News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai - Bilder (Gelesen 50424 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Mai - Bilder

Katrin » Antwort #105 am:

Fesches Bild, Thomas, aber mich würde das Blatt stören :-X Maggi, schön! Ich liebe Rapsfelder, sie schauen immer so aus, als würde die Sonne drauf scheinen.Bernhard - danke! Es freut mich, wenn meine Bilder gefallen und wenn sie so gut analysiert werden... :D Andrea, manchmal komme ich raus aus unserem Tal, ich würde viel lieber öfter durch die Hügel fahren, gerade zur Zeit der Obstblüte wäre das toll gewesen, aber niemand hat Zeit gehabt und mit dem Rad ist es zu weit :-\ Heute habe ich den Nesselkönig, Lamium orvala fotografiert. Er ist wirklich faszinierend schön!
Dateianhänge
lamium_orvala.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Mai - Bilder

Katrin » Antwort #106 am:

Für Matthias eine Übersicht mit Rheum palmatum var. tanguticum, meiner liebsten architektonischen Pflanze :D
Dateianhänge
rheum.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10779
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai - Bilder

thomas » Antwort #107 am:

mich würde das Blatt stören
Ich hab's extra da hin positioniert, weil ich es ohne etwas langweilig fand.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Mai - Bilder

Katrin » Antwort #108 am:

Und der Sitzplatz und aus ;D (die Plane da hinten schaut nicht so toll aus, ich weiß, da müssen die Pflanzen erst noch höher wachsen 8) )
Dateianhänge
sitzplatz_elfter_mai.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Mai - Bilder

Katrin » Antwort #109 am:

Thomas, das dachte ich mir beinahe, deswegen der ' :-X' Ich mag es persönlich lieber, wenn man im Hintergrund zwar was hat, das aber so verschwommen ist, dass man nicht mehr erkennen kann, was es ist. Aber wir brauchen jetzt nicht über Blätter ja oder nein diskutieren ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder

bernhard » Antwort #110 am:

Rheum palmatum var. tanguticum
wo kriegt man sowas?
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Mai - Bilder

Katrin » Antwort #111 am:

Man bekam es mal bei Sarastro, es ist mein absoluter Liebling! Letztes Jahr dreiblättrig und eintriebig (schon recht eindrucksvoll) nach Seitenstetten mitgenommen, kam er bei Hitze in die Erde, trieb noch im Herbst 3 weitere Knospen und kommt heuer mit 7 oder so, ich bin begeistert, sowas von monumental, herrlich :D Begeistert, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:Mai - Bilder

cimicifuga » Antwort #112 am:

Mei, ich hab auch ein paar Bilder aus meinem gärtlein.... ;)
Dateianhänge
Durchsicht_11.5.04.jpg
cimicifuga

Re:Mai - Bilder

cimicifuga » Antwort #113 am:

So wie es sich gehört ist der Kater von zweierlei Dingen higha) der Frühlingssonneb) der Katzenminze 8) 8) 8) 8)
Dateianhänge
Leo_Nepeta.jpg
cimicifuga

Re:Mai - Bilder

cimicifuga » Antwort #114 am:

ein Ameisenmagnet, diese Euphorbien....warum werden sie eigentlich von Bienen nicht angeflogen?
Dateianhänge
E._griffithii.jpg
cimicifuga

Re:Mai - Bilder

cimicifuga » Antwort #115 am:

Phlox kann auch ohne Blüte ganz nett sein....
Dateianhänge
Phlox_Trieb.jpg
cimicifuga

Re:Mai - Bilder

cimicifuga » Antwort #116 am:

das ist der Stängelwald von Thalictrum flavum ssp. glaucumsehr edel! 8)
Dateianhänge
Thalictrum_Stangelwald.jpg
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder

bernhard » Antwort #117 am:

sowas von monumental, herrlich
kann man sowas auch erschnorren. nicht jetzt unbeingt von dir ... deines ist ja noch "neu" ..... ich meine generell ??? 8)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Mai - Bilder

Katrin » Antwort #118 am:

Meins ist wirklich noch zu klein (naja, klein ist das falsche Wort), aber es gibt Sorten, die ähnlich ausschauen. Auf Christianes Seite steht was interessantes :)
Im 12. Jahrhundert wurde der Rh. palmatum wahrscheinlich durch die Araber nach Europa gebracht, er wurde als ein sehr wirksames Abführmittel verwandt.Im 16. Jahrhundert zogen die Russen den Handel mit dieser Arzneipflanze an sich und von 1804 bis 1860 lag ein Monopol der russischen Krone auf einer Unterart des Rheum palmatum, dem Rh. palmatum ssp. tanguticum, der sogenannte Kronrhabarber.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Matthias

Re:Mai - Bilder

Matthias » Antwort #119 am:

Für Matthias eine Übersicht mit Rheum palmatum var. tanguticum, meiner liebsten architektonischen Pflanze :D
Danke Katrin, das werde ich wohl jetzt ständig zu hören kriegen, oder? Nur weil ich mal Gesamtansichten sehen wollte...Für dich Katrin auch ein Bild mit Veronica gentianoides, den letzten Tulpen, Armeria maritima, Centaurea montana und Viola wittrockiana. :D
Dateianhänge
20040511_rabatte_im_mai.jpg
20040511_rabatte_im_mai.jpg (51.36 KiB) 115 mal betrachtet
Antworten