Seite 70 von 113
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 29. Jul 2013, 09:48
von Ulli L.
Blick durch die Herbstanemone

Stanwell Perpetual immer in Blüte

Gräser und Heuchera um einen Rosenstamm

Hoffentlich hält die Herbstanemone bis zur Blüte der Fetthenne durch

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 29. Jul 2013, 19:29
von cydora
Sehr schön, Ulli

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 30. Jul 2013, 20:56
von Gartenklausi
Danke für Eure netten Reaktionen auf mein neues Zypressenkreisbeet.
:oSowas will ich auch

ich auch

Vor allem den Platz hätte ich gern...

Haben wir schon mal gefragt, wie viel qm das sind? Obwohl so jung, sieht es jedenfalls schon klasse aus! Mediterran angehaucht

Kein Wunder, dass Medi ganz verrückt wird

Ja, Platz ist recht viel da - der Garten hat so knappe 2500 qm.
Gartenklausi: wunder- wunderschön! Ist das ein ehemaliges Gärtnereigelände? Und was ist das für eine cremeweiße Staude auf dem 11. Bild? Meinst du, daß die Mittelmeerzypressen ausreichend winterhart sind?
Ja, Christina, gut erkannt - mein Schwiegervater hatte früher auf dem Grundstück seine Gewächshäuser (hauptsächlich Gemüse). Ein paar letzte Reste der Anöage sind auf einem der Fotos auch zu sehen. Die cremeweiße Staude ist Agastache foeniculum. Zur Winterhärte der Mittelmeerzypressen: Mein Verstand sagt "nein", mein Bauch will "ja" glauben

Klimatisch ist es hier im Rheinland recht mild - und im Garten von Peter Janke im nicht weit entfernten Hilden, wo ich die Anregung mit den Zypressen herhabe, tun die es auch schon seit 2007 ohne Ausfälle, trotz der vergangenen teilweise harten Winter mit -20 Grad. Wenn's nicht klappt, habe ich halt Lehrgeld gezahlt - und muss auf Thuja 'Smaragd' oder so etwas zurückgreifen.
Gartenplaner hat geschrieben:Da kann ich mich nur anschliessen, das ist sehr gut geworden - welche Cupressus hast du genommem nach deiner Nachfrage letztes Jahr, die sempervirens "pyramidalis" oder die "Totem"-Sorte??Und sind das Betonsteine, die die Umrandung bilden?
Es ist 'pyramidalis' geworden - die konnte ich zu einem sehr fairen Preis bekommen, während die Sorte 'Totem' bei den Baumschulen der Umgebung entweder gar nicht oder nur zu exorbitanten Preisen zu kriegen war. In meiner Anfrage vom letzten Jahr hattest Du geraten, die Zypressen anzubinden. Ich habe bisher davon abgesehen (auch weil ich Angst vor Scheuerstellen hatte) - bis jetzt stehen sie noch wie eine Eins. Wie haben eigentlich Deine Zypressen den Winter überstanden? Ja, die Mauer besteht aus Betonsteinen mit so einer Pseudo-Mediterran-Optik. Eigentlich ein No-go, aber die Natursteine, aus denen ich ursprünglich eine Trockenmauer bauen wollte, hätten mein Budget deutlich überstiegen. Außerdem fehlte mir die Zeit (und das Geschick bei zwei linken Händen), mir aus unregelmäßigen Natursteinen eine Mauer zu puzzeln. Die jetzige Lösung ist ganz klar ein Kompromiss - auch wenn mir der Eindruck besser gefällt als ursprünglich gedacht. Ich hoffe aber trotzdem, dass der Thymus longicaulis und das Geranium sanguineum, das ich direkt an den Mauerrand gepflanzt habe, mit der Zeit über die Mauer wachsen und sie so kaschieren.
Mediterraneus hat geschrieben:Könnten wir nicht für diesen Garten einen eigenen Thread aufmachen, wie er sich mit der Zeit entwickelt und so?Ich finde den unheimlich spannend

Danke, aber das wäre mir dann doch etwas zuviel des Garten-Exhibitionismus

Soviel gibt es ja auch nicht zu sehen.Liebe GrüßeKlaus
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 30. Jul 2013, 21:05
von Gartenklausi
Die Veronica gefällt mir unheimlich gut - ich stehe total auf kerzenförmige Blüten. Die muss ich mal im Hinterkopf notieren. Sehr schöne Zusammenstellung auch im zweiten Bild.Liebe GrüßeKlaus
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 30. Jul 2013, 21:07
von Gartenklausi
Ich kann auch ein bisschen monochromatischer.
Sehr schön. Ich bin gerade dabei, meinen Gelbkomplex zu überwinden. Welche Rudbeckie (?) ist das?Liebe GrüßeKlaus
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 30. Jul 2013, 22:29
von moreno
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 31. Jul 2013, 00:17
von Gartenplaner
@moreno:schöne Impression, wundervolle Fotos

@Gartenklausi:meine beiden Cupressus sempervirens "pyramidalis" hatten auch dieses Jahr wieder einige Stellen mit trockenen Nadeln, aber sie haben den späten und langen Winter, Tiesttemperatur -14 (letztes Jahr im Februar bei Dauerfrost und strahlendem Sonnenschein -17°C) insgesamt ganz ordentlich überstanden und inzwischen gut ausgetrieben, so dass sich das verwächst.Die "Totem" hatte nur an ein oder zwei Stellen minimalst etwas trockene Nadeln, wächst dafür aber auch nicht so schnell und eifrig.Hm, interessant, dass du bei deinen Zypressen ohne Stütze auskommst...bei mir steht eine ja schon etwas länger, die hatte 2 Jahre glaub ich einen Pfahl, dann dachte ich, das reicht und hab ihn entfernt - und im Herbst nach den ersten kräftigeren Windtagen schnell wieder angebracht, weil der Baum schon anfing, schief zu werden...vielleicht hab ich da eine Windschneise, wo sie stehen

Die Steine sind ja schon ganz gut gemacht, und wenn sie etwas Patina ansetzen, merkt man kaum noch einen Unterschied zu Natursteinen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 31. Jul 2013, 10:22
von Treasure-Jo
@MorenoDeine Gartenszenen und die Fotos gefallen mir sehr, danke
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 31. Jul 2013, 14:09
von Gänselieschen
@ Gartenklausi - zum Post 1016 habe ich mal ne Frage. Was ist das mit den hellgelben, kerzenähnlichen Blüten für eine Staude?? Das ist ca. vier Bilder von unten.So richtig das Herz geht mir bei dem mittleren Bild von Moreno auf - so ein schönes Licht - die blauen Blumen ist das ein Salbei oder Agastachen?
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 31. Jul 2013, 21:50
von cydora
Das sind Agastachen.morena, wunderschön

Sehr stimmungsvoll und dies fotografisch auch perfekt eingefangen

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 31. Jul 2013, 22:13
von löwenmäulchen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 1. Aug 2013, 09:53
von Gartenklausi
@moreno und löwenmäulchen: herrliche Lichtstimmungen! So muss Sommer sein! @moreno: Das Bokeh im dritten Bild ist göttlich - was für ein Equipment benutzt Du zum Fotografieren?
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 1. Aug 2013, 09:54
von Gartenklausi
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 1. Aug 2013, 11:07
von Venga
Ich liebe es durch eure Gärten zu schweifen. :-*Leider nicht sehr scharf.

Mein Teichlein

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 1. Aug 2013, 19:44
von borragine
Ihr zeigt immer so wunderbare Bilder, aus denen ich so viel lerne; Danke. Heute möchte ich auch mal ein paar kleine Szenen zeigen.