Seite 8 von 103
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 30. Okt 2007, 19:35
von Gartenlady
Hallo Evi,Klasse, die Hexen

es ist ja eigentlich unglaublich, was diese Joanne Rowling mit ihren Büchern auslöst

(
und ich habe kein einziges davon gelesen *schäm)
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 30. Okt 2007, 20:29
von Günther
Hallo Evi,Klasse, die Hexen

es ist ja eigentlich unglaublich, was diese Joanne Rowling mit ihren Büchern auslöst

(
und ich habe kein einziges davon gelesen *schäm)
Wahrlich
KEIN Grund, sich zu schämen

Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 31. Okt 2007, 07:06
von Faulpelz
Wahrlich
KEIN Grund, sich zu schämen

Das finde ich auch. Ich habe auch nur den ersten Band gelesen, weil ich ihn halt aufgrund meines Berufes lesen muss, bin aber keine bekennende Fantasy-Leserin. Das Gegenteil ist der Fall, ich bleibe lieber mit beiden Beinen auf dem Erdboden und widme mich lieber dem historischen und literarischen Jugendbuch.LG Evi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 20. Jan 2008, 22:43
von Faulpelz
Diese Kirche habe ich mir schon lange vorgenommen. Sie steht auf einem Berg und wird in der Nacht angestrahlt.Gute NachtEvi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 20. Jan 2008, 22:44
von thomas
Sehr schön!Liebe GrüßeThomas
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 21. Jan 2008, 18:35
von Faulpelz
Hier noch eine weitere Kirche bei Nacht. Diesmal habe ich das Motiv mittig belassen. Ein Ausschnitt führt bei Aufnahmen mit hoher Iso-Zahl leider immer zu Rauschen.LG Evi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 23. Jan 2008, 01:53
von Mufflon
Vollmond- Süchtig
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 23. Jan 2008, 08:11
von Faulpelz
Mufflon, schööööööööööön ::)Sag, mit welchem Objektiv hast du den Mond so toll hinbekommen?Neugierig fragEvi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 23. Jan 2008, 08:27
von Mufflon
Mit einem Tamron 70-300.Das ist ein preiswertes, aber ordentliches Tele- Makro- Objektiv.Ich war selbst überrascht- hätte nicht mit sovielen Details gerechnet.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 23. Jan 2008, 08:27
von Gartenlady
Mufflon, schööööööööööön ::)Sag, mit welchem Objektiv hast du den Mond so toll hinbekommen?Neugierig fragEvi
jaaa, sehr schön, ich würde auch gerne wissen, mit welcher Brennweite Du fotografiert hast.Hast Du auch das Buch: Vollmond und Zikadenklänge aus dem Jahr 1955? Ich habe 2 davon
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 23. Jan 2008, 08:37
von Mufflon
Dieses Bild hab ich mit voller Brennweite, also 300mm gemacht.Hier ist ein leichter beschnitt im Bild.Nein, das Buch hab ich nicht, ich kenne nur einige wenige Haiku,obwohl ich sie sehr ansprechend finde.Da ich Bonsai mache, spricht mich japanische Kunst generell sehr an

.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 23. Jan 2008, 08:49
von Gartenlady
Eines meiner Büchlein stammt aus der Kindheit, das andere habe ich kürzlich geschenkt bekommen. Man kann etliche in antiquarischen Buchhandlungen bekommen.
Hier ist ein Angebot mit Foto. Dein Vollmondhaiku ist das erste in diesem Buch.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 23. Jan 2008, 09:21
von Mufflon
Danke, das sieht interessant aus!
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 23. Jan 2008, 23:30
von Artemisia
Auf meinem Weg gestern nacht habe ich häufig zum Mond aufschauen müssen. Auf einer großen flauschigen Wolke liegend hatte er einen majestätischen Auftritt. Leider hatte ich keine Kamera dabei. Schade.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 10. Feb 2008, 19:18
von thomas
Hereinfallende Nacht.
Der mystische Bahnübergang 'in the middle of nowhere' fasziniert mich immer schon ... deshalb heute mal mit Stativ.Liebe GrüßeThomas