Seite 70 von 162

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 14. Feb 2014, 11:55
von maliko
Manche jedoch schon so - und diese steht aufrecht, lacht einem aus dem Beet zu.Die hinteren in rosa sind bestimmt ausgefallener - aber wenn sie das Köpfchen hängen lassen, sind sie für mich nicht so attraktiv.maliko

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 14. Feb 2014, 12:27
von toscaline2006
Ein paar frühe Vögel waren dort um 20 vor 10 Uhr und bis auf ein paar noch frühere Vögel(ca . 6 Stück) am schnellen Aussuchen. Man weiss ja was man hat und kann geziehlt aussuchen ;D :D Wir waren so gut als fertig, kam noch Franks Auftragsteam 8) ;) und ich weiss , er hat noch ein paar Schätze finden können. Selbstverständlich war es nur ein GH voll, das kann ja nicht anders, wenn man sein Sortiment neu aufbaut, aber wir 3 Hellisüchtlinge waren dick zufrieden und selbst ich konnte noch 6 wunderschöne mitnehmen und auch der grösste Hellisüchtling ist noch gut fündig geworden ;D ;D ;D Ich fürchte, wir haben "abgeräumt" ;D ;D ;D. Danach ging es zum Boschhoeve und wie ich nun lese war das die bessere Wahl das hinterher zu tun. Meine Gäste haben dort noch wunderschöne Schneeglöckchen erstanden und ich einige interessante Hepaticas. ( ich war zum ersten Mal zu dieser Zeit dort.) Um 15 Uhr fuhren wir auch dort weg nachdem Ich Cathie P. noch um einen wunderschönen Ashwood-Sämling erleichtert habe, 7 Hellis im ganzen aus purem " Nachzuchthintergrund" ;D ;D :D ;) den Ladeplatz des Volvo's habe ich dann aus "regnerischen Gründen" nicht fotografiert. Ist besser so ;D ;D ;D :D ;)
Bilder, Bilder, Bilder bitte ;D :D :)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 14. Feb 2014, 12:30
von Gartenlady
Auf die Bilder der Helisüchtigen bin ich seehr gespannt. In früheren Zeiten, als wir noch helisüchtig waren, standen wir auch um 9:40 vor dem Tor beim Hessenhof. Heute habe ich eh mehr als genug davon. @Irisfool, habt ihr eine Weiße mit dunklem Rand ergattert?Ich habw Cardamine waldsteinii für das Weiße Beet im Boga bekommen, das war sehr wichtig, voriges Jahr waren sie nicht zu bekommen. Ersatz für allerlei Cyclamen coum, die im vorletzten Winter erfroren waren, habe ich jetzt auch.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 14. Feb 2014, 14:16
von Henki
So, nun auch ein paar Fotos.ConnyBildbilder kostenlos hochladenFlamingoBildBilder hochladenRuse BlackBildBilder hochladenund gerade noch im Vorbeifahren in der Gärtnerei erspäht: Winter SunshineBildkostenlos bilder hochladen

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 14. Feb 2014, 14:22
von cydora
Hausgeist, schöne Pflanzen :D Mit Flamingo hab ich auch geliebäugelt, mal schauen...
Ich habw Cardamine waldsteinii für das Weiße Beet im Boga bekommen, das war sehr wichtig, voriges Jahr waren sie nicht zu bekommen. Ersatz für allerlei Cyclamen coum, die im vorletzten Winter erfroren waren, habe ich jetzt auch.
Du hast mich neugierig gemacht ;D Nach dem, was ich nun gelesen habe, scheint sie ideal für meinen Boden zu sein. Aber offensichtlich schwer zu erhalten :-\ Kannst Du noch bißchen verraten: Wann blüht sie? Zieht sie nach der Blüte ein?Wie dicht könnte man sie an Hellis pflanzen?

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 14. Feb 2014, 15:07
von Gartenlady
Etwas OT hier ;) sie ist für´ s Frühlingsbeet, zieht nicht ein, bleibt ganz niedrig, mit großen weißen Blüten. Blüht jetzt noch nicht, aber bald.An Helis kann man sie so dicht pflanzen, dass sie im Sommer nicht begraben werden, was Helilaub gerne mit niedrigen Pflanzen macht. Sie gedeiht gut im Halbschatten. Sie ist die schönste aller Cardaminen, finde ich, und ich kenne nur de Boschhoeve als Bezugsquelle.Wenn ich ein Foto von de Boschhoeves grandiosem Frühblüherbeet finde, zeige ich es.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 14. Feb 2014, 15:33
von cornishsnow
Klingel & Luckhardt haben sie auch im Programm, zumindest ist meine daher. ;)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 14. Feb 2014, 17:16
von caucasian
Eine kleine Auswahl von Helleboren, die die "frühen Vögel" übriggelassen hatten. ;) ;D Hessenhof 2014-1Hessenhof 2014-2Hessenhof 2014-3

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 14. Feb 2014, 17:39
von Heidschnucke
Ich nehme deshalb wirklich an, dass er heute nicht alle Pflanzen gezeigt hat.
Doch Gartenlady, das hat er. Er erzählte mir heute, daß gestern 75 % seiner Pflanzen vekauft worden seien. Es war keine einzige weiße mehr da. :-[Grüße

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 14. Feb 2014, 18:15
von elis
Und dazwischen verborgen:
Hallo !Bei mir sieht es noch nicht mal so aus, sie sind noch viel kleiner. Habe heute die ganzen alten Blätter abgeschnitten. Sie kommen noch ganz zaghaft raus. Gott sei Dank. Habe immer noch Angst das noch ein Wintereinbruch bzw. harter Frost kommt. Wäre schade drum.lg elis

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 14. Feb 2014, 19:27
von Gartenlady
Ich nehme deshalb wirklich an, dass er heute nicht alle Pflanzen gezeigt hat.
Doch Gartenlady, das hat er. Er erzählte mir heute, daß gestern 75 % seiner Pflanzen vekauft worden seien. Es war keine einzige weiße mehr da. :-[Grüße
Ach Du meine Güte, dann hat er gestern fast 4000 Pflanzen verkauft? Oder er hat - wie früher auch - noch Großabnehmer.Gestern um 12:00 war auch schon keine einzige Weiße mehr da. Seltsam, dass ausgerechnet die Weißen so beliebt sind. Ich habe allerlei weiße Sämlinge, aber natürlkich nicht mit dunklen Nektarien und dunkelm Rändchen

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 14. Feb 2014, 19:32
von Frank
Doch Gartenlady, das hat er. Er erzählte mir heute, daß gestern 75 % seiner Pflanzen verkauft worden seien. Es war keine einzige weiße mehr da. :-[
Ach Du meine Güte, dann hat er gestern fast 4.000 Pflanzen verkauft? Oder er hat - wie früher auch - noch Großabnehmer.
Die Mysterien der Verkaufstalente der Züchter im Pflanzenbereich...!? ::) :o :-XLG und sehr zufrieden mit meinen Auftragskäufern trotz des Einfalles der Early Birds (Raffkes :-X) ...! ;) ;D 8) :-* Frank

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 14. Feb 2014, 19:54
von Gartenlady
Zeigen!!!!!!!!!Ich komme auch wirklich nicht mit dem Spaten um Schätze auszugraben ;) Es interessiert mich wirklich, was Hans Kramer geleistet hat in den letzten Jahren mit seinem Bioanbau, gesund sind seine Helis dadurch wohl, aber sind sie auch schön genug für die Leckermäuler hier?

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 14. Feb 2014, 19:56
von Frank
Zeigen!!!!!!!!!Ich komme auch wirklich nicht mit dem Spaten um Schätze auszugraben ;) Es interessiert mich wirklich, was Hans Kramer geleistet hat in den letzten Jahren mit seinem Bioanbau, gesund sind seine Helis dadurch wohl, aber sind sie auch schön genug für die Leckermäuler hier?
Betriebsgeheimnis :-X - nein, sie stehen noch in Verwahrung und sind einfach sehr gesunde Pflanzen - Kreuzungsmaterial allemale und mir gefallen sie.LG Frank

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 15. Feb 2014, 06:36
von Irisfool
Gemach, gemach die Fotos kommen, die Hellis stehen noch nicht eingepflanzt im Garten beschützt überdach. Ich stelle sie nicht in's GH denn sie müssen nun an draussen gewöhnen.Es ist aber gestern Mittag so ein Hundewetter gewesen und nun auch jagt ein Sturm den anderen, dass man nicht mal den Hund vor die Türe jagt ;) Es hatte noch weisse mit dunklen Nektarien und einem dunklen Rand, die ich aber nicht mitnahm, denn die habe ich hier als Zufallssämling, das gönne ich dann Anderen. Gestern morgen waren wir noch trockenen Hauptes in einigen Gartencentern, um Hellis zu suchen. Konnte man knicken...... übrigens die gesuchte Cardamine von Gartenlady stand auch bei Hans Kramer, ich habe Crambe noch darauf aufmerksam gemacht. Ja, wenn man alles von zuvor wüsste....... ::) :-\Aber nach 3 Jahren völliger Helleborenabstinenz bei Kramer konnte man sich wohl vorstellen, dass die "Spezialisten"davor schon lange am Donnerstag mit den "Hufen scharrten"...... ich hoffe, dass meine Bienchen sich über die neuen Leckerbissen freuen und die Fotos kommen, sobald es draussen "ruhig"genug ist dass man fotografieren kann und ehrlich , ich habe nur 7 Stück, wovon eine noch aufbluehen muss, weil ich eher eine starke Pflanze wählte , als ein langer Blütenstengel. ;) Die Meisten gehen nun in's orange/ gelbe Beet zwecks neuer Sämlinge; nur wenige in's Lila Beet. 3 Stück bekam ich aus Frankreich überraschenderweise mitgebracht. Voll in's Schwarze getroffen, das hat mich wahnsinnig gefreut. 8) 8) 8) Nun wünsche ich mir nur noch, dass der Winter dort bleibt wo er gerade ist. Ohne zu viel Mühe zu machen, versteht sich!!!!! ;D ;)