IMG_2094 von maliko2014 - Album.demalikoNews: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 199160 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Meine erste eigene Sämlingsblüte - stolz wie Oskar
IMG_2094 von maliko2014 - Album.demaliko
IMG_2094 von maliko2014 - Album.demalikomaliko
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Sehr elegant!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Helene Z.
- Beiträge: 2703
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Uiii, sehr fein! Und so schön grün in der MitteMeine erste eigene Sämlingsblüte - stolz wie Oskar
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
-
hymenocallis
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Ganz zauberhaft, diese zarten Locken - gratuliere!
Hier haben heuer die ersten Sämlinge vom Vorjahr geblüht - geerbt haben sie von den Eltern zwar den intensiven Duft oder auch in einem Fall den continous Rebloom, aber anzusehen waren sie gar gruselig ('schnitzelfarben' in allen Varianten von Puten- über Schweine- bis Rindschnitzel
). LG
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Sehr fein, find ich toll! Welche deiner Schätze hast du denn da zusammengetan?Meine erste eigene Sämlingsblüte - stolz wie Oskar![]()
IMG_2094 von maliko2014 - Album.demaliko
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Maliko - rosa oder lilarosa? Steh momentan so auf wirkliches Rosa, habe hell-lila in allen Ecken
::)schnitzelfarben
--- roh oder gegart??
Es wird immer wieder Frühling
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Erwischt - es waren geschenkte Samen von der HE.Aber das gilt auch !!! (Oder ?)Die Kreuzung istBlue Symphonic (Juhr n. reg.) x Heavenly Angel IceSämling und Gärtnerin bedanken sich für die gute Aufnahme und versprechen sich die nächsten Jahre weiter anzustrengen
maliko
maliko
-
hymenocallis
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Roh - einer hat mir sogar die Zunge gezeigt:::)schnitzelfarben--- roh oder gegart??
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
klar gilt dasErwischt - es waren geschenkte Samen von der HE.Aber das gilt auch !!! (Oder ?)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Das ist doch LachsRoh - einer hat mir sogar die Zunge gezeigt:::)schnitzelfarben--- roh oder gegart??
- die Farben sind in natura noch gruseliger, bleichen über den Tag auch noch aus und alle bisherigen Blüten waren gleich asymmetrisch deformiert. Er duftet aber wunderbar
!LG
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Roh - einer hat mir sogar die Zunge gezeigt:
Also, wenn das die erst Blüte ist, würde ich gerne Bilder von den kommenden sehen! Ich finde den gezeigten gar nicht so schlecht, er zeigt Ansätze zu einem helleren Rand und die Sepalen scheinen ein wenig dunkler zu sein als die Petalen. Halt mich doch mal auf dem laufenden, da bin ich wirklich gespannt!
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
auch über alte Taglilien kann man sich freuen, wenn sie plötzlich wieder auftauchen. Canadian Goose und El Desperado waren heute wiederauferstanden. [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/PaYTepY35USEr1_9i2BxPOCv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-bDmhM_SH_sc/U77yKe1QFiI/AAAAAAAAFtw/bqkQMQBIzro/s400/Canadian%2520Goos%2520DSCN8332.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/FNGUA3xn7NMF4-GIp28n1-Cv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-092hrsuCsHY/U77yQuFoKBI/AAAAAAAAFt8/6biS3kX874A/s400/El%2520Desperado%2520auf%2520der%2520Wiese%2521%2520DSCN8330.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
hymenocallis
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Ich kann momentan leider nicht selbst nachsehen, hab aber einen täglichen Fotoservice organisiert - kommende Woche weiß ich mehr (das Teil hat noch Geschwister).Es ging dabei nur um ein prinzipielles Experiment, um festzustellen, ob sich Duft einigermaßen verläßlich vererbt bzw. ob es auch bei geringen Stückzahlen möglich ist, das rezessive Gen für Northern Reblooming in den Kindern zu finden. Ein Exemplar der Vorjahresaussaat hat noch im November geblüht (leider vom Fall-Laub verdeckt - es ist eine Miniatursorte - daher hab ich keine Ahnung, wie es ausgesehen hat), dieser Sämling schiebt gerade 2 Batterien Blütenstiele. Wenn ich brauchbare Fotos bekomme, zeige ich sie gerne.LGPS: Hat denn niemand eine Empfehlung für eine fast schwarze nicht allzu hohe Sorte für mich?
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Also - das ist wirklich roh von ihm!! ;)Ich meine auch, daß das noch was werden könnte... es gibt so einige hier, die ab und an - ähm - fleischfarben aussehen, ansonsten aber sehr schöne lila oder altrosa Farben zeigen. Form ist doch schön, finde ich.Roh - einer hat mir sogar die Zunge gezeigt:::)schnitzelfarben--- roh oder gegart??
Es wird immer wieder Frühling
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
richtig schön ist erst eine große Fülle von Taglilien[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/D9uw9vOHQiQ6CMc661yP5OCv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-rByGBAA6LBY/U77yQ_9ozjI/AAAAAAAAFuA/XaS8ALnx60I/s288/Atlas%2520DSCN8323.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/ndzFMEvaEPBMNpK_jaNWheCv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-VXWLDgtxLUY/U77yZSWdlGI/AAAAAAAAFuI/EdmbtR4mBsw/s288/Fontana%2520die%2520Roma%2520auf%2520der%2520Wiese%2520DSCN8324.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/NtyQPx7-c5QBgkM7zLdBguCv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-MRNshO4mi2k/U77yq-uv-3I/AAAAAAAAFuQ/irevRhV5kN0/s288/Green%2520Flutter%2520DSCN8322.JPG[/img][/url][/td]
Atlas - Fontana die Roma - Green Flutter
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky