News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ? (Gelesen 28948 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:wie beschildert ihr eure rosen?

Gänselieschen » Antwort #105 am:

Hallo !Ich habe mir vor Jahren Rosenschilder von einer Keramikerin aus dem Bayerischen Wald machen lassen, sie sind winterfest und sehr schön. Nur ich habe ein Problem. Ich habe Schilder und manche Rosen gibt es nicht mehr, leider. Sie sind gestorben und ich ersetze sie auch nicht mehr.Liebe Grüße von elis.
Guck mal Elis :DVielleicht sollte man diese beiden Themen wirklich zusammen lassen. Hier der Link: Porzellanschilder
Dateianhänge
20160203_225214.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?

zwerggarten » Antwort #106 am:

die schilder sind toll und das besondere schild erst! :D mir ist nur die schrift etwas zu – äh – schnörkelig. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4594
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?

Secret Garden » Antwort #107 am:

da kann man vielleicht eine weniger romantische schrift wählen?sehr schön finde ich auch die für obstgehölze dort angebotenen schilder. dann brauchen die nachkommen nicht herumrätseln um welche sorten es sich handelt. (womöglich habe ich es irgendwann selbst vergessen. :-[)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?

Bienchen99 » Antwort #108 am:

die Schrift ist, so wie ich das gesehen habe, wählbar
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?

elis » Antwort #109 am:

Hallo !Das finde ich super, das die beiden Threads zusammengelegt worden sind. Da habe ich gesehen, wie lange ich schon dabei bin.....lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
rocknroller
Beiträge: 717
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?

rocknroller » Antwort #110 am:

Hallo zusammen,kleine Schiefertafeln zum Hängen wurden ja schon erwähnt.Nachdem ich mehrere andere Möglichkeiten ausprobiert hatte, bin ich bei den etwas größeren Schiefertafeln geblieben, die bei mir in die Erde gesteckt werden .Ich suche sie entweder von der örtlichen Bauschuttdeponie zusammen oder frage bei den örtlichen Dachdeckern mal nach.Beschreiben der Tafeln mit einem Permanentmarker (Nr. 751).Die Schriften halten bei mir schon 5 Jahre.Beispiel:Rocknroller
Dateianhänge
DucdeCambridgeTafel.JPG
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
rocknroller
Beiträge: 717
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?

rocknroller » Antwort #111 am:

Hier noch die (Damscener) Rose dazu.
Dateianhänge
DucdeCambridgeRose.JPG
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
SeanOgg
Beiträge: 94
Registriert: 3. Jun 2008, 11:09

Re:wie beschildert ihr eure rosen?

SeanOgg » Antwort #112 am:

Regina hat geschrieben: 30. Jan 2006, 10:10
...
Neulich sah ich in einer Zeitschrift Schilder aus Schiefer. Das hat mir auch gut gefallen und ich will mal einen Dachdecker fragen, ob so etwas machbar ist.
...

Ich weiß, alter Artikel in altem Thread, beim Stöbern gefunden.

Aber ich habe gerade einen dazu passenden Artikel mit bebilderter Anleitung gefunden.

Wer Schiefer sucht und in der richtigen Gegend wohnt oder Urlaub macht, der braucht oft nur am Wegesrand die Augen offen zu halten. So habe ich in Ludwigsstadt geplündert.

Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?

Gänselieschen » Antwort #113 am:

Ich habe nicht so viele Rosen, dass ich mir diese Schilder nicht immer mal wieder bestelle. Das mache ich nicht für alle. Meine ausläufernden haben das, was so dran war.... geht auch noch schöner.... Aber die, die dauerhaft bleiben sollen und ggf. auch ersetzt werden, die bekommen so ein Porzellanschild.

Oops, ich sehe jetzt erst, dass diese Schilder schon nach oben gerückt worden waren. Das freut mich :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?

Barbarea vulgaris † » Antwort #114 am:

Meine Rosen haben keine Schilder. Sie brauchen auch keine, ich spreche alle immer mit dem Namen an. Sind ja nur 125 Stück ::)
Allerdings haben alle anderen Pflanzen in meinem Garten nur einen Familiennamen.

Bild

Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ?

Gänselieschen » Antwort #115 am:

Ich habe ja sonst auch nicht so viel Ordnung - das mit den Rosenschildern hat sich zufällig ergeben - ein Fixpunkt im Chaos :-*
Antworten