in einem anderen Faden ist ja in letzter Zeit viel über einen Stein-"Garten" diskutiert worden...für mich definiert sich Garten ganz entschieden primär über Pflanzen...und klar doch, Steine dürfen auch dabei sein...][url=http://postimage.org/]
Oh ja, so sieht für mich die perfekte Trockenmauer aus. Ich liebe echte Steingärten, also die mit Pflanzen.
das ist tatsächlich ein Meisterwerk der Baukunst und der Pflanzungsgestaltung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
noch was "steiniges" von mir...aus meinem gerade entstehenden Waldgartenbereich, von dem ich euch sicher in den nächsten Monaten noch berichten werde...mein Wäldchen ist an 3 Seiten von alten, zum Teil bereits sehr desolaten Natursteinmauern eingefasst, die seien hier bruchstückhaft kurz gezeigt...][url=http://postimage.org/]][url=http://postimage.org/]neben verschiedenen Moosen habe sich auch Farne selbst angesiedelt...und ich habe vor, die Artenvielfalt noch weiter zu erhöhen ][url=http://postimage.org/]
das Haus datiert von den 1860ern, ob hier bereits zuvor Steine geschlichtet worden sind, weiss ich nicht. War hier aber üblich, denn die Nachbarn erzählten mir, dass sie ihre Mauern bereits vor Jahrzehnten platt gemacht hätten...