






Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Das frag ich mich auch.Sandfrauchen, was hast Du gegen Deinen Garten im jetzigen Zustand?
Cydora: So schlimm finde ich es nicht, auch nicht den Vorgarten.
RosaRot: Sandfrauchen, was hast Du gegen Deinen Garten im jetzigen Zustand? So schlimm sieht es nun nicht aus. So eine Komposition in Matschebraun hat auch was. Man muss sie nur im richtigen Licht betrachten...
Ihr sagt, so schlimm ist das nicht! Nein, so empfinde ich das auch garnicht. Trotzdem muss ich zugeben dass ich den Winter nicht so besonders mag. Ich versuche ihn zu ignorieren und auszusitzen. Der winterliche Garten ist einfach nicht dasselbe wie der Frühlings-, Sommer-, Herbstgarten. Tote Staudengerippe haben - bei vorteilhafter Beleuchtung (!!!) und womöglich mit dem seltenen Luxus von Raureif ihren Reiz, aber sie sind nicht lebendig. Winteraspekte mit Immergrünen zu schaffen gefällt mir (siehe Rondelle mit Buchs). Aber sie erzeugen, zumindest bei mir, ein eher klassisch wirkendes Gartenbild.Wenn ich als Gegenststück in anderen Bereichen reine Stauden/Gräser-Pflanzungen möchte, muss ich auch damit leben, dass es im Winter entsprechend aussieht. Wenn ich sage, es ist wie es ist, der Winter ist matschbraun, dann ist das so als sagte ich, im Alter hat man Falten. Schlimm ist das auch nicht.Danilo: Das frag ich mich auch. Ich find das Gezeigte ebenfalls völlig in Ordnung. Was wäre die Alternative? Jos und Cydoras Impressionen nachzueifern jedenfalls nicht, das wäre bei mir aus fachlichen und klimatischen Gründen völlig illusorisch.