Sehr trocken der August. Etwa die Hälfte des Üblichen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Niederschlagsbilanzen (Gelesen 363780 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28612
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Sehr trocken der August. Etwa die Hälfte des Üblichen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Niederschlagsbilanzen
Der August brachte hier am Alpenrand 135mm Regen, was den Gesamtniederschlag des Jahres auf 811mm bringt.
Zum Vergleich: Letztes Jahr stand der kumulierte Niederschlag Januar bis August bei 809mm.
Zum Vergleich: Letztes Jahr stand der kumulierte Niederschlag Januar bis August bei 809mm.
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re: Niederschlagsbilanzen
Ein Hobbymeteorologe aus dem Nachbarort maß im August 11 mm Regen ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- dmks
- Beiträge: 4340
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Niederschlagsbilanzen
Staudo hat geschrieben: ↑5. Sep 2019, 21:40
Ein Hobbymeteorologe aus dem Nachbarort maß im August 11 mm Regen ...
Ich komm hier auf 15. :P
Im September bis jetzt schon auf 5,5! :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Sandkeks
- Beiträge: 5575
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Wenn ich es großzügig aufrunde, komme ich im September bisher auf 0,2 mm. Ich hoffe auf die kommende Woche.
- krimskrams
- Beiträge: 571
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re: Niederschlagsbilanzen
Da ich hier wohl in einer sehr trockenen Ecke von WÜ lebe, brachte der August nur 16 mm. In anderen Stadtteilen und im Umland hat es durchaus etwas mehr geregnet. Das ergibt dann 302 mm fürs ganze Jahr bisher.
Viele Grüße Gaby
- wallu
- Beiträge: 5774
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Der September hat bei uns 41 mm gebracht und war damit der sechste zu trockene Monat in Folge. Normal wären 58 mm gewesen :P. Damit war dieses Sommerhalbjahr fast so trocken wie 2018 :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16944
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier dürften es auch um die 40 bis 50 mm gewesen sein (die Wetterstation im Nachbarort meldet 41, bei mir im Regenmesser war in der Summe etwas mehr) - für hiesige Verhältnisse ist das guter Durchschnitt. Zu trocken war es hier nur von ca. Mitte Mai bis Mitte Juli, das merkte man einigen Pflanzen sehr deutlich an (z. B. sehen die Oktobermargeriten dieses Jahr jämmerlich aus, und auch die Astilben sind mal wieder größtenteils verbrutzelt), andere hingegen haben praktisch gar nicht gelitten.
Re: Niederschlagsbilanzen
wir haben 100 l/qm im September, die sind aber zu 90 % in den letzten Tagen runtergekommen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- mavi
- Beiträge: 2982
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier brachte der September 36,8 mm, ungefähr die Hälfte des Durchschnittswertes für diesen Monat. Bis auf Januar und März fehlte regelmäßig ein Drittel bis die Hälfte des normalen Niederschlags.
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: Niederschlagsbilanzen
September und auch der August dürften in etwa bei 60 Litern gelegen haben....die letzten 3 Monate waren so etwa um die 10 Prozent unter Soll......wäre nicht dieser erschreckende Juni gewesen.... :-X
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier kamen im September 81mm zusammen und erhöhten damit den Kontostand für's Jahr auf 892mm.
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re: Niederschlagsbilanzen
Im August 25 mm.
Im September 57 mm.
Gesamt Bilanz bisher 370mm.
Region Altmark - Sachsen-Anhalt.
Im September 57 mm.
Gesamt Bilanz bisher 370mm.
Region Altmark - Sachsen-Anhalt.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re: Niederschlagsbilanzen
Guten Tag :D
Ostwestfalen, südwestlich von Bielefeld
* Januar 2017 und 2018 gemeinsam mit Februar erfasst.
** ohne laufendes Jahr
*** Ø Januar und Februar
**** Ø 1981-2010 Klimaatlas NRW
2019: 21 Hitzetage (Tmax ≥ 30°C)
Liebe Grüße
trichopsis
Ostwestfalen, südwestlich von Bielefeld
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | Ø** | Ø 1981-2010**** | |
Januar | 98,10 | 0* | 0* | 86,10 | 72,00 | |
Februar | 92,70 | 101,00 | 122,30 | 28,90 | 138,00*** | 55,00 |
März | 37,00 | 44,00 | 37,70 | 79,50 | 39,60 | 67,00 |
April | 58,20 | 17,81 | 24,10 | 23,90 | 33,40 | 47,00 |
Mai | 22,70 | 60,70 | 45,01 | 45,40 | 42,80 | 64,00 |
Juni | 109,50 | 51,90 | 60,10 | 41,00 | 73,80 | 70,00 |
Juli | 56,70 | 143,00 | 33,00 | 55,10 | 77,60 | 75,00 |
August | 43,20 | 102,60 | 33,00 | 33,20 | 59,60 | 80,00 |
September | 10,00 | 95,50 | 24,70 | 51,10 | 43,40 | 73,00 |
Oktober | 73,20 | 73,50 | 25,20 | 0 | 57,30 | 64,00 |
November | 80,50 | 94,20 | 20,90 | 0 | 65,20 | 71,00 |
Dezember | 33,70 | 109,80 | 127,80 | 0 | 90,40 | 75,00 |
Summe | 715,50 | 894,11 | 553,81 | 444,20 | 721,10 | 813,00 |
* Januar 2017 und 2018 gemeinsam mit Februar erfasst.
** ohne laufendes Jahr
*** Ø Januar und Februar
**** Ø 1981-2010 Klimaatlas NRW
2019: 21 Hitzetage (Tmax ≥ 30°C)
Liebe Grüße
trichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28612
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Septemberniederschlag fast ausschließlich in der letzten Septemberwoche.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung