Seite 70 von 179

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 25. Mai 2014, 20:12
von enigma
Ein Dauerblüher ist Calycanthus floridus 'Athens'. Der Duft der Blüten ist viel intensiver als bei den meisten Exemplaren des "gewöhnlichen" C. floridus.Bild

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 25. Mai 2014, 20:14
von enigma
Rosen sind ja schließlich auch nur Gehölze: ;)'Paul's Himalayan Musk'Bild

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 25. Mai 2014, 20:23
von Janis
Kann es sein, dass die winzigen, echten Blütchen in der Mitte der Scheinblüten für Insekten uninteressant sind?cornus kousa wietings select1cornus kousa wietings select2

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 25. Mai 2014, 20:40
von potz
Zwischenfrage : Ist eigentlich Alternanz bei Cornus kousa normal ?

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 25. Mai 2014, 20:46
von enigma
Meine haben das nie gemacht, die blühen jedes Jahr, wenn auch nicht immer absolut gleich stark.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 25. Mai 2014, 20:47
von troll13
Kann es sein, dass die winzigen, echten Blütchen in der Mitte der Scheinblüten für Insekten uninteressant sind?cornus kousa wietings select1cornus kousa wietings select2
Woher kommen die Früchte dann? Bringt sie der Klapperstorch? ;)Zum Fruchtansatz habe ich mir jedoch bisher nie so wirklich Gedanken gemacht. Sind zwei verschiedene Sorten sinnvoll? Letztes Jahr hat 'Wietings Select' hier nach dem zweiten Standjahr gut angesetzt. 'Satomi' steht auch noch hier.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 25. Mai 2014, 21:08
von enigma
Soweit ich weiß, sind die selbstfruchtbar. Die Blüten (auch die der dort nicht heimischen Blumenhartriegel) werden von einer Reihe von Insekten bestäubt, jedenfalls in Nordamerika.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 25. Mai 2014, 23:22
von Gartenplaner
@Janis:Möglicherweise sind die richtigen Blüten noch nicht oder nicht völlig aufgeblüht, auf deinen Fotos scheint es so - der "Knopf" in der Mitte ist irgendwie püscheliger, wenn die kleinen Blütchen geöffnet sind...

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 25. Mai 2014, 23:35
von Henki
Zwischenfrage : Ist eigentlich Alternanz bei Cornus kousa normal ?
Meiner hat dieses Jahr auch deutlich weniger Blüten, als sonst.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 26. Mai 2014, 19:47
von SusesGarten
Mein Cornus kousa, erst letztes Jahr gepflanzt, blüht üppig.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 26. Mai 2014, 20:46
von Janis
Mein Cornus wächst an seinem Standort schon ein paar Jahre und blüht auch sehr zufriedenstellend.cornud kousa_mai

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 27. Mai 2014, 01:43
von Rosana
Zur Zeit ein echter Hinkucker! Ceanothus impressus 'Victoria'Ich muss gestehen, ich hätte nicht damit gerechnet, das der Strauch so gross wird. Er steht jetzt im vierten Jahr bei mir!Bild

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 27. Mai 2014, 08:55
von enigma
Der steht hier an der Hauswand, schmal spalierähnlich hochgezogen, und hat jetzt über 2 m Höhe erreicht.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 27. Mai 2014, 12:37
von HappyOnion
Toll! Ich wollte gerade meine Deutzia einstellen, die ich letztes Jahr in Italien als D. setchuenensis corymbiflora gekauft habe, was aber nicht stimmen kann.Es scheint also wahrscheinlich auch eine 'Strawberry Fields' zu sein. :) deutzia14 - welche?Also Bestimmung stimmt. In Deutschland unter dem Namen 'Strawberry Fields' eingeführt worden. In französisch sprechenden Länder 'Tourbillon Rouge'.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 27. Mai 2014, 19:32
von tarokaja
Danke, HappyOnion. :) Versprochen hab ich noch ein Bild von der ganzen Pflanze der Carpenteria californica, wenn mehr Blüten offen sind. Voilà.
[galerie pid=111191][/galerie][galerie pid=111190][/galerie]