüllt aus. Diese wie die äußeren geformten inneren Blätter sind sehr interessant.Markiere es oder verpflanze es gleich. Sowas gehört beobachtet.

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 19. Mär 2012, 08:37
von Irm
Hier habe ich ein seltsames elwesii das mir vorher noch nicht aufgefallen war.Vielleicht eine Störung wegen des sehr späten Umpflanzens.Sehr große Spannweite.
so sehen meine vom Gartenvorbesitzer auch aus ! d.h. die, die nicht geschützt standen, waren Matsch, die, die geschützt stehen, sehen genauso aus wie Deins ;) hat sicher was mit dem starken Frost zu tun. Allerdings habe ich den Garten auch erst 9 Monate, weiß also nicht, ob die vielleicht immer so blühen.

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 19. Mär 2012, 20:39
von pumpot
Habe letzte woche dieses Schneeglöckchen gefunden.Wird das nächstes Jahr wieder so blühen?
Sieht ja interessant aus. Auf jeden Fall ein Schildchen stellen und schauen ob es nächstes Jahr wieder so blüht. Manchmal sind das Ausreisser die im Folgejahr wieder "normale" Blüten bringen. Aber mit etwas Glück ist es doch stabil.Das ist jedenfalls ein stabiler Ausreisser was die Blütenfarbe betrifft.

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 19. Mär 2012, 20:42
von oile
:o. Wie das leuchtet!

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 19. Mär 2012, 20:49
von Staudo
Blonde Inge?

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 19. Mär 2012, 20:54
von pumpot
Nö, die Blonde Inge hat schlankere Blütenblätter und ist nicht wirklich immer goldgelb. Mir wächst diese Form einfach zu langsam um mir Gedanken über einen Namen zu machen. Also bleibt die unbenamt.

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 20. Mär 2012, 21:29
von Pewe
Heute im Wald fand ich dieses einsame Glückchen. Da es irgendwie anders ausschaut als die meinen (großer grüner Fleck über dem kleinen auf dem Kopf stehenden v) hab ich es mitgenommen. Auch die Blätter sind größer als bei meinen Normalos. Vielleicht ein halb verhungertes elwesii oder so?Größe:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 20. Mär 2012, 21:30
von Pewe
Blätter:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 20. Mär 2012, 21:30
von Staudo
Ja, das sieht so aus.

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 20. Mär 2012, 21:31
von Pewe
Restblüte:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 20. Mär 2012, 21:33
von Pewe
Ja, das sieht so aus.
Fein - versenkt ist es schon, morgen wird gefüttert, auch wenn es vielleicht vorerst nix mehr nützt. :D

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 20. Mär 2012, 21:34
von Staudo
Dünger hilft den Galanthen jetzt nicht mehr. Die sind sowieso auf dem Rückzug. Bei frisch verpflanzten ist obendrein das Wurzelsystem schwer beschädigt.

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 20. Mär 2012, 21:37
von Pewe
Weia - ich hab frisch verpflanzte gedüngt. Jetzt weiß ich auch wieder was ich mal fragen wollte. :-[

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 21. Mär 2012, 23:52
von Galanthus
Nö, die Blonde Inge hat schlankere Blütenblätter und ist nicht wirklich immer goldgelb. Mir wächst diese Form einfach zu langsam um mir Gedanken über einen Namen zu machen. Also bleibt die unbenamt.
Na, sooo langsam scheint sie auch nicht zu wachsen, wenn du schon mindestens sechs hast ... :) Hier noch mal 'Blonde Inge' zum Vergleich:Galanthus nivalis 'Blonde Inge' (2)Galanthus nivalis 'Blonde Inge'Es hat bei mir neun Jahre gedauert, bis aus einer Zwiebel so ein kleiner Tuff wurde.