Seite 70 von 357

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 30. Mär 2016, 00:07
von Victor
Victor, hier ist mein 'William Ramsay':
Danke, Noodie.Wie groß Blume?Der Blütenstand ist immer so klein?Es stellte sich blau, wenn deflorate Blume, die aus dem Blütenstand gefallen ist?

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 30. Mär 2016, 00:48
von Victor
Mehrere Phlox in meinem Garten.Bild BildPhlox 'Sireneviy Kostyum' (Сиреневый Костюм) und 'Grosa' (Гроза)Bild BildPhlox 'Ispanka' (Испанка) und 'Strannik' (Странник)Bild BildPhlox 'Oblako' (Облако) und 'Rozovaya Pena' (Розовая Пена)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 30. Mär 2016, 07:34
von Inken
Darf ich kurz die kleine Information einschieben, dass es in Bornim gerade 'Bornimer Nachsommer' zu kaufen gibt? 8) ;)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 30. Mär 2016, 07:58
von Inken
@papillon, beide Pflanzen ('Monica Lynden-Bell') haben diesen helleren Austrieb. Es regnet, nun können sie wachsen. :D

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 30. Mär 2016, 08:43
von Inken
@distel, eine Abbildung von 'Red Indian' (Symons-Jeune) konnte ich finden:Bild Jetzt muss meiner nur noch blühen, dann gibt es Champagner? ;D ;)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 30. Mär 2016, 10:06
von distel
:)Hallo in die Runde - ich freue mich darauf, mit Euch wieder in (roten) Phloxen zu schwelgen.......und auf den Champagner......

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 30. Mär 2016, 10:15
von Inken
:D Hallo. Es gibt neue Entwicklungen. Die Phloxzüchtung in Deutschland begann früher als angenommen und bisher beschrieben, Lierval war nicht der erste, und wir suchen verzweifelt nach 'The King'. ::) Leider habe ich die Fairbairn-Kataloge vergessen, bei Carlile ist er nicht aufgeführt, doch Bloom und Maas & Van Stein bringen ihn in den 50er-Jahren. Die Sichtung war der Meinung, es handele sich um 'Rijnstroom'. ::) ;D Willkommen zurück!

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 30. Mär 2016, 11:08
von Noodie
:)Hallo in die Runde - ich freue mich darauf, mit Euch wieder in (roten) Phloxen zu schwelgen.......und auf den Champagner......
Distel, herzlich willkommen zurück! :-*

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 30. Mär 2016, 11:18
von Inken
Die Freude ist sehr groß, distel. Hier ein paar Rote, die ich bestimmt schon gezeigt habe, aber zur Feier des Tages ... ;)Bild Bild Bild Bild Bild 'Starfire' - 'Albert Leo Schlageter' - 'Georg Stipp' - 'Hindenburg' - 'Professor Went'

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 30. Mär 2016, 12:10
von Guda
@Distel, wie schön! Ich freue mich, dass Du wieder dabei bist. Hat Inken Dich mit den Roten "hinterm Ofen vor gelockt"? Willkommen und alles Gute für das neue Gartenjahr.@Victor: danke, dass Du uns wieder Deine herrlichen Phloxe zeigst.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 30. Mär 2016, 12:12
von Guda
Inken, ein Genuss - sage ICH, wo ich doch gar kein Rot liebe; naja, kein "rotes Rot"; die von Dir gezeigten finde ich schon sehr schön.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 30. Mär 2016, 12:18
von Guda
Ich habe einen roten Phlox, den ich im Herbst vor zwei Jahren kaufte (ob blühend, weiß ich nicht mehr). Er hat kein Etikett, so auch keinen Namen.Es wäre schön, wenn jemand eine zündende Idee hätte. Danke für's Kopfzerbrechen

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 30. Mär 2016, 12:28
von Noodie
Für Distel :Bild Bild Bild Septemberglut, Red Riding Hood, Flammenkuppel

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 30. Mär 2016, 13:03
von Noodie
Victor, hier ist mein 'William Ramsay':
Danke, Noodie.Wie groß Blume?Der Blütenstand ist immer so klein?Es stellte sich blau, wenn deflorate Blume, die aus dem Blütenstand gefallen ist?
Die Blüten sind etwa 3,5 cm groß. Ja, abgefallene Blüten sind blau. Auch in der Vase werden die Blüten blau.Der Blütenstand ist noch so klein, weil die Pflanze letztes Jahr zum 1. Mal blühte, ich habe sie noch nicht lange.Victor, am besten gefällt mir Dein 'Oblako' mit der fliegenden Biene. Ein wunderbares Foto!Bild Bild

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 30. Mär 2016, 13:03
von blommorvan
@Inken: Deine Phloxe leben gefährlich 8) 8) ;)