News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4201087 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mediterraneus » Antwort #10350 am:

und so keulig sehen die Brebas aus, die oberen Früchte. Normal ernte ich jedes Jahr Brebas an der Wand. Abgeschmissen werden die auch nicht irgendwie auffällig.
Das ist doch keine Madeleine. Deshalb meine Vermutung: Brunswick.

Bild
Dateianhänge
feigenvergleich.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mediterraneus » Antwort #10351 am:

Die Brebas haben bei mir kein Sirup drinnen, trotzdem sehr zart und lecker. Die große Frucht oben links.
Bild
Dateianhänge
brebas.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mediterraneus » Antwort #10352 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 10. Jul 2020, 21:15
Hast du mal Desert King probiert?

Nein, leider nicht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #10353 am:

Die Brebas sehen komplett anders aus, keulenförmig wie bei dir.
Dateianhänge
breba mdds 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #10354 am:

Es verblieben 2 Brebas.
Dateianhänge
Breba MddS 003.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #10355 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 10. Jul 2020, 21:35
Roeschen1 hat geschrieben: 10. Jul 2020, 21:15
Hast du mal Desert King probiert?

Nein, leider nicht.

Was für eine Sorte liegt auf 2 Uhr?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mediterraneus » Antwort #10356 am:

Das müsste Bornholmfigen sein.
Edit: Nein ist es nicht. Das sollte auch Brunswick sein, aber von der frei ausgepflanzten. Ich meine, die hatte kleinere Früchte in dem Sommer.
Jede Frucht sieht anders aus, deshalb ist es ja so schwierig :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #10357 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 10. Jul 2020, 21:55
Das müsste Bornholmfigen sein.

Diese Feige sucht noch einen Namen.
Die Herbstfeigen sind dunkel und rundlich
Breba
Dateianhänge
keine Dauphine Feige Breba 007.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mediterraneus » Antwort #10358 am:

Hier nochmal die Bandbreite der Brebas. Hab noch ein altes Foto gefunden. Das kann doch keine Madeleine sein, oder?
Dateianhänge
Eimer FEigen Anfang Aug 2014nnn.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mediterraneus » Antwort #10359 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 10. Jul 2020, 22:02
Mediterraneus hat geschrieben: 10. Jul 2020, 21:55
Das müsste Bornholmfigen sein.

Diese Feige sucht noch einen Namen.
Die Herbstfeigen sind dunkel und rundlich
Breba

Wo hast du sie her?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
philippus
Beiträge: 5241
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #10360 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 10. Jul 2020, 22:17
Hier nochmal die Bandbreite der Brebas. Hab noch ein altes Foto gefunden. Das kann doch keine Madeleine sein, oder?

Hat für mich etwas von LdA.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #10361 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 10. Jul 2020, 22:18
Roeschen1 hat geschrieben: 10. Jul 2020, 22:02
Diese Feige sucht noch einen Namen.
Die Herbstfeigen sind dunkel und rundlich
Breba

Wo hast du sie her?

War mein 2. Versuch eine Dauphine zu bekommen, sie ist von einem ebay-Händler.
Der 1. Versuch bei einer Gärtnerei entpuppte sich als MddS.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #10362 am:

Breba MddS
Dateianhänge
Breba MddS 005.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mediterraneus » Antwort #10363 am:

@philippus:
Immer noch LdA? Das sind Früchte von der gleichen Pflanze ;D
allerdings Herbstfeigen
Dateianhänge
DSCN9024.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mediterraneus » Antwort #10364 am:

je länger ich hier lese, desto verwirrter bin ich wieder ???
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten