News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 327905 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kürbis und Zucchini

Rieke » Antwort #1035 am:

Dieses Jahr möchte ich mal neue Kürbissorten probieren, daher grübele ich gerade über dem Angebot von KBC.Letztes Jahr hatte ich Hokkaido, Early Butternut und Buttercup Burgess. Hokkaido kann man überall kaufen, auch in Bioqualität kostet der nicht viel, Buttercup Burgess war ich mit der Lagerfähigkeit nicht zufrieden. Early Butternut hat nur eine recht große Frucht produziert, süß, aromatisch, gut lagerfähig.Ich möchte auf alle Fälle wieder einen Butternut, aber lieber einen kleinfrüchtigeren. Dann soll eine Sorte in den Apfelbaum ranken und aromatische, nicht zu große, lagerfähige Früchte produzieren. Valenciano (von Dreschflegel) könnte geeignet sein. Hat den schon mal jemand angebaut? Blaue Banane werden die Früchte wohl zu groß?
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #1036 am:

jaaa, ich hab den schon gehabt und der ist hier quer durch sämtliche Büsche gewachsen ;D
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kürbis und Zucchini

Rieke » Antwort #1037 am:

Klasse, sowas will ich. Wie schmeckt der Valenciano?
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #1038 am:

der ist schon ganz lecker :D
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Kürbis und Zucchini

YElektra » Antwort #1039 am:

Hatte jemand schonmal den Kürbis Blue Ballet? Wäre interessiert an Erfahrungen damit. Es heisst ja er sei rankend, aber wie stark rankend kann ich mir das vorstellen?
Man erntet was man sät.
Kürbisfreundin
Beiträge: 234
Registriert: 2. Jul 2014, 22:36

Re: Kürbis und Zucchini

Kürbisfreundin » Antwort #1040 am:

Hallo,uns hat der Blue Balet nicht so sehr gefallen, obwohl er viel mehr Früchte gebracht hat als in der Sortenbeschreibung.Mir ist die Schale zu hart und das Fruchtfleisch zu weich und "suppig", daraus lässt sich schlechter was mit Kürbis in stückiger Konsistenz kochen als aus North Georgia Banana, Butternut und Hokkaido (unsere liebsten Sorten)
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Kürbis und Zucchini

YElektra » Antwort #1041 am:

Danke für deine Antwort :) Dann werde ich ihn wohl als Suppenkürbis verwenden. Butternut habe ich auch geplant, das sollte sich also gut ergänzen.
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kürbis und Zucchini

Natternkopf » Antwort #1042 am:

Dann werde ich ihn wohl als Suppenkürbis verwenden. Butternut habe ich auch geplant, das sollte sich also gut ergänzen.
Und im Spätsommer gibt es Kürbisbrot Kürbiskuchen oder ähnliches? Bild
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Kürbis und Zucchini

YElektra » Antwort #1043 am:

Ich bin ja ein grosser Fan von Kürbiskuchen. Vielleicht kann ich die Kürbiskerne ins Brot mischen? Muss mal nachlesen ob alle Kürbiskerne zum Verzehr geeignet sind...
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kürbis und Zucchini

Natternkopf » Antwort #1044 am:

Ich bin ja ein grosser Fan von Kürbiskuchen.
Antwort #1042 korrigiert ;DJA, gewisse Kürbiskerne passen im Brot
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

Nemesia Elfensp. » Antwort #1045 am:

Ich bin ja ein grosser Fan von Kürbiskuchen.
Antwort #1042 korrigiert ;DJA, gewisse Kürbiskerne passen im Brot
Du, das mit dem Kürbisbrot war schon nicht so verkehrt. Sorry fürs OT, aber passt grad so super zum Thema Kürbisbrot/ Kürbiskuchen:Es gibt da ein ganz wunderbares Weißbrotrezept. Leider kann ich nicht mit der exakten Zutatenmenge dienen - auf jeden Fall wird ein guter schlichter Hefeteig für Weißbrot mit fein geriebenem Kürbis (abgetropft und ausgedrückt) vermengt/untergeknetet und wie eine normales Weißbrot gebacken. Eine etwas dicker geschnittene Scheibe mit etwas Butter bestrichen..............für mich der Himmel auf Erden :DSo, OT fertich ;DNemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #1046 am:

wenn ihr ein wirklich gutes Rezept für Kürbisbrot wollt, dann probiert mal dieses aus. Das ist einfach super :Dund sowas von OT hier ::), aber wenigstens ist Kürbis drin ;D
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

Nemesia Elfensp. » Antwort #1047 am:

wenn ihr ein wirklich gutes Rezept für Kürbisbrot wollt, dann probiert mal dieses aus. Das ist einfach super :Dund sowas von OT hier ::), aber wenigstens ist Kürbis drin ;D
wie ;D ? Du kannst auch OT ;D...........aber Du hast recht, es hat ja durchaus mit Kürbis zu tun :DIch geh mal fix und säe ein paar Kürbiskerne aus (dann bin ich nicht ganz OT) Was ist denn wohl Eurer Meinung nach der frühes mögliche Zeitpunkt fürs Kürbis aussäen?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #1048 am:

paßt schon, wenn du die jetzt in Töpfe säst
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

Nemesia Elfensp. » Antwort #1049 am:

paßt schon, wenn du die jetzt in Töpfe säst
nimmst Du da auch Anzuchterde, oder normale Blumenerde?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten