Seite 70 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Apr 2019, 19:19
von Peace-Lily
lord hat geschrieben: ↑16. Apr 2019, 19:15werds wohl schicken müssen, einen habe ich mit rötlichem laub und vmtl solchen blüten
Oh, nur nicht zuviele Umstände. Du wohnst ja auch in Österreich, das wär doch ein Riesenumstand. Ich such auch genau den, von dem ich den Scan geposted habe. Aber interessant geworden sind die Zieräpfel jetzt allgemein für mich und ich werde sie mir näher betrachten. Ich hab auch schonmal ein solches Äpfelchen gegessen und es hat genauso gut geschmeckt wie normale Äpfel schön saftig und mit viel Aroma. Das hat mich überrascht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Apr 2019, 20:36
von lord waldemoor
essen kann man die meinigen nicht, die sind kleiner als kirschen
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Apr 2019, 20:42
von Bufo
Heute bin ich gefragt worden, was das hier sein könnte, geknipst in Perth, Australien in einem Privatgarten:
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Apr 2019, 20:43
von Bufo
Ausschnitt:
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Apr 2019, 20:45
von marygold
Erinnert mich sehr an mein Äonium
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Apr 2019, 20:46
von Starking007
Spontan würde ich Aeonium sagen,
hat dann aber nix mit Australien zu tun!
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Apr 2019, 20:52
von Bufo
Wiki sagt zu Äonium auch Rosettendickblatt, das beschreibt den Wuchs sehr gut. Gleich das erste Foto dazu würde (bis auf die Farbe) sehr gut passen.
In einem Privatgarten stehen sicherlich nicht nur einheimische Pflanzen.
Danke :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Apr 2019, 21:26
von lord waldemoor
äonium arboreum
stand auch in meinem garten
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Apr 2019, 21:36
von uliginosa
uliginosa hat geschrieben: ↑3. Apr 2019, 15:23Pfaffenhütchen hat zwar auch grüne Triebe mit Korkleisten, aber nicht so kantig - und die Blätter passen auch nicht so richtig.
Wer kennt diesen Baum, steht am Rand eines verlassenen Gartens:
der Baum ist wahrscheinlich ein Prunus mahaleb, eine Steinweichsel.
Kürzlich kam ich an einem blühenden vorbei, da fiel es mir ein. 8)
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Apr 2019, 23:11
von Bufo
lord hat geschrieben: ↑16. Apr 2019, 21:26äonium arboreum
stand auch in meinem garten
Ah, danke :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Apr 2019, 10:07
von Peace-Lily
Galatea hat geschrieben: ↑16. Apr 2019, 15:36Und hier nochmal ein Ast, mitten in den Holunderästen.
Hast du vielleicht auch ein Bild von einem Blatt das man gut erkennen kann?
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Apr 2019, 11:51
von Peace-Lily
Das fand ich im Wagen des Gartencenters. Es ist wohl eine Sukkulente, die ich als Pfennigpflanze erinnere, da die Blätter die 1-2 cm groß sind wie Pfennigstücke aussehen. Aber wenn ich das in den Gockel eingebe, dann schmeist er mir den Geldbaum raus und die Ufopflanze. Auch unter den hängenden Sukkulenten fand ich ihn nicht.
Habt ihr eine Idee?
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Apr 2019, 13:00
von fromme-helene
Senecio rowleyanus?
Gegoogelt mit sukkulent hängend. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Apr 2019, 13:17
von Peace-Lily
Nein das ist sie nicht, das ist die Erbsenpflanze, deren Blätter sind erbsenförmig richtig runde Kugeln, die hatte ich auch gefunden. Was man auf dem Scan vielleicht nicht so deutlich sieht ist, dass die Blätter etwas dickfleischig sind aber eher flach. Eher wie eine Münze, also ziemlich platt, aber ein bisschen hochgewölbt zur Mitte hin. In etwa so als wenn man eine Schokolinse quer durchschneiden würde.
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Apr 2019, 17:01
von BlueOpal
Gerade am Zweifeln was das ist.
Untenher sieht es wie Wacholder aus und obenher neuling nach Thuja. Aber auch nicht überall. Teilweise oben auch wie der Pflanzen Teil im unteren Bildabschnitt.