News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ganz zauberhaft, diese zarten Locken - gratuliere! Hier haben heuer die ersten Sämlinge vom Vorjahr geblüht - geerbt haben sie von den Eltern zwar den intensiven Duft oder auch in einem Fall den continous Rebloom, aber anzusehen waren sie gar gruselig ('schnitzelfarben' in allen Varianten von Puten- über Schweine- bis Rindschnitzel ). LG
Erwischt - es waren geschenkte Samen von der HE.Aber das gilt auch !!! (Oder ?)Die Kreuzung istBlue Symphonic (Juhr n. reg.) x Heavenly Angel IceSämling und Gärtnerin bedanken sich für die gute Aufnahme und versprechen sich die nächsten Jahre weiter anzustrengen maliko
Roh - einer hat mir sogar die Zunge gezeigt: - die Farben sind in natura noch gruseliger, bleichen über den Tag auch noch aus und alle bisherigen Blüten waren gleich asymmetrisch deformiert. Er duftet aber wunderbar !LG
Roh - einer hat mir sogar die Zunge gezeigt: - die Farben sind in natura noch gruseliger, bleichen über den Tag auch noch aus und alle bisherigen Blüten waren gleich asymmetrisch deformiert. Er duftet aber wunderbar !LG
Das ist doch Lachs Lecker
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Roh - einer hat mir sogar die Zunge gezeigt: - die Farben sind in natura noch gruseliger, bleichen über den Tag auch noch aus und alle bisherigen Blüten waren gleich asymmetrisch deformiert. Er duftet aber wunderbar !LG
Also, wenn das die erst Blüte ist, würde ich gerne Bilder von den kommenden sehen! Ich finde den gezeigten gar nicht so schlecht, er zeigt Ansätze zu einem helleren Rand und die Sepalen scheinen ein wenig dunkler zu sein als die Petalen. Halt mich doch mal auf dem laufenden, da bin ich wirklich gespannt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich kann momentan leider nicht selbst nachsehen, hab aber einen täglichen Fotoservice organisiert - kommende Woche weiß ich mehr (das Teil hat noch Geschwister).Es ging dabei nur um ein prinzipielles Experiment, um festzustellen, ob sich Duft einigermaßen verläßlich vererbt bzw. ob es auch bei geringen Stückzahlen möglich ist, das rezessive Gen für Northern Reblooming in den Kindern zu finden. Ein Exemplar der Vorjahresaussaat hat noch im November geblüht (leider vom Fall-Laub verdeckt - es ist eine Miniatursorte - daher hab ich keine Ahnung, wie es ausgesehen hat), dieser Sämling schiebt gerade 2 Batterien Blütenstiele. Wenn ich brauchbare Fotos bekomme, zeige ich sie gerne.LGPS: Hat denn niemand eine Empfehlung für eine fast schwarze nicht allzu hohe Sorte für mich?
Also - das ist wirklich roh von ihm!! ;)Ich meine auch, daß das noch was werden könnte... es gibt so einige hier, die ab und an - ähm - fleischfarben aussehen, ansonsten aber sehr schöne lila oder altrosa Farben zeigen. Form ist doch schön, finde ich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”