Seite 70 von 81
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Mär 2019, 21:32
von oile
Die Hunnenwiese ist beeindruckend. :D
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 17. Mär 2019, 19:21
von partisanengärtner
Ich versuch noch mal was zu bekommen und schick dann noch Staudo und soweit es geht einigen anderen einen Starter.
Falls so ein Garten hops geht und das kann schnell sein sind wenigstens im Garten-pur Kontinuum einige lebehafte Kolonien.
Stell ich mir wie bei den Thibetern vor nach der Chinesischen Besetzung. Sind zwar keine Hunnen aber waren mal ganz schön erfolgreich in der Vergangenheit und hatten große Teile des heutigen Chinagebiets erobert. Jetzt sind sie in die Welt ausgeschwärmt.
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 19. Mär 2019, 10:30
von Paw paw
Die Hunnenglöckchenwiese sieht sagenhaft aus. :D
Besteht die Möglichkeit, dass ein paar Hunnen auch im Schwäbischen Wald ein Wiesenstück belagern?
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 19. Mär 2019, 10:32
von oile
partisaneng hat geschrieben: ↑17. Mär 2019, 19:21Ich versuch noch mal was zu bekommen und schick dann noch Staudo und soweit es geht einigen anderen einen Starter.
Falls so ein Garten hops geht und das kann schnell sein sind wenigstens im Garten-pur Kontinuum einige lebehafte Kolonien.
Stell ich mir wie bei den Thibetern vor nach der Chinesischen Besetzung. Sind zwar keine Hunnen aber waren mal ganz schön erfolgreich in der Vergangenheit und hatten große Teile des heutigen Chinagebiets erobert. Jetzt sind sie in die Welt ausgeschwärmt.
Das ist eine sehr gute Idee!
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 19. Mär 2019, 11:40
von lord waldemoor
so richtig weiss ist die wiese heuer nicht, viele alba sind schon verblüht, haben kapseln und es gibt massig sämlinge
leucos wachsen manche im wasser



Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Jan 2020, 17:42
von oile
Dies sind originäre Oilenparkglückchen. Ich habe sie im Verdacht, dass sie auch generativ können. Einen ersten Hunnen habe ich heute auch gesichtet, aber der steht an anderer Stelle.
Edith reichte bei "generativ" das fehlende a nach.
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Jan 2020, 19:41
von zwerggarten
Conni hat geschrieben: ↑15. Mär 2019, 08:31partisaneng hat geschrieben: ↑15. Mär 2019, 08:25... die Hunnen unter den Glöckchen. vor zwei jahren waren nach dem Zaun nur ein paar vereinzelte Glöckchen. Jetzt sind es schon tausende.
:o :D
:o :D
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Feb 2020, 16:58
von neo
Blühjahr drei
( Ich muss dieses Jahr mal die Schneeglöckchenzahl etwas erhöhen...)
Hier bin ich aber ganz zufrieden, sie sind nach staudomanier einzeln gesteckt.
Foto war aber schwierig...
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Feb 2020, 16:59
von neo
Solche von 2017
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Feb 2020, 17:04
von neo
und von 19 ( die teilweise auch noch gar nicht blühen nach der Umpflanzaktion)
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Feb 2020, 17:40
von Staudo
Sehr schön. ;)
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Feb 2020, 20:35
von Scabiosa
Bei mir keine 'Wiesen', aber in einigen Beeten leuchtet es heute bei etwas Sonnenschein auch schön weiß.

Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Feb 2020, 21:14
von neo
Scabiosa hat geschrieben: ↑15. Feb 2020, 20:35leuchtet es heute bei etwas Sonnenschein
Ja! Schön!
Ich musste heute gucken, gucken, gucken, meine Familie glaubte mich schon verschollen. ;)
Und Staudo, jedes Jahr denk ich, wie hat er es (also du) nur so weit gebracht?!
Was bleibt mir also anderes übrig, weitermachen!
Hier sieht man noch die Fernwirkung von ‚Flore Pleno‘ ganz gut, sind 18er. Mit Sturmholzmarkierung. ;)
Noch kommen sie etwas regelmässig den Hang runter, kann man aber noch ändern.
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 16. Feb 2020, 08:38
von Wild Obst
bei meinen weißen Wiesen kommen die ersten Schneeglöckchen, aber so weit wie bei euch sind sie noch nicht! Es ist vor allem im Winter bei mir doch etwas schattiger.
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 16. Feb 2020, 18:08
von Floris
Ich hab`auch diese tuffbildenden Glöckchen.
Von weißen Wiesen bin ich weit entfernt, aber man sieht links, dass auch ich letztes Jahr mal einen Tuff auseinander genommen habe.