News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids (Gelesen 118277 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
SWeber

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

SWeber » Antwort #105 am:

Liebe Leut', seit ihr mich schon letztes Jahr mit den morbiden Blauen völlig kirre gemacht habt, habe ich so Stück für Stück 102! in Worten hundertundzwei morbide Sorten aufgeschrieben und da habe ich es nur über die "Blauen" ::) ::). Die caramelfarbenen oder cafébraunen stehen auf einem ganz anderen Blatt 8).
Deine Listen sind sicher sehr interessant, Irisfool 8) :P Wirklich 102 Stück?
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

bianca » Antwort #106 am:

Sandra Renaissance ist ja wirklich toll :D. Wie macht sich den Blue River bei dir? Meine ist ziemlich mickrig :-\. Hat mal gerade ein Blüte bisher gezeigt.
SWeber

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

SWeber » Antwort #107 am:

Bianca, die "Blue River" ist über den Winter fast völlig verschwunden, hat später als die meisten anderen ausgetrieben, aber jetzt schon einige in der Blüte überholt. Ich würde sie im Moment als "klein und stämmig" definieren :D Sie hat zwar nur 3 kurze, aber sehr kräftige Triebe, und auf jedem Trieb gibt's eine Blüte/Knospe. Wie sie letztes Jahr war, weiß ich leider nicht mehr :-[ - außer dass ich überrascht war, dass sie wirklich diese tolle Farbe hat.Die Sandra gefällt mir auch total gut :P Meine Freundin hat den Container ja noch rumstehen und nix verbuddelt - vielleicht sollte ich mal nächtens... ::)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

bianca » Antwort #108 am:

Die Sandra gefällt mir auch total gut :P Meine Freundin hat den Container ja noch rumstehen und nix verbuddelt - vielleicht sollte ich mal nächtens... ::)
;D 8)Aber ich werd mal nach einer Bezugsquelle für die gute Sandra suchen ;)ja, die Farbe von Blue River ist toll. Nur schade, dass sie so gar nicht wirklich blühfreudig ist :-\
Irisfool

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Irisfool » Antwort #109 am:

@ Susi W . ja, es sind 102 Stück :D das heisst aber nicht, dass ich sie alle haben muss ;D ;D. aber so wie es hier weitergeht , werden es ja immer mehr :D Die besonders von euch Angesagten bekommen dann ein Häkchen :D ;)LG Irisfool
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Gartenlady » Antwort #110 am:

Hat denn niemand die ´Blue Bajou´ ? Ich hatte sie mal, fand sie wunderschön, aber sie ist irgendwann eingegangen, was wahrscheinlich nicht an ihr lag, sondern an meinem ungeeigneten Garten :-\
Orchidee

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Orchidee » Antwort #111 am:

Bei mir hat Blue Bajou auch das zeitliche gesegnet. War nicht mit ihr zufrieden.
SWeber

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

SWeber » Antwort #112 am:

@ Susi W . ja, es sind 102 Stück :D das heisst aber nicht, dass ich sie alle haben muss ;D ;D. aber so wie es hier weitergeht , werden es ja immer mehr :D Die besonders von euch Angesagten bekommen dann ein Häkchen :D ;)LG Irisfool
Mit diesem System wirst Du sicher eine Riesenmenge zusammenbekommen, Irisfool ;DIch dachte ja bis vor kurzem noch, dass die Morbid-menge überschaubar wäre :-[Darf ich noch mal ein Foto von Belle Epoque herzeigen? Die ist heuer sooo schön ::)Belle_Epoque
Anne
Beiträge: 185
Registriert: 8. Mai 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Anne » Antwort #113 am:

Bilder kann ich im Moment leider keine herzeigen, aber schwärmen kann ich trotzdem: "Mauve Melodee" eine kräftige Blaue und "Nil Bleu" sehr edel.LG,Anne
Irisfool

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Irisfool » Antwort #114 am:

Hab grad nach Mauve Melodee gegoogelt. Ich hoffe sie ist in "echt" nicht so rosa , wie auf dem Bild? LG Irisfool
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Nova Liz † » Antwort #115 am:

Nein ist sie nicht!Du kannst sie also auf deine "kleine"Liste setzen. ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Nova Liz † » Antwort #116 am:

Blue Bajou blühen erst in den nächsten Tagen.Dann gibs Fotos. ;)Es gibt sie bei Pedersen Dänemark.
Irisfool

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Irisfool » Antwort #117 am:

Also 103! ;D ;D ;D Blue Bajou hatte ich schon auf der Liste mit dem Vermerk: erg mooi ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Nova Liz † » Antwort #118 am:

Diese Sandra Renaissence sieht ja auch toll aus. :PHat starke Ähnlichkeit auf dem Foto mit Bering Renaissence,die hat im letzten Jahr bei mir hier echt eine gute Figur gemacht und stark geduftet.Ist aber auch noch nicht soweit.Etwas regenempfindlich sind die großen dichtgefüllten Blüten aber schon.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Gartenlady » Antwort #119 am:

Also 103! ;D ;D ;D Blue Bajou hatte ich schon auf der Liste mit dem Vermerk: erg mooi ;)
ja, war erg mooi, besonders in Kombination mit Allium christophii ;)
Antworten