News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas 2017 (Gelesen 148789 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Hostas 2017
Ich will nur mal ein bißchen Lust auf das neue Hostajahr machen. ;)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Hostas 2017
Das ist Dir gelungen!
Warum sind die Behältnisse mit den Pflanzen so "eingesperrt"? Ist das Dein ganzer Garten oder ein anderer Grund?
Warum sind die Behältnisse mit den Pflanzen so "eingesperrt"? Ist das Dein ganzer Garten oder ein anderer Grund?
Viele Grüße, Susanne
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Hostas 2017
Der Grund ist einfach Optik.
Am linken Rand ist noch ein Rosenbogen und an beiden wachsen Rosen und Clematis.
Nee, ;D das ist nur ein ganz kleiner Teil meines Gartens, ich habe 1250qm.
Am linken Rand ist noch ein Rosenbogen und an beiden wachsen Rosen und Clematis.
Nee, ;D das ist nur ein ganz kleiner Teil meines Gartens, ich habe 1250qm.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2017
Wie schön, noch ein Hosta-Freak... :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Starking007
- Beiträge: 11530
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hostas 2017
botaniko hat geschrieben: ↑7. Nov 2016, 19:57@ Majalis
Da habe ich hier bei uns ganz andere Erfahrungen:
Extremer Schneckenmagnet, da muss man immer schützen und selbst dann sind die Spuren auf den Wachsblättern sichtbar. Und für unsere Witterung ebenfalls nicht geeignet, nicht einmal ohne jede Sonne. Wenn ich 'Halcyon' schön und tadellos zeigen will, geht das nur im Austrieb, danach fängt das Dilemma schon an >:(
Gruß
Das kann nicht sein, hat dir jemand Fragrant Blue angedreht?
Da würde die Beschreibung passen!
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11530
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hostas 2017
Chrisel hat geschrieben: ↑10. Jan 2017, 20:36
Ich will nur mal ein bißchen Lust auf das neue Hostajahr machen. ;)
Ich versteh ja die Sammelleidenschaft, aber die gezeigten Pflanzen bräuchten 250m²
um sich ein bißchen entwickeln zu können.
Ich hab die gleichen Probleme mit meiner vierstelligen Anzahl....................
Gruß Arthur
Re: Hostas 2017
Starking007 hat geschrieben: ↑10. Jan 2017, 21:54
mit meiner vierstelligen Anzahl....................
Soweit bin ich noch nicht. Aber ich arbeite daran - die erste Bestellung 2017 ist raus. Ist immerhin schon der 10.! 8)
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Hostas 2017
Schon weg... ich denke gerade über ein bis zwei vielleicht drei Hostas nach: Ich möchte eine mittelgroße gelbblättrige mit weißen Blüten und Duft für einen weitgehend absonnigen Standort wo bisher nur eine riesige Krossa Regal oder so (kam unbekannt in den Garten) wächst.. Gibt's das?
(Royal Standard habe ich in einem Topf)
(Royal Standard habe ich in einem Topf)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2017
HG:
Das war ja klar! ;D Ich hab noch gar nichts rausgesucht...
Das war ja klar! ;D Ich hab noch gar nichts rausgesucht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re: Hostas 2017
Bei mir juckt es auch schon in den Fingern. Noch werde ich mir keine Listen ansehen , sonst wird die Bestellung zu groß ::)
Re: Hostas 2017
Gestern gab es wieder einen verlockenden newsletter vom Chiemsee :D
Re: Hostas 2017
Zeig malblommorvan hat geschrieben: ↑11. Jan 2017, 10:49
Gestern gab es wieder einen verlockenden newsletter vom Chiemsee :D
No garden is perfect.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2017
blommorvan hat geschrieben: ↑11. Jan 2017, 10:49
Gestern gab es wieder einen verlockenden newsletter vom Chiemsee :D
Genau, das Problem ist nur mal wieder, die Wünsche zu begrenzen... ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2017
Ich begrenze gerade das 3. Mal... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Hostas 2017
Starking007 hat geschrieben: ↑10. Jan 2017, 21:54
Ich hab die gleichen Probleme mit meiner vierstelligen Anzahl....................
Ich bin in diesem Forum ob solcher Zahlen nicht mehr überrascht! ;)
Chrisel hat ja hier ihren Hostaplatz mit, ich glaube, vorwiegend getopften Hostas gezeigt. Ich bin noch am Überlegen, wo ich die Topflinge definitiver hinstellen möchte. Vielleicht den Boden unter einem Baum mit Holzhäcksel einrichten, irgendwas Unkompliziertes auf jeden Fall.
Habe im Herbst eine grosse Holzscheibe aus dem Wald mitgenommen, dort können auch ein paar Töpfe drauf.