News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 918233 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was ist das?
Schaue mir gerade Morusse an :).....oh, das wäre schön! Mal was anderes als wilder Hopfen.
Wir haben einen alten schwarzen Maulbeerbaum am Grund - bloß zeigt der bislang erste junge Blättchen, keinen Fruchtansatz.
Wir haben einen alten schwarzen Maulbeerbaum am Grund - bloß zeigt der bislang erste junge Blättchen, keinen Fruchtansatz.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28227
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Na, wenn ein alter Maulbeerbaum in der Nähe steht, warum kann das dann kein Sämling sein? (Schwarze Früchte heißt nicht, dass es nicht doch Morus alba sein könnte. M. alba gibt's auch mit schwarzen Früchten)
Pappel ist es denk ich nicht, sieht schon sehr nach Maulbeere aus. Und dazu eine sehr großfruchtige Maulbeere. Wenns eine ist.
Pappel ist es denk ich nicht, sieht schon sehr nach Maulbeere aus. Und dazu eine sehr großfruchtige Maulbeere. Wenns eine ist.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Was ist das?
Mediterraneus schrieb:
Na, wenn ein alter Maulbeerbaum in der Nähe steht, warum kann das dann kein Sämling sein? (Schwarze Früchte heißt nicht, dass es nicht doch Morus alba sein könnte. M. alba gibt's auch mit schwarzen Früchten)
Das ist verwirrend :). Wie unterscheidet man dann einen echten Morus nigra von schwarzfrüchtigen Albas?
Na, wenn ein alter Maulbeerbaum in der Nähe steht, warum kann das dann kein Sämling sein? (Schwarze Früchte heißt nicht, dass es nicht doch Morus alba sein könnte. M. alba gibt's auch mit schwarzen Früchten)
Das ist verwirrend :). Wie unterscheidet man dann einen echten Morus nigra von schwarzfrüchtigen Albas?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Morus nigra hat eine Sandpapier-Blattoberfläche, die Blattoberfläche bei Morus alba ist (meist) glänzend und glatt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Was ist das?
Danke für eure Antworten und meine Weiterbildung :)
Servus,
Galatea
Servus,
Galatea
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Jedes Frühjahr wenn ich ins Gartencenter fahre komme ich an deren Einfahrt an einem wunderschön überreich blühenden alten knorrigen Baum vorbei in Apfelbaumgröße. Mit wundervollen rosa-weißen Blüten die bevor sie auflühen eher dunkelrosa bis rot sind und schmal und länglich runterhängen.
Ich schwanke zwischen Zierquitte und Zierkirsche, aber welche Sorte? Ich will unbedingt so einen Baum haben. Was meint ihr was das genau ist?
Ich schwanke zwischen Zierquitte und Zierkirsche, aber welche Sorte? Ich will unbedingt so einen Baum haben. Was meint ihr was das genau ist?
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
ich würd auch in Richtung Apfel gehen, Zier- oder sogar richtiger Apfel - Zierquitte wird nur ein größeres Gebüsch, Zierkirsche hätte andere Blätter.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Ja mir dämmerte auch inzwischen Sowas. Zierapfel Malus div. Sorten. Dazu passt dann auch der knorrige Baum wie ein Apfelbaum.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
die kannst du von mir haben, ich rode grade viele
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Oh................. :D............super!!! Und wie kommen die zu mir? ;D 8) Ich hab Freunde im Vogelsberg und bin selbst in Rhein Main.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
werds wohl schicken müssen, einen habe ich mit rötlichem laub und vmtl solchen blüten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter