Seite 70 von 82
Re: Hostas 2017
Verfasst: 14. Aug 2017, 11:56
von BlueOpal
Laut Internet soll die 'Fragrant Bouquet' recht resistent gegen Schnecken sein. Die Pflanze hat auch dicke Blätter, ist aber zerfressen bis zum Gehtnichtmehr. Das ist nicht das einzige Blatt, das so schlimm ausschaut. Was frisst so glücklich an ihr?
Re: Hostas 2017
Verfasst: 14. Aug 2017, 16:20
von neo
Schnecken... >:(, würde ich sagen. (Gibt es sonst noch ein Tier das ausgiebig gern an Hostas frisst? Bin überfragt.)
Hat schon den Frühherbst in den Adern; Fortunei Albopicta (Standort wo kein Schneck`raufkreucht.)
Re: Hostas 2017
Verfasst: 16. Aug 2017, 14:30
von magic lace
BlueOpal solche habe ich auch es müssen aber nicht unbedingt Schnecken sein.
Ich habe eine Heuchera und eine Hosta stehen eng nebeneinander und sehen
beide ganz schlimm aus.Die anderen daneben nicht vielleicht sind es Raupen.
Einige schieben hier gerade Knospen.
Re: Hostas 2017
Verfasst: 16. Aug 2017, 15:32
von Jule69
Zu dem Schadbild würde ich mal vermuten:
Kleine, super fresssüchtige Schnecken oder späte Raupen. Ich hab nicht umsonst bei der Zwangsaussetzung einiger Hostas noch mal blaue Körner verstreut. Attacken gab es ohne Ende...
Re: Hostas 2017
Verfasst: 16. Aug 2017, 15:32
von Weidenkatz
Seit diesem Jahr mag ich mich nicht mehr so sehr auf Aussagen wie "gute Schneckenresistenz" verlassen. :-\
Schlimm durchlöchert ist bei mir eine Empress Wu im Beet, der genau diese positive Eigenschaft zugeschrieben wird. Ich glaube, noch entscheidender ist jeweils der Standort: Sind tolle Schneckenverstecke in der Nähe? Gibt es andere Pflanzen daneben, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen?
Die Favoriten "meiner Schnecken" dieses Jahr:
1. Fire Island
2. Empress Wu
3. Harry van Trier
4. Blue Angel
5. King Size
6.Krossa Regal
Alle im selben Beet mit tollen Verstecken (gr. Erdhügel, Steine, Holz...) im Schatten....
Da muss ich mir nächstes Jahr etwas überlegen.... ::) ;)
Re: Hostas 2017
Verfasst: 16. Aug 2017, 15:39
von Jule69
planwerk hat geschrieben: ↑11. Aug 2017, 14:11Jule ich denke der Frost im Winter hat den Pflanzen an den Wurzeln geschadet und die sind teilweise faulig. Da hilft nur raus aus dem Topf, teilen und alles braune abschneiden, mit Holzkohlepulver bestäuben und in frisches Substart Pflanzen. Wenn die in Ihrem einigen verfaulten Saft stehen wird es nicht besser.
Entschuldige, den Beitrag muss ich überlesen haben. Danke schön für Deine Hilfe. So ähnlich hab ich es aus dem Bauch heraus auch gemacht.
Ich kann inzwischen von einigen berichten, denen geht es ausgepflanzt deutlich besser. Morgen muss ich wohl noch mal effe Bodendecker roden, damit auch der Rest in den Vorgarten kann. Wenn sie so kümmern, blutet mir schon das Herz.
Positives Denken: Durch den Wegfall vieler kleiner Kübelhostas ist jetzt das Etagenregal auf der Terrasse praktisch leer ;) :-X
Einige Hostas beginnen aber leider, den Herbst anzukündigen...Menno, ist es schon wieder soweit?
Re: Hostas 2017
Verfasst: 16. Aug 2017, 16:10
von blommorvan
„Eins, zwei, drei im Sauseschritt eilt die Zeit – wir eilen mit.“
Wilhelm Busch
Re: Hostas 2017
Verfasst: 16. Aug 2017, 16:20
von Jule69
Du wieder :D
Re: Hostas 2017
Verfasst: 16. Aug 2017, 16:21
von Borker
Die letztes Jahr bei mir eingezogene H. `June` ist dieses Jahr in voller Blüte :D
Die H `June´ ist bei den Schnecken hier nicht so beliebt.
Aber die anderen Hostas haben diese kleinen Löcher von Mini Gehäuseschnecken >:(
LG Borker
Re: Hostas 2017
Verfasst: 16. Aug 2017, 17:18
von enaira
Das Laub meiner 'June' sieht aber deutlich anders aus als das deiner gezeigten Hosta...
Hat eher Ähnlichkeit mit meiner 'Justine', einem Sport von 'June'.
Re: Hostas 2017
Verfasst: 16. Aug 2017, 17:52
von Borker
Danke für den Hinweis Ariane :) Daneben steht eine Hosta die eher wie Deine June aussieht .
Hab ich nach dem Winter wohl das Schild wieder Falsch reingesteht ::)
Aus mir wird wohl kein Pflanzenkenner mehr ;)
LG Borker
Re: Hostas 2017
Verfasst: 16. Aug 2017, 18:40
von enaira
Schön, dass das so einfach geklärt werden konnte! :D
Weißt du denn, welche Sorte die erste von dir gezeigt ist?
Re: Hostas 2017
Verfasst: 16. Aug 2017, 18:48
von Borker
Ich hab eben mal bei der Justin nachgelesen das sie Schneckenresitenter sein soll.
Dann ist es vermutlich die Justin weil keine Schneckenlöcher zu sehen sind.
Die Zuletzt gezeigte ist vermutlich June Fever . Hab da aber kein Namenschild dazu
LG Borker
Re: Hostas 2017
Verfasst: 16. Aug 2017, 19:26
von Irm
enaira hat geschrieben: ↑16. Aug 2017, 18:40Schön, dass das so einfach geklärt werden konnte! :D
Weißt du denn, welche Sorte die erste von dir gezeigt ist?
Falls er die von mir hat, was durchaus möglich ist, dann ist es definitiv 'June', meine sieht genauso aus.
Re: Hostas 2017
Verfasst: 16. Aug 2017, 19:33
von Borker
Danke Irm
Ja die Hosta ist von Dir :D
LG Borker