Na, dann wirst Du doch entweder sofort die Blüte entfernen und den Rest an die Wühlmäuse verfüttern und/oder nachträglich brav lizenzgebühren entrichten, oder?Mich würde aber mal interessieren was passiert wenn eine von dieser speziellen Möhren zufällig bei mir im Kompost bewurzeltund blüht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Violette Karotte (Gelesen 27601 mal)
Re:Violette Karotte
Re:Violette Karotte
Gut das es hier in der Gegend die Möhren nirgends gibt ;DMorgen sähe ich Samen der alten lila Möhrensorte im Gewächshaus aus :DHoffe die keimen noch, ein Teil ist von 2004 und der andere von 2003 :(Die vor zwei (?) Jahren im April im Topf gezogenen wuchsen ganz gut und blühten auch erst spät.Die im Juni im Freiland gesähten sind fast alle von irgendwelchen Tierchen aufgemampft worden ::)Bye, SimonNa, dann wirst Du doch entweder sofort die Blüte entfernen und den Rest an die Wühlmäuse verfüttern und/oder nachträglich brav lizenzgebühren entrichten, oder?
Re:Violette Karotte


Re:Violette Karotte
Was meinst du ?Es gibt doch auch Samen die nicht unter irgendwelchen Lizenzen stehen.Die alten Sorten (Tomaten, Möhren,...) sind mir eh lieber 8)Bye, SimonWozu sind dann diese Beiträge hier im Forum
![]()
Re:Violette Karotte
Ich meinte die Posts von B.S. d, Simon....
! Ich sehe keinen Sinn darin....oder bin ich heute schon zu doof dazu ....
LG Lisl


Re:Violette Karotte
neee, kapier ich auch nicht.oder bin ich heute schon zu doof dazu ....![]()
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Violette Karotte
Sinn hat das nicht wirklich *g*War vielleicht irgendeine Marketingaktion...Nach dem Motto wir setzen einen Mitarbeiter hin und derpostet in allen möglichen Foren.Keine Ahnung...Eigentlich ists Spam
Naja irgendwie passt es ja schon zum Themaweil hier jaauch über die BS Karotten gesprochen wurde.Da es inhaltlich wenigstens informativ war (bzgl. keine Samen)und der Name hier eh schon erwähnt wurdehab ich nichts weiter gemacht 8)Bye, Simon

Re:Violette Karotte
Hallo Simon,die Samen von 2003 keimen sicher noch. Ich habe schon mit 4 Jahren alten Samen getestet ob sie noch keimen - es sind praktisch alle gekeimt. :DDieses Jahr werde ich im Vergleich bei den "blauen Karottensorten" die Zanahoria morada, die Syrische Violette und die Purple Dragon ziehen.Mein Selektion auf 2 Jährigkeit bei der Zanahoria morada wurde von GG sabotiert, weil er die ausgepflanzten Rüben einfach untergefrässt hat. Er hat hinterher behauptet, das hätte ja kein Mensch saehen könne, dass da was gepflanzt ist. Männer!!! ::)LG, Bea
Re:Violette Karotte
Super :DDann hab ich das wohl mit der Zuckerwurzel verwechselt (6 MOnate keimfähig oder so).Hoffe ich denk morgen ans aussähen ;DBye, Simon
Re:Violette Karotte
Das ist interessant. Täte es ein 10L Eimer auch? (Die sind leichter zu bekommenIch glaube ich sähe meine violetten Möhren dieses Jahr mal in einen12L Eimer.

Re:Violette Karotte
Ich hab mal hier:http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... A.htmeinen neuen Thread zum Thema Möhren im Eimergestartet :DBye, SimonDas ist interessant. Täte es ein 10L Eimer auch? (Die sind leichter zu bekommenIch glaube ich sähe meine violetten Möhren dieses Jahr mal in einen12L Eimer.) Und hat der Eimer Wasserabzugslöcher, oder ist es doch eher ein Container?Ich habe die weiter oben erwähnte Sorte von Kiepenkerl gekauft und möchte damit mal experimentieren.
Re:Violette Karotte
Ich glaube schon, dass Betasweet eine neue Züchtung ist. Ich vermute auch, dass es sich um eine f1 Sorte handelt, also wird aussat von selber geernteten samen wahrscheinlich sowieso nicht das gewünschte ergebnis bringen. lekcer sind sie aber allemal - das muss man schon sagen :Pdie besagten samen von kiepenkerl hab ich auch erstanden - mal sehen, ob die auch so kälteempfindlich sind 

Re:Violette Karotte
Sind lila Karotten kälteempfindlicher als andere?Wann sollte ich sie denn dann am besten aussäen?mal sehen, ob die auch so kälteempfindlich sind
Re:Violette Karotte
JaSind lila Karotten kälteempfindlicher als andere?mal sehen, ob die auch so kälteempfindlich sind

Hab den Zettel nicht mehr. Ich meine es war ab Juni...Bye, SimonWann sollte ich sie denn dann am besten aussäen?
Re:Violette Karotte
Die Betasweet Karotten sind eigentlich eine Kombination aus Kreuzung und Selektion. Die violette "Mutter" stammt von einer alten Sorte Brasilien, der orangefarbene Kern von einer aktuellen Nantaise II.Ich weiß, dass es unbefriedigend ist, dass wir kein Saatgut an Privatleute herausgeben dürfen, aber da es sich um eine samenfeste Sorte handelt besteht die Problematik der unerlaubten, professionellen Vermehrung, wie hier schon öfter angedeutet. Ich arbeite daran, die Patenthalter zu überzeugen, das Saatgut auch in Kleinpackungen für Hobbygärtner zu vermarkten, um die Verbreitung dieser Sorte voanzutreiben. Da die Sorte von Prof. Pike an der Texas A&M Unversity entwickelt wurde, und diese das Patent hält, finde ich es nicht mehr als legitim, dass die Uni ihre Forschung über Lizenzmodelle dieser Art re-finanziert, im Gegenteil, nach meinem Dafürhalten hat das System eher Vorbildcharakter!Mein subjektiver Eindruck was den Geschmack der BetaSweet angeht, verglichen mit Purple Haze oder Purple Dragon, ist, dass die Betasweet wesentlich saftiger, aromatischer und süsser schmeckt, mal ganz davon abgesehen, dass sie 40% mehr Beta-Carotin enthält als die Vergleichssorten. Wie ist denn Eure Meinung zum Geschmack?!GrußBS