News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten III (Gelesen 152703 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1035 am:

Die beiden ziehen morgen aus: Lämmi und Esther
Dateianhänge
estherundlämmi.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1036 am:

Für Kenner
Dateianhänge
borstgras.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1037 am:

Deshalb sehen die Büwiesen derzeit gelb aus 8)
Dateianhänge
büingelb.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1038 am:

andere Blühaspekte der Bü... äh... besser Blühwiesen?! ;D
Dateianhänge
blühaspektbü2020.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1039 am:

Diesen Herbst ist Abschied von Pauline. Wenn ich ehrlich bin: Es fällt mir extrem schwer. Und noch ehrlicher: Das hätte ich in den ersten Jahren mit ihr nicht gedacht. Noch ist Zeit. Die Verwertungsphase startet erst im Oktober...
Dateianhänge
pauline20.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Schafe halten III

Alstertalflora » Antwort #1040 am:

frauenschuh hat geschrieben: 15. Aug 2020, 17:50
Die beiden ziehen morgen aus: Lämmi und Esther


Oh man - die braune? Die finde ich so toll :-\!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1041 am:

Sie dienen der Freundschaft. Gestern war "Schafhopping". Die 4 von einer Freundin zogen zu unserer ehemaligen Betriebshelferin. Esther und Lämmi bezogen dafür den Platz von den 4. Ich glaube, dass das für Lämmi sehr gut so ist. Die beiden haben nun Bauwagen-Komfort. Lämmis Wolle scheitelt bei Regen deutlich. Die Wolle ist einfach von der Struktur her anders. Dieses Jahr haben 2 nicht so schöne Wolle (für unsere Zwecke) geschoben. Das wird man im Herbst noch einmal kontrollieren müssen. Sonst droht der Abflug in die Wurst.

Verwertung ist dabei schon das andere Thema. Gestern gab es ein erstes Treffen wegen des Presseberichts. Vielleicht kommt noch der Durchbruch zwecks Vermarktung. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in diesem Jahr der Fleischskandale deutlich darlegen können, wo die Unterschiede liegen.

Der gestrige Tag war trotz aller gemütlicher Pausen anstrengender als ein Zäunungstag. Das Autofahren über weitere Strecken liegt mir nicht mehr so. 21.15 Uhr war der Tag zuende. Öffz.

Anbei ein Bild von gestern: Schneckenschutz im Garten. Genau hinsehen. Der schwarze Rand im Hochbeet ist Rohwolle als Schneckenschutz 8)

Eine Solawi hat einen Teil der Wolle zu Mulchzwecken versuchsweise abgenommen. Es steht noch ein Bettbezug, den ich gar nicht heben kann, weil er so schwer ist. Geschweige denn ins Auto verladen. Die dunklen Vliese will ich daraus nun noch verarbeiten. Mal sehen, wie gut oder dumm ich mich anstellen. Dicke Zöpfe daraus flechten als Schneckenschutz. Der Nachteil soll ja sein, dass der Schutz nach Regen vorbei ist (die Düngung ja aber nicht). Zöpfe... stell ich mir vor, könnte man mit der Drahtbürste reaktivieren. Natürlich nicht unbegrenzt. Aber was sonst an Schneckenschutz empfohlen wird... Sägespäne und Co, ist ja auf jeden Fall kurzlebiger.

Dateianhänge
schneckenschutz.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1042 am:

Das erste Modell Zopf ging tutto in die Binsen. Rohwolle ist einfach nervig. Schurfeeling im August, pfui Spinne. Ich klebe voll Wollfett mit lauter Piekselhaaren drin. Auf dem Hof musste ich 1001 Kleinwollbüscheln hinterherrennen und das Endprodukt ist so schwer und voluminös, dass das maximal als Gewächshausuntergrund taugt. Wie gut, dass wir da diesen Herbst das Erdreich austauschen wollen. Ja genau, wir wollen... 8)
Dateianhänge
20200817_112157.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1043 am:

Ach so.... und wollte ich das mit der Bürste auftauen, kommen gleich Zopfbestandteile mit. Also nicht. Vielleicht anders ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1044 am:

Nach einer beruflich harten Woche, musste ich gestern nachmittag nach dem Dienst aber so was von "ran". Wie heißt es so schön: Einzelne schlechte Tage gefährden nicht das Gesamtprojekt.

Schwuppdi... schnell an der Scheune den WGH-Bock mit seiner Zibbe weiter gestellt (ja, haha, vorher mähen, also so schnell dann auch wieder nicht). Seine Wunde(n) ist abgeheilt, aber der liebe Kerl darf da jetzt bis zur Decksaison weiter seine Runden mit Isolde drehen.

Dann ganz kurz essen gehen - der Gastronom grinste schon. Wenn lokale Gastronomie zum Schnellimbiss wird, dann muss man da smit Humor nehmen. Weil... die Dunkelheit limitiert die Tage schon wieder :-X

Anreise mit 2 Autos und Hänger im Landkreis Göttingen. Hopp, hopp, hopp, hopp, hopp, hopp und HOPP (letzterer war der Wasserbüffel, das klingt lauter). 7 Tier waren in Sekundeneile verladen. Übrig blieb ich und "mein" Steilhang. Bis sich die Knochen erst einmal eingegroovt hatten ::) Nach einer Phase der Produktivität verblieb ein 50 m Netz im Hang (auf und abwärts) im Waldbereich. Wenn da nicht unser Freund kurz geschaut hätte... würde ich da vermutlich jetzt noch schnaubend wie ein rhinoceros im Hang hängen. An jedem Stubben hängst fest, jeder lose Ast kommt mit. Ich wusste schon beim Aufstellen, dass das Mist wird! War aber nichts anderes da :-\

Der Sonnenuntergang war toll. Vermutlich deshalb, weil ich rechtzeitig fertig geworden bin :-X

Die Eile war angebracht. Unser Freund hatte uns benachrichtigt, dass die Colchicum- Blüte begonnen hat. Chakka, auch wenn er sehr unbeholfen im Pflanzenbestimmen ist, das war ein Treffer 8)

Heute morgen... muss ich mir was Neues überlegen, denn mittlerweile habe ich an den Waden offene Stellen. Hintergrund war die Nachmahd. Weil... da ich Schiene trage, geht als "Unterkleid" nur Leggins. So darf ich nicht mähen. Und anstatt dass ich das verinnerlicht habe, greife ich eben noch den Freischneider und mähe ein paar Rosenausschläge nieder. Man glaubt nicht, wie sich diese Feinstbestandteile durch Leggings und Strümpfe arbeiten und sich zwischen Stiefelrand und Haut legen. Ich habe mir gerade erst Gamaschen gekauft. Aber nein, weil ich so tiefmüde war, habe ich natürlich nicht dran gedacht. Respektive nur an der Scheune, aber nicht mehr abends im NSG. ::) Herrje.

Wie auch immer: 2020 ist die Bühne erneut gerockt, der Vorhang hat sich geschlossen. Das sei es, was zählt.

Heute morgen öffnet sich der Zaun und die rebellischen Jungböcke aus 2019 gehen zu den Altböcken. Man wird es vermutlich noch am Ende des Tals hören. Unser Freund ist froh, dass sie wieder bei uns sind. Diese "Charge" hat wirklich kein Fettnäpfchen ausgelassen. Inkl. Hörnerhakeln - die beiden Böcke musste händisch auseinander dividiert werden. Das Zelt der Ziegen haben sie mehrfach zerlegt (da wird der Wasserbüffel nicht schlecht gestaunt haben). Und zwar gleich so, dass sich die Hürden auf der Fläche verteilt hatten. Einmal ausgebrochen waren sie auch. Also... überall ist hier im Solling eine ruhige Weidesaison - da drüben steppte der Bär. Von daher... hält sich mein Mitleid in Grenzen, dass die 4 nun im Ernst des Lebens angekommen sind. 2 gehen demnächst auch in die Verwertung. Der Herbst naht.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten III

Staudo » Antwort #1045 am:

Wasserbüffel und Ziegen sind in diesem Thread ot! >:(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1046 am:

Er boxt sich halt immer wieder in den Vordergrund 8) OT: Ich glaube... Ziegenhaltung ist noch mal deutlich seltener als Schafhaltung. Da würde sich ein thread nicht rentieren.

So Leute. ich bin auch konditionell zurück. Knapp 7 Stunden im Steilhang... ich hab´s überlebt. Erstaunlich gut. 2 mal abgezäunt, 2 mal aufgezäunt. Zelt hängt, der Regen kann kommen. Ziegen waren happy. Ich auch - weil... es war sonst ein mistiger Tag. Ein Zeitungsartikel hat die Skudden als nicht gute Fleischlieferanten beschrieben. Noch mal ganz deutlich: Sie liefern keine Menge, aber Klasse. Sonst wäre sie ja nicht bei Slow Food in der Arche des Geschmacks gelandet >:(

Egal. Die 7 Stunden habe ich gebraucht, damit ich wieder in mein inneres Gleichgewicht kam. In der Küche köchelt ein Schafstück... es duftet lecker. Und so wird es auch schmecken :)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1047 am:

Heute gab es mittags das bewusste Schaf - lecker. Abends... gab es Riesenbovistschnitzel. Auch lecker. Jetzt bin ich kugelrund und muss morgen unbedingt Kalorien abarbeiten. Dabei kommt Sturm. Pörks. Fast alle Gruppen stehen im Wald. Nur Isolde und Partner habe ich auf der Streuobstwiese so gezäunt, dass denen definitiv aber gar nichts aufs Haupt fallen kann. Dafür hat man 2 Tage keinen Schatten. das wird jetzt weniger ein Problem sein ::)

Abends kam eine Anfrage nach einem WGH-Bock. Aha, es geht gen Herbst. Ja, wir haben noch Tristan. Ich habe brav alles geschickt. Wobei ich ihn selbst bei der Aussicht von 29 Böcken diesen Wintern gerne als Genreserve behalten hätte. Andrererseits überlege ich immer noch auf Auktion zu fahren. Weil... ob 29 oder 30 ist eigentlich schon egal. Würden wir da kaufen, hätten wir ja wieder einen Reservebock. ::) Wenn es nur nicht so weit wäre...

Heute noch ein Bild von der Lummerke. Ich finde, da kann man die Hanglage ganz gut erkennen. Und... das eine Ziege Räuberleiter spielt
Dateianhänge
Lummerke20buren.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1048 am:

Und... ebenfalls von der Lummerke: Fichtenspargel. Die kleinen Nebenfreuden bei der Beweidung sind diese Sichtungen, an denen andere entweder vorbeilatschen. Oder aber nie zu Gesicht bekommen, weil sie den schönen Solling nicht besuchen 8)
Dateianhänge
Fichtenspargelsabine.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1049 am:

Pauline will es jetzt übrigens noch mal wissen. Kaum bin ich auf der Weide, fordert sie energischst Zusatzkost. Da wird schwungvoll über die Schnucken drüber gesetzt. Madam rundet sich jetzt zunehmend. :-\ Na mal sehen. Entschieden wird im Oktober.

Dass es Herbst wird, merkt man auch im gesamten Verhalten der großen Herde. Selbst die Scheuen werden jetzt zutraulicher. Die Lämmer sind groß, man hat jetzt den Kopf frei für anderes. Man muss nicht mehr Helikoptermutter spielen. Die Skudden haben gelernt sich gegen die Schnucken zu behaupten. Auch die kochen nur mit... äh etwas größerem Äußeren. Ist man klein, muss man halt pfiffig sein. Bei den Böcken wird der Ton rauer. Ståtlig steht ja wie beschrieben mit Isolde extra. Seine Beulen heilen jetzt. Ganz in Rosa ;D Das ist ganz typisch. Wenn es gen Herbst geht, verändert sich der Kopf etwas. Er hält zwar noch etwas Abstand zur lauten Isolde (da kann einem auch das Trommelfell platzen), aber er schaut doch sehr genau wohin sie geht und findet sie auf seine ja sehr zurückhaltende Art ausgesprochen "knorke". Nicht wie Grete letztes jahr. Die fand er ziemlich unheimlich. Na, im ersten Jahr muss jeder Bock erst seine Rolle finden. Er hat dafür etwas länger gebraucht ::) Die Erinnerung kommt aber wieder ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten