Das sind ja wieder schöne Bilder hier! :DBei Elfriede ist wieder Catwalk und Bernhard showt die schönsten Früchte. Quercus rubra wird hier in NL profan amerikanische Eiche genannt und ist stellenweise verwildert. Komisch, ich beobachte die
knallrote Färbung nur bei jungen Exemplaren oder nach Schneidearbeiten bei neuem Austrieb. Im NL Wikipedia steht, dass Quercus rubra in Amerika zusammen vorkommt mit Quercus alba, Ulmus americana, Pinus strobus, Carya ovata, Acer saccharum, Fraxinus americana, Liquidambar styraciflua und Liriodendron tulipifera. Das Laub des Tulpenbaums fiel mir heute auch sehr angenehm auf: überwiegend leuchtendgelb, dazwischen lebkuchenbraun eingestreut. :)Angehängt nun das Blütenbild eines Strauches, der nicht im Bärtels steht. Aber bei mir im Garten.

In England sieht man ihn öfter, weshalb Caracol jetzt nur müde abwinken wird.
Wer von den anderen errät ihn?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort