
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 547478 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ich drück die Daumen! :DHier aktuell -6 Tendenz fallend, angekündigt sind bis -8... morgen nochmal Minustemperaturen und dann soll es aufwärts gehen.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Vermutlich lag es wirklich an dem Klon den ich hatte, Norna. Er war noch von Bernd Wetzel und könnte einer der ersten gewesen sein, der hier bei uns zu bekommen war. Im Topf im Kalthaus gedieh er wunderbar, aber als ich meinen halben Garten abgeben musste und damit keinen Platz mehr für das Gewächshaus hatte, wanderte er in den Gartrn und ab da ging es bergab... Kann allerdings auch die Narzissenfliege gewesen sein. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ja, da sieht es bei uns schon freundlicher aus: derzeit -1°C, soll bis -3°C in der Nacht heruntergehen, und ab morgen dann ganz frostfrei. Viele Helleborus und Schneeglöckchen standen heute wieder; aber auch hier braucht es 1-2 frostfreie Tage, bis die langstieligeren Auslesen wieder aufgerichtet sind.Ich drück die Daumen! :DHier aktuell -6 Tendenz fallend, angekündigt sind bis -8... morgen nochmal Minustemperaturen und dann soll es aufwärts gehen.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
nun sind se alle nach Myddleton weg ...solln se nurLADY PUTMAN ist übrigen hier geblieben,somit befinden wir uns weiterhin in bester Gesellschaft!Für die Neuen und Jungen unter uns; das ist eine reine inverse poculiforme Blüte. Die drei äußeren Blütenblätter haben das Aussehen der inneren drei angenommen.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Sehr hübsch.Irgendwo gabs ein Video der Verkaufsausstellung von letztem Jahr
ich hätt' sowas hier auch sehr gern, dieses Gewusel und Gedrängel :DBei dem Glückchen fällt mir ein, dass ich eigentlich bei Avon noch 'Alan's Treat' mitbestellen wollte, habs dann aber vergessen.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Myddleton würde ich auch gern mal erleben. Vielleicht mal nächstes Jahr, mit den Billigfliegern. Und die Lady ist ein Traum.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Die Lady ist wahrlich ein Traum!
Ist es ein Galanthus plicatus?
Myddleton House, die frühere Wirkungsstätte von E. A. Bowles und die Heimat so vieler schöner Galanthussorten, würde ich auch gerne mal sehen!
...und das Event an diesem Wochenende ist bestimmt eine Reise wert! Aber ich bin auch daheim und warte auf das Ende der Eiszeit...



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Was für ein tolles Glöckchen, Planthill!Du zeigst wirklich immer wieder absolute Highlights. Dein Treibhaus und der Garten müssen im Winter ein echter Hingucker sein. Obwohl,... wahrscheinlich zu fast jeder Jahreszeit, wenn man sich die webside beguckt

Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Galanthus-Saison 2015/16
WunderschönLADY PUTMAN ist übrigen hier geblieben,somit befinden wir uns weiterhin in bester Gesellschaft!

Dankeplanthill hat geschrieben:Für die Neuen und Jungen unter uns;

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
:DWurde auch Zeit! 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
@Corni, LADY PUTMAN ist ein reines nivalis, ein niederländischer Gartenfund ...TRYM ist das Adäquat bei den plicatus ...hier noch eines, das man den i-pocs zuordnet: PHIL CORNISHwiederum sind die äußeren Blütenblätter deutlich verkürzt und haben viel grün aus den Hufeisenmarkierungen der inneren Bb aufgesogen ...... wer sich für eine schlüssige Schneeglöckchengliederung interessiert: http://www.engelmannii.de/bilder/starts ... derung.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
und hier mal der Weg in die andere Richtung, die inneren Bb wollen die Länge der äußeren erreichen ...habens bei ANGELIQUE GLORIA-Strain fast geschafft ...gehört in die Gruppe der (normal) poculiformen ...sorry, bei ANGELIQUE, GLORIA, ALAN'S TREAT usw gibt es zwar stets Originalpflanzen, im Umlauf sind aber bereits viele ähnliche.GLORIA sollte reinweiß sein, ANGELIQUE hat mehr oder weniger grüne Restmarkierungen
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
jaaaa, das ist genau das, was mir noch fehltund hier mal der Weg in die andere Richtung, die inneren Bb wollen die Länge der äußeren erreichen ...habens bei ANGELIQUE fast geschafft ...gehört in die Gruppe der (normal) poculiformen ...

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)