News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Narzissen (Gelesen 505091 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Narzissen

marcir » Antwort #105 am:

N. cyclaminaeus "Jack Snipe" ist eine beliebte und gängige Sorte.
Dateianhänge
Zyklamen-Narzisse_Jack_Snipe_S4_25026_94.jpg
Irisfool

Re:Narzissen

Irisfool » Antwort #106 am:

Wer weiss , wie die narzisse heisst, die so aussieht wie die N. poeticus, so rieht aber in der Blüte noch kleiner ist und das Blatt graugrüner?????. N. poeticus blüht nun, die kleine muss noch kommen. Hab sie aus einem Waldstück in Frankreich. LG Iirisfool
brennnessel

Re:Narzissen

brennnessel » Antwort #107 am:

Ist es vielleicht diese: N. serotinus: 10-25 cm hoch, Blätter an blühenden Zwiebeln meist nicht entwickelt, an nicht blühenden Zwiebeln im Frühling austreibend, fadenförmig, zylindrisch, blaugrün, 4-20 cm lang und 0,5 - 1,5 cm dick. Blüten einzeln oder selten zu zweit, aufrecht, duftend.... ?LG Lisl
Irisfool

Re:Narzissen

Irisfool » Antwort #108 am:

Danke Lisl.Ich mach ein Foto , wenn sie blüht. Dauert vielleicht noch 2 Tage.
sarastro

Re:Narzissen

sarastro » Antwort #109 am:

Wenn ich mal mehr Zeit habe, möchte ich diesen Narzissenthread genau inspizieren. Diese Gattung ist einfach überaus gartenwürdig und spannend. Hier die wohl kleinste Narzisse der Welt: Narcissus rupicola syn N. juncifolius aus Spanien und Portugal. Kalkschotter mit Lehmuntergrund, heißer Standort. Hält bei mir schon Jahre aus. Die reizenden Blütchen sind daumennagelgroß, die Höhe der gesamten Pflanze nur 10 cm!
Dateianhänge
narc.juncifolius.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Narzissen

riesenweib » Antwort #110 am:

die ist vollsüss. hat leider den winter nicht überlebt :'(, obwohl nässegeschützt gestanden. gehe ich recht in der annahme, dass sie es auch nach dem einziehen der blätter ganz trocken will? oder war das der fehler?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Narzissen

riesenweib » Antwort #111 am:

mist. hausaufgaben schlecht gemacht >:( . es war ziemlich sicher die von sarastro erwähnte, vom alpengarten in Wien. das heisst wohl, sarastro hat sie in-glashouse.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Narzissen

riesenweib » Antwort #112 am:

bei uns ists heuer komisch. die reifrocknarzisse blüht seit heute. die hattet ihr mitte april gezeigt. wenigsten die dichternarzissen waren brav und blühen schon seit ein paar tagen, haben also die vorjährige schneckenattacke weggesteckt.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
marcir

Re:Narzissen

marcir » Antwort #113 am:

Viele meiner Narzissen blühen munter weiter. Zwei kleinere gefüllte Sorten sind neu zu sehen: Cheerfulness
Dateianhänge
Narzisse_Cheerfulness_S4_252701_1.jpg
(26.41 KiB) 208-mal heruntergeladen
marcir

Re:Narzissen

marcir » Antwort #114 am:

und Yellow Cheerfulness
Dateianhänge
Narzisse_Yellow_Cheerfulness_S4_252731_1.jpg
(29.86 KiB) 215-mal heruntergeladen
callis

Re:Narzissen

callis » Antwort #115 am:

auch bei mir ist die Blühsaison der Narissen noch keineswegs zuende.leider weiß ich von den Narzissen immer die Namen nicht.Hier mal, was im Augenblick außer der klassischen Osterglocke noch immer so blüht.
Dateianhänge
Zwischenablage04.jpg
callis

Re:Narzissen

callis » Antwort #116 am:

und diese
Dateianhänge
IMG_02111.jpg
callis

Re:Narzissen

callis » Antwort #117 am:

auch die hier
Dateianhänge
IMG_02131.jpg
callis

Re:Narzissen

callis » Antwort #118 am:

Diese ist erst seit 2 Tagen offen.
Dateianhänge
Zwischenablage05.jpg
Jedmar

Re:Narzissen

Jedmar » Antwort #119 am:

Die letzte könnte Dolly Mollinger sein. Schau mal hier
Antworten