Seite 8 von 22

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Verfasst: 15. Mär 2006, 20:30
von motoguzzi14
..danke für den Link,hab`s mir grade mal angesehen! Also,wenn ich im April anfange,kann da wahrscheinlich nicht viel schief gehen...Nochmals danke!

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Verfasst: 15. Mär 2006, 20:36
von pocoloco
Das geht sicherlich in Ordnung. Die meisten Radicchios dürften durch den Gehalt an Bitterstoffen auch eher kälteresistent sein, zumindest, wenn sie ordentlich abgehärtet wurden. Ich finde es einfach erstaunlich, wie viele Radicchio-Sorten es so gibt. Ich habe für dieses Jahr mehrere Sorten zum ausprobieren. Meine Pala Rossas vom letzten Jahr haben unter Vließ -17° Frost übwerstanden und nur einige Hüllblätter eingebüßt. Die Winterendivien waren schon bei -7° weg. :D

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Verfasst: 16. Mär 2006, 07:18
von agathe
poco deine quellen sind unerschöpflich!ich habe auch eine menge radicchios + ähnliches da zum probieren. nur habe ich gestern gehört dass der winter noch bis mitte april dauern solle (es gäbe da so untrügliche zeichen dafür 8) ). da warte ich halt noch ein bisschen

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Verfasst: 16. Mär 2006, 07:53
von Wattemaus
Wann säe ich am besten die Stachelgurken aus?

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Verfasst: 16. Mär 2006, 10:15
von brennnessel
Hallo Tina, die Stachelgurken ziehe ich ab Anfang-Mitte April wie die Gurken und Kürbisse im Haus vor.LG Lisl

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Verfasst: 17. Mär 2006, 12:46
von Bauerngarten
Gut wenn ihr beide der Meinung seit das ich es sofort niochmal versuchen soll werde ich sie heute nachmittag noch mal in den Kamillentee werfen. Die ersten hatte ich auch in Kamillentee gebadet. Hatte die Samen auch erst Anfang des Jahres bei M.Hahm bestellt. Also werde mich dann nochmal melden wenn es erfolgreich war. Gruß Ulrike
So von den 4 nachgesäten Samen haben doch tatsächlich 2 gekeimt. Na besser als nichts. Mal sehen ob sichg die 2 anderen auch noch an Licht wagen, denke eher nicht.Gruß Ulrike

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Verfasst: 17. Mär 2006, 12:55
von pocoloco
Och Ulrike,etwas länger als 8 Tage mußt ihnen schon geben. Wenn die etwas älter sind, ich habe noch nach drei Wochen Nachzügler gefunden.

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Verfasst: 18. Mär 2006, 01:45
von Equisetum
Bei mir hat jetzt nach drei Wochen endlich (noch) ein Paprikasamen gekeimt.

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Verfasst: 18. Mär 2006, 06:20
von pocoloco
Na,drei Wochen, das ist aber schon eine Geduldsprobe. Aber schön, ;D

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Verfasst: 18. Mär 2006, 06:27
von brennnessel
habe unlängst eine tomatensorte nachgesät, weil von der aussaat vom 21.2. nichts keimte - prompt überlegte es sich ein körnchen und keimte dann doch noch am 22.tag! lg lisl

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Verfasst: 18. Mär 2006, 15:31
von pocoloco
Lisl,hast Du mir nicht unlängst erzählt, daß Tomaten die Nähe zueinander lieben. ;D ;D ;D Hast dem armen Kerlchen gleich ein paar Spielkameraden in´s Töpfchen gelegt. :D

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Verfasst: 18. Mär 2006, 15:36
von brennnessel
H, Uwe, ich hatte ja von manchen Sorten nur ein Körnchen ::) ! Jetzt sind mir übrigens zuletzt pikierte Kindchen reihenweise umgefallen :-\ ! Nur die in deinen Platten stehen stolz da ;) ! Habe die Kälte unterschätzt! Frisch Pikierte brauchen es einfach warm, bis sie wieder eingewurzelt sind ::) !..... Und außerdem hat der Mond nicht gepasst 8) ::) !LG Lisl

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Verfasst: 19. Mär 2006, 01:22
von Equisetum
Na,drei Wochen, das ist aber schon eine Geduldsprobe. Aber schön, ;D
Geduld, das ist doch eine der Haupttugenden von Gärtnern, speziell Hobbygärtnern 8)

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Verfasst: 19. Mär 2006, 01:55
von Swetlana
meine Tomaten sind auf der kalten Fensterbank jetzt etwa 3cmich denke das past.

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Verfasst: 19. Mär 2006, 06:22
von pocoloco
Geduld, das ist doch eine der Haupttugenden von Gärtnern, speziell Hobbygärtnern 8)
Das ist ja das schöne am Gärtnern, es klärt ab. Aber das mit der Gedult ist ja manchmal so eine Sache ::)
brennnessel hat geschrieben:H, Uwe, ich hatte ja von manchen Sorten nur ein Körnchen ::) ! Jetzt sind mir übrigens zuletzt pikierte Kindchen reihenweise umgefallen :-\ !
:'( :'( :'( :'( :'(Hoffentlich keine wichtigen Sorten?