News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die ersten Krokusse (Gelesen 271233 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Die ersten Krokusse

Albizia » Antwort #1035 am:

Einmal Crocus siberii tricolor neben den vielen anderen sehr schönen
Hui, der sieht auch toll aus!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Die ersten Krokusse

Starking007 » Antwort #1036 am:

Tricolor ist auch mein Liebling,eigentlich zeigt er fünf Farben!Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Krokusse

enaira » Antwort #1037 am:

Schön ist er ja, der sieberi, war aber nach einem knackigen Winter weg.
Hier war er auch nach einem nichtknackigen Winter weg... :'(Ob's am schweren Boden liegt?Tolles Bild, Arthur!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Die ersten Krokusse

Starking007 » Antwort #1038 am:

Der wilde C. vernus beginnt erst zu öffnen, Bild vom Vorjahr,ein winziger ZwergBild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Die ersten Krokusse

Starking007 » Antwort #1039 am:

Die frühen "Verwilderer" verabschieden sich schon langsam.Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Krokusse

enaira » Antwort #1040 am:

Bei euren Wilden fällt mir ein, dass ich vorletztes Jahr Krokus-Samen von Südtiroler Bergwiesen mitgebracht habe.Ob die noch was werden? Aussaat vermutlich demnächst, oder?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Krokusse

APO-Jörg » Antwort #1041 am:

Die frühen "Verwilderer" verabschieden sich schon langsam.
Starking007 hat geschrieben:Tricolor ist auch mein Liebling,eigentlich zeigt er fünf Farben!
Wie heisst der frühe Verwilderer? Bei mir kommen die in diesem Jahr das erste mal.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Die ersten Krokusse

oile » Antwort #1042 am:

Tricolor ist auch mein Liebling,eigentlich zeigt er fünf Farben
Der hat sich bei mir gut vermehrt, ist aber schon fast durch.Und noch ein schöner Verwilderer.
Dateianhänge
IMG_20160314_205641.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Die ersten Krokusse

Starking007 » Antwort #1043 am:

Der Verwilderer ist sicher ein C. tommasinianus.Vanguard ist besonders schön.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Krokusse

lord waldemoor » Antwort #1044 am:

Der wilde C. vernus beginnt erst zu öffnen, Bild vom Vorjahr,ein winziger Zwerg
aber wenn millionen auf der wiese stehn leuchtet es auchhier dauerts ,noch nix zu sehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Die ersten Krokusse

oile » Antwort #1045 am:

Meiner ist Vanguard, er vermehrt sich langsam aber stetig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Die ersten Krokusse

oile » Antwort #1046 am:

Crocus tommasianus. :D
Dateianhänge
IMG_20160314_205721.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Die ersten Krokusse

oile » Antwort #1047 am:

Und ein sehr hübscher Sämling.Die Qualität ist schlecht, es sind Handyfotos. :-[
Dateianhänge
IMG_20160314_205748.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: Die ersten Krokusse

Henki » Antwort #1048 am:

Die fielen mir heute auf.
Dateianhänge
2016-03-14 Crocus 1.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Krokusse

APO-Jörg » Antwort #1049 am:

Dadurch das hier sehr viel gezeigt wird habe ich viel von euch dazu gelernt. Danke dafür. Meine gekauften haben dadurch fast alle schon einen Namen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten