News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tropfen 2007 (Gelesen 34202 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tropfen 2007

Gartenlady » Antwort #105 am:

Ihr seid aber auch Künstler bei den Miniaturen :o :D einfach toll Evi, diese Minitropfen :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Tropfen 2007

Frank » Antwort #106 am:

Ohne Worte ;)
Heidi, der ist einfach super. Großes Kompliment. Ist das Berlusconis Haus ;D. Ich musste heute auch noch mal ran
Ihr beiden scheint in den idyllischsten Tropfsteinhöhlen zu wohnen. ;) ;DWunderschöne Ergebnisse! :D :D :DDie B...-Villa aber mit dem "Fool-Estate" zu verwechseln... :o ::) ;)LG und gespannt auf steten Tropfen...
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Tropfen 2007

Faulpelz » Antwort #107 am:

Die B...-Villa aber mit dem "Fool-Estate" zu verwechseln... :o ::) ;)
Oje, hab ich da was verwechselt. Na ja, ich habe auch mehr auf Heidi´s schöne Iris geguckt und ned auf die Häuser :P
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Tropfen 2007

Frank » Antwort #108 am:

Oje, hab ich da was verwechselt. Na ja, ich habe auch mehr auf Heidi´s schöne Iris geguckt und ned auf die Häuser :P
Ach ja, aber zu B. herübergeschielt... :o :P :-X ;D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
berta

Re:Tropfen 2007

berta » Antwort #109 am:

ein versuch...... :P
Dateianhänge
tropf_009.jpg
tropf_009.jpg (28.85 KiB) 65 mal betrachtet
berta

Re:Tropfen 2007

berta » Antwort #110 am:

...und noch einer.... ;)lg.b.
Dateianhänge
tropf_007.jpg
tropf_007.jpg (58.21 KiB) 56 mal betrachtet
marcir

Re:Tropfen 2007

marcir » Antwort #111 am:

Berta, eine richtige Perlenkette, staun!Das ist ja eine Sache mit den Tropfen, versuch ich gleich auch mal. Hat gestern Nacht geregnet, jetzt ein bischen Sonne, bei 5 Grad, wird also wieder mal klamme Finger geben für die Bilder.
Dateianhänge
DSCN1446_Krokus_mit_Tropfen_.jpg
marcir

Re:Tropfen 2007

marcir » Antwort #112 am:

Und diese hat einen ganzen Teich in der Blüte:
Dateianhänge
DSCN1470_Helleborus_mit_Tropfen_.jpg
berta

Re:Tropfen 2007

berta » Antwort #113 am:

marcir, da waren ganz viele perlenketten, nur leider hab ich so eine 0815 kamera, da bring ich nicht mehr zamm. vielleicht kann frank oder wer anderer dazu was sagen: mit einer billigen kamera nahaufnahmen? gibt es tricks, daß die fotos auch gut werden?marcir, deine vielfarbigen krokusse sind sehr schön !lg.b.
marcir

Re:Tropfen 2007

marcir » Antwort #114 am:

Danke Berta. Eine ganze Woche brauchte ich, bis mir heute endlich davon ein scharfes Bild gelang.Perlenketten faszinieren mich immer wieder. An Spinnennetzen oder auch an Grashalmen. Habs aber auch noch nie hingekriegt.LG marcir
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Tropfen 2007

Frank » Antwort #115 am:

marcir, da waren ganz viele perlenketten, nur leider hab ich so eine 0815 kamera, da bring ich nicht mehr zamm. vielleicht kann frank oder wer anderer dazu was sagen: mit einer billigen kamera nahaufnahmen? gibt es tricks, daß die fotos auch gut werden?marcir, deine vielfarbigen krokusse sind sehr schön !lg.b.
Die Perlenketten sind doch ein schönes Ergebnis! :D :D :D Und auch der Krokus ist gut herausgekommen. :D :D :D@ Berta:Was Deine Frage angeht... :Ich hatte eine 5 Mega Pixel Sony P-12 und habe mich genauso abgemüht wie Du. Für Landschaften etc. war sie nicht schlecht, aber die Nahaufnahmen waren ggf. auf dem Display noch einigermaßen, auf dem PC ein Greuel :-\. Vielleicht muß man mehr Gefühl dafür bekommen, welchen Mindestabstand man halten muß um dann den Dreh herauszubekommen.In jedem Fall für Nahaufnahmen die Kameragrundeinstellungen auf "beste Qualität" einstellen (also auch ggf. soviele Pixel. daß ein Poster (oder der Pur-Kalender) als Bild gut gedruckt werden kann).Bei manchen Lichtverhältnissen und Objekten mit starker Zerklüftung in der Oberflache zur Kamera ist auch mit teueren Geräten nicht viel mehr drin. Alle anderen Tricks und Tipps - da ist Evi (Faulpelz) die richtige Adresse, denn sie geht den Dingen auf den Grund während ich improvisiere.Und glaubt mir (und vielen anderen mit einer DSrL) es landet noch jede Menge auch bei besseren Kameras im Abfall.Die Antwort ist wenig technisch, aber ich selbst finde eine Kamera toll, bei der man experimentieren kann und beim Einstudieren einfach ausprobiert. So nehme ich auch Mobiltelefone etc. in Betrieb. Also "Learning-by-Doing" und nicht alle Funktionen braucht man.. Liebe GrüßeFrankPS: Schlechte Lichtverhältnisse wie beim beigefügten Bild werden durch eine gute Kamera letztlich nicht ausgeglichen!
Dateianhänge
Tropfen_1_07-01-2007.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
berta

Re:Tropfen 2007

berta » Antwort #116 am:

tja, frank, dein tropfen perlt die grashalmrutsche richtig schön und klar hinunter..... ;) :D :D :Dgenau das ist es, auf dem display schauts bei mir noch recht gut aus, am PC schmeiß ich wesentlich mehr als die hälfte weg und vergrößerungen werden oft irgendwie "spacig", ;D d.h. so verfremdet, daß es als abstrakte kunst schon durchginge, nicht aber als naturfotografie.dabei glaub ich, bildgestaltung, farbwahl und ausschnittsuche bring ich gut zusammen, ob mir wirklich "nur" die technik im weg steht weiß ich nicht.danke für deine antwort, frank !lg.b.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tropfen 2007

Gartenlady » Antwort #117 am:

Mit meiner Schwenkdisplay-Kamera - keineswegs preiswert - hatte ich auch die größten Probleme bei Nahaufnahmen, der Autofokus war dann fast nicht zu gebrauchen und die manuelle Einstellung auch nicht wirklich. Dies war der Hauptgrund für die Anschaffung der dSLR. Mit dem Makroobjektiv geht es doch viel besser, obwohl ich gestern bei dem bisschen Schnee, das wir hatten, große Probleme mit dem gucken hatte, und wenn man nicht scharf sieht, dann kann man auch kein scharfes Foto hinkriegen :-\ Aber lasst Euch nicht entmutigen, Schwenkdisplay ist immerhin viel bequemer, da kann man ja auch mal ein paar Fotos mehr machen, eines wird dann auch scharf sein, Eure Versuche brauchen sich jedenfalls nicht zu verstecken :D
Irisfool

Re:Tropfen 2007

Irisfool » Antwort #118 am:

Hallo Berta, willkommen im Club der Edlen Tropfen( diesmal nicht in Nuss! ;)). Heute gäbe es die nur wieder stocksteif gefroren und das hatten wir ja gestern..... ;) ausserdem ist draussen heute sooooo elend kalt und bissig windig, dass man nur eine kurze Hunderunde dreht! Schnee ist angesagt und eine Wetterwarnung ging rauss. Also, ich sitz heute hintern Ofen und geniesse eure Schönheiten. Ihr habt wieder Wahnsinnsaufnahmen gemacht, eine Steigerung eh nicht möglich :D. Frank, du hattest recht mit dem Fool- Estate, Hinterseite! ;D ;) LG Irisfool
berta

Re:Tropfen 2007

berta » Antwort #119 am:

phu !!!!!!noch ein versuch....guten morgen irisfool und alle..... :D
Dateianhänge
mak_013.jpg
mak_013.jpg (66.11 KiB) 57 mal betrachtet
Antworten