Tja - auch bei mir ist heute Schluss, es gab den ersten sachten Nachtfrost und die Stauden sind hinüber. Die Früchte sind nun im Haus, reifen vielleicht noch ein bisschen nach, aber im Grunde werden sie als Salat (mit Kraut, Zwiebel und Paprika) eingekocht.Schade, die Saison war kurz

Andererseits bin ich auch zufrieden - leckere neue Sorten, die gesund im Freiland wachsen - und trotzdem wuchsen, obwohl sie die ersten Wochen nach dem Auspflanzen gräßliches Wetter hatten.Als einzige werde ich die "Green Zebra" nicht mehr säen - die anderen Sorten schmeckten mir viel besser und waren auch meist früher reif. Allerdings war "Green Zebra" die Sorte, die mir am besten geschmeckt hat - bevor ich "Schwarzer Prinz", "Black Krim", "Feuerwerk", "Smaragdapfel" und Co kennengelernt habe.

Ob ich probeweise nächstes Jahr auch ein paar Sorten früher aussäe, weiss ich nicht - ich denke, mit ein bisschen besserem Wetter wären die Erträge ganz anders.