
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze (Gelesen 457995 mal)
Moderator: AndreasR
Auffallende Gehölze
Nachdem die monatlich neu begonnenen Threads ein wenig an Auszehrung leiden, lasse ich diese zeitliche Begrenzung mal weg, sodass hier unabhängig vom Monat jeweils aktuell gerade auffallende Gehölze präsentiert werden können.Vielleicht kann man den Thread ja oben festpinnen.Los geht's mit diesem Gehölz. Bevor ich den Namen nenne, möchte ich euch ein wenig raten lassen. Aber vielleicht kennt es auch jemand.

Re:Auffallende Gehölze
Fotos habe ich leider nicht, aber der Mönchspfeffer, Vitex agnus-castus, ist dieses Jahr eine Wucht! In Heidelberg gibt es einige Exemplare im Straßenbegleitgrün und ein Exemplar riesigen Ausmaßes an der Uferstraße in einem Villengarten. Das Exemplar in unserem Wiesengarten sehe ich jetzt ganz anders an. Es ist inzwischen auch 150 cm hoch, aber es wird locker 5 m Höhe schaffen können, mit einer Breite von ebenfalls 5 Metern. Na ja, vielleicht 3 Meter.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re:Auffallende Gehölze
Meiner blüht(e) auch - heute ist er bereits fast verblüht.Auf dem ersten Bild sieht man noch die im Februar erforenen Spitzen (Ich bin leider nicht dazu gekommen, sie herauszuschneiden.).

"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Re:Auffallende Gehölze
:DDeine Signatur ist klasse cydora."Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)Eine Frau aus Saudi-Arabien, Soziologin mit Kopftuch, nannte es so: Bilder, Bücher, Blumen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6790
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Auffallende Gehölze
Genau der! :)Ich wusste nicht, dass der schon als 30 cm hohe Topfpflanze fruchtet.
Re:Auffallende Gehölze
Ein wunderschönes Kleingehölz.
Lässt sich prima in einer größeren Schale halten.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Gartenplaner
- Beiträge: 20926
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Auffallende Gehölze
Der Euonymus ist ja wirklich ein sehr elegantes Gehölz
Erstaunlich, eure Vitex
Mein bestimmt 7 oder 8 Jahre alter Strauch von fast 2m Höhe ist im Februar bis auf einen der unteren Äste völlig runtergefroren - allerdings hat der Neuaustrieb schon wieder die Hälfte der alten Höhe



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Auffallende Gehölze
Hier blüht jetzt, als wohl späteste aller Linden, Tilia henryana. Die Blüten sind kleiner als bei unseren europäischen Linden, aber der Duft der Blüten streicht intensiv meterweit durch den Garten.Foto folgt.
Re:Schöne Gehölze im Spätsommer & Herbst
Ein traumhaftes Foto und ein interessantes Gehölz, EmmaCampanula.Ich finde in diesem Jahr die Färbung der diversen Acer in meinem Garten besonders schön. Die eigentliche Herbstfärbung hat ja noch nicht begonnen. Acer palm. 'Shaina' ist erst im Herbst 2011 hier eingezogen, zeigt aber schon ein wenig seiner Schönheit.

- Cryptomeria
- Beiträge: 6687
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Schöne Gehölze im Spätsommer & Herbst
@EmmaCampanula:Das ist ein traumhaftes Foto, Kompliment.Es strahlt eine ungeheure Ruhe und Vollkommenheit aus.Perfekt.Vg Wolfgang