Seite 8 von 8
Re: Cannas
Verfasst: 27. Okt 2022, 10:41
von LissArd
Heute habe ich zufällig gesehen, dass mehrere Canna in Kübeln nochmal ganz frische Triebe kriegen und sich überall knospende Brutzwiebeln aus der Erde herausschieben. Das hatte ich so extrem in anderen Jahren noch nicht – ich wollte sie ja eigentlich demnächst zum Überwintern herunterschneiden und einräumen.
Wie lange lasst ihr Eure Canna draussen?
Und was passiert mit solch gerade austreibenden Zwiebeln, wenn sie dann eingewintert werden, schadet es ihnen?
Re: Cannas
Verfasst: 27. Okt 2022, 13:29
von Aramisz78
Ich lasse die immer wie Dahlien auch bis der erste Frost draussen. Wenn das Laub erfroren ist räume ich die rein.
Mit der Neutrieben kann ich Dir aber nicht helfen. Jetzt bei der kühle und auch mit hohe Luftfeuchtigkeit verbundene Überwinterung in der Laube, stocken die und wachsen im Frühling munter weiter.
Als ich noch in der trocknene und wärmere Keller die Knollen überwintern musste, trockneten sie dann ein, und es dauerte manchmal bis die Pflanzen dann in die Gänge kamen.
Re: Cannas
Verfasst: 27. Okt 2022, 14:36
von LissArd
Danke, Aramisz… die Möglichkeit hätte ich auch, sie etwas kühler und luftfeuchter zu überwintern, vielleicht versuche ich das mal mit einem Teil der Kübel, um zu sehen wie die sich dann machen, im Vergleich zu den im Keller überwinterten.
Re: Cannas
Verfasst: 3. Sep 2024, 21:33
von Iris-Freundin
Meine Canna ‚Baronne de Poilly‘ blüht
Re: Cannas
Verfasst: 6. Sep 2024, 00:23
von fips
Iris-Freundin hat geschrieben: ↑3. Sep 2024, 21:33
Meine Canna ‚Baronne de Poilly‘ blüht
ooooh, wahnsinnig schön! Leider kann ich im Netz keine Canna mit diesem Namen finden....

Re: Cannas
Verfasst: 6. Sep 2024, 13:32
von Iris-Freundin
Re: Cannas
Verfasst: 6. Sep 2024, 14:16
von Iris-Freundin
Canna 'Angèle Martin'
Re: Cannas
Verfasst: 6. Sep 2024, 18:19
von zwerggarten
@ iris-freundin: schicke lachsgoldpanaschierte blüten – die blätter sind einfach grün?
@ cannas: angèle martin ist wunderbar, sind nur die blütenstengel dunkler gefärbt oder auch das laub?
*haut sich auf die finger und erinnert sich daran, null platz für cannas zu haben*
Re: Cannas
Verfasst: 6. Sep 2024, 18:32
von Acontraluz
Hab ich heute auch gegoogelt, zwerggarten. Sie hat auch dunkles Laub. Manche schreiben, fast schwarz.
Re: Cannas
Verfasst: 6. Sep 2024, 19:04
von zwerggarten
*gier*

Re: CannasDer Terasse)
Verfasst: 6. Sep 2024, 21:05
von Acontraluz
Gier…

die hat mich heute auch gepackt und von viel nötiger Arbeit abgehalten.
Als ich heute morgen hier las, fiel mir ein, dass ich mich einmal für eine besondere Canna interessierte.
Gesehen in einer Episode von „Gardeners World“. Es ging um einen Stadtgarten (London?). Dort gab es ein langgestrecktes Wasserbecken mit wunderschönen Cannas in hellem rosa am Ende platziert. (Gegenüber der Terrasse, altes Sandsteingebäude) Ich hatte mir seinerzeit auch den Namen notiert, kann ich aber nicht mehr finden. Der Besitzer hat den Garten mit seinem Partner angelegt. Viele exotische Pflanzen in dem Garten. Weiß jemand von Euch, was ich meine? Die Canna hatten einen besonderen Namen, vielleicht französisch..
Re: Cannas
Verfasst: 7. Sep 2024, 14:10
von Iris-Freundin
zwerggarten hat geschrieben: ↑6. Sep 2024, 18:19
@ iris-freundin: schicke lachsgoldpanaschierte blüten – die blätter sind einfach grün?
@ cannas: angèle martin ist wunderbar, sind nur die blütenstengel dunkler gefärbt oder auch das laub?
So sind die Blätter und eine Blüte von heute

Re: CannasDer Terasse)
Verfasst: 7. Sep 2024, 16:37
von Lady Gaga
Acontraluz hat geschrieben: ↑6. Sep 2024, 21:05
Als ich heute morgen hier las, fiel mir ein, dass ich mich einmal für eine besondere Canna interessierte.
Gesehen in einer Episode von „Gardeners World“. Es ging um einen Stadtgarten (London?). Dort gab es ein langgestrecktes Wasserbecken mit wunderschönen Cannas in hellem rosa am Ende platziert. (Gegenüber der Terrasse, altes Sandsteingebäude) Ich hatte mir seinerzeit auch den Namen notiert, kann ich aber nicht mehr finden. Der Besitzer hat den Garten mit seinem Partner angelegt. Viele exotische Pflanzen in dem Garten. Weiß jemand von Euch, was ich meine? Die Canna hatten einen besonderen Namen, vielleicht französisch..
Kommt mir sehr bekannt vor, das habe ich sicher auch gesehen. Hast du
hier in Youtube schon nach der richtigen Sendung gesucht?
Re: Cannas
Verfasst: 7. Sep 2024, 17:29
von Acontraluz
Ja, Lady Gaga, da habe ich gestern schon lange gesucht (ich schaue jeden Samstag, den download von R.A. Javier), aber leider nicht gefunden. Mein Gefühl sagt, die Sendung war in der Coronazeit. Vielleicht finde ich es im Winter wieder, dann kann ich mehr Videos schauen beim Stricken
Und @Irisfreundin, wunderschön isse!