
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Farne - filigrane Vielfalt (III) (Gelesen 463382 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Dachte ich eigentlich auch. Aber weiß der Geier warum sind mir, gerade wo ich hier sitze und mich über meine Beute freue, Zweifel an der Grundsätzlichkeit gekommen. 

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Hat jemand Erfahrung mit Dryopteris filix mas 'Lloidii', insbesondere Endgrösse und Standortansprüche ?
If you want to keep a plant, give it away
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
filix-mas
lloidii? bisher nie gehört, was zeichnet die sorte denn aus, abgesehen von der unbekannten höhe?

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Das ich einen habe, und gern mehr über die Pflanze wissen möchte, um ihr beste Bedingungen zu geben.
If you want to keep a plant, give it away
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
schon klar, ich meinte dann doch eher erkennbare sorteneigenschaften, die lloidii von der normalform eines dryopteris filix-mas unterscheiden. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Eigentlich geht aus meiner Frage doch heraus, das ich eine Jungpflanze bekommen habe. Beim googl*** bist Du bestimmt nicht schlauer geworden als ich. Daraus ergeben sich meine Fragen. Über die besonderen Sorteneigenschaften werde ich bei Gelegenheit berichten, falls er nicht vorzeitig in andere Hände gerät.
If you want to keep a plant, give it away
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
ja danke, wirklich ausgewählt freundlich...
tut mir echt leid, dass ich keine antwort bieten kann, sondern nur fragen, die an der wunde rühren! ;Dich hatte übrigens auch nur gefragt, weil meine erfahrung bisher zeigt, dass stärker verformte wedel bzw. fiedern hier mit einem schwächeren wachstum einhergehen. wenn deine jungpflanze aber in der richtung nichts hergibt, tja dann...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
schubsHat jemand Erfahrung mit Dryopteris filix mas 'Lloidii', insbesondere Endgrösse und Standortansprüche ?
If you want to keep a plant, give it away
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
nicht wirklich, stimmt – nur, dass es überhaupt nur sehr wenige einträge für dryopteris filix-mas 'lloydii' gibt (sporentauschliste der british pteridological society), und für die schreibweise lloidii gar nichts.... Beim googl*** bist Du bestimmt nicht schlauer geworden als ich. ...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Willst Du das jetzt totquatschen, oder was?
If you want to keep a plant, give it away
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
nein. aber korrekte namen/ korrekte schreibweise helfen oft. ansonsten wüsste ich überhaupt nicht, was ich dir getan habe. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Es kann schon mal vorkommmen, das ein Name nicht vollständig korrekt ausgeschrieben ist. Sorry. Trotzdem erwarte ich nicht ständig gegenfragen. Wenn das 20 oder mehr Leute machen , klasse.Einfach nur antworten , wenn mann Antworten hat, das würde mir reichen.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
.schubsHat jemand Erfahrung mit Dryopteris filix mas 'Lloidii', insbesondere Endgrösse und Standortansprüche ?
If you want to keep a plant, give it away
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ich meine mich erinnern zu können, dass das Teil kleiner bleiben soll als die üblichen Dryopterisse bei gleichen Bedingungen, also recht problemlos. Und ich habe nun auch eine Rutsche Farne, zu denen ich nix finden kann. Also ist auspflanzen und Abwarten angesagt. Nur zu den beiden Blechnum fand ich irritierendes - so soll es sich bei Blechnum microphyllum und gayanum um die gleiche Pflanze handeln. Da die eine noch ein Baby ist und die andere offenbar ausgewachsen, sehen sie sich allerdings ohnehin nicht ähnlich. 

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Bei Sue Olsen steht es auch so (oder ist das Deine Quelle?) Ich habe meinen aber auch unter B. microphyllum bekommen. Ausgewachsen dürfte er aber nicht viel größer als 20 cm sein.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus