News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es? (Gelesen 10425 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
EC-Karten-Bezahlungsmöglichkeit ist für den modernen Direkthandel wohl unumgänglich. Obwohl ich immer noch vieles in Geschäften bar bezahle, schätze ich zumindest die Möglichkeit, nicht unverrichteter Dinge wieder abziehen zu müssen, weil ich nicht genug Bargeld bei mir habe.(Mal eine Anmerkung zur EC-Zahlung. Es ärgert mich an der Kasse immer, wenn Leute vor mir für eine Kleinstsumme die EC-Karte zücken. Das dauert nämlich viel länger als Barzahlung.)Bei Versandhandel mit dem Ausland ist paypal unübertroffen schnell und problemlos. Im Inlandversand ziehe ich Überweisung vor, zumindest als Verkäufer, weil paypal für diesen anteilige Gebühren vom Erlös erhebt.
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Mit den neuen Terminals kaum noch. Und dann gibts ja noch die Kunden, die minutenlang die passenden Münzen im Geldsäckel suchen. Das Problem bei mit Karte bezahlten Kleinbeträgen ist allenfalls für den Anbieter die Transaktionsgebühr, die gleich fast gleich hoch ist wie bei grossen Beträgen.(Mal eine Anmerkung zur EC-Zahlung. Es ärgert mich an der Kasse immer, wenn Leute vor mir für eine Kleinstsumme die EC-Karte zücken. Das dauert nämlich viel länger als Barzahlung.)
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Manche Läden akzeptieren auch erst ab 10 Euro die EC-Karte
.

Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
OT
;DIch finde es praktisch.
Hier in England, auch wenn ich in Oxfordshire wohne, kann man noch ganz bequem mit Scheck bezahlen, also ist nicht immer eine Karte nötig, auch persönliche Beträge (Geld für Geburtstag Klassenlehrerin z.B.) werden so beglichen ;DSonst zahlt man überall auch im Taxi mit Karte, von einigen Scheinen hier habe ich immer noch keine Ahnung wie die überhaupt aussehenich erinnere mich in england mal bei joe sharman eingekauft zu haben. hatte natürlich nicht annähernd genug geld mit. also bekam ich einen handgemalten plan, wie ich zum nächsten bankomat komme. diese schöne zeichnung stimmte aber nur rudimentär mit den fakten überein und so düste ich über eine halbe stunde durchs ländliche cambridgeshire


Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Zahlung per Cheque ist hier bei uns völlig out!Hingegen ist Geldeinzug per Nachnahme noch sehr verbreitet, habe ich aber nie gemacht, auch nicht bei Erstkunden. Hat auch was mit Vertrauensvorschuss zu tun.Fars, besonders ältere Leute gehen eben noch gerne zur Bank und tätigen Überweisungen.
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Den letzten Scheck habe ich gesehen, als meine betagte Mutter eine postkyrillische Erstattung von ihrer Gebäudeversicherung bekam. Da wird diese Zahlungsweise wohl noch gepflegt.Ich würde ja jedem Gärtner, der mich kompetent berät oder wenigstens gut unterhält, eine originelle Knorrigkeit nachsehen, auch die, dass er nur Bargeld akzeptiert, und mein Auto willig zum nächsten Automaten steuern. Wenn ich ihn nur so haben kann, dann soll es sein. Ein König, auch der König Kunde, macht sich nur ärmer, wenn er seine Untertanen gleichschalten will.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
drum sagte ich ja, es sei für den kunden nicht das gelbe vom ei. Christian, die kunden, die für jede überweisung extra zur bank pilgern wollen, werden naturgegeben immer weniger. eher schneller wie langsamerErlagschein = Überweisung?Das ist ja noch schlimmer.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
OT
*herzhaftgelacht*...Ich würde ja jedem Gärtner, der mich kompetent berät oder wenigstens gut unterhält, eine originelle Knorrigkeit nachsehen, auch die, dass er nur Bargeld akzeptiert,...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Nur etwas OT:Es gab in Düsseldorf einen Immobilieneigentümer (inzwischen dürfte er verstorben sein) mit einem Gebäudekomplex auf der "Kö". Der verlangte von seinen Mietern (sehr seriöse Adressen!), dass sie jeden Abend die Tagesmiete in bar bei ihm ablieferten.Weil die Lage der Immobilie so exklusiv war/ist, haben die Mieter das akzeptiert. Sarastros Gärtnerei ist ja auch deutlich über dem Durchschnitt.
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Aber auch wir werden hoffentlich jedes Jahr ein Stück "moderner". ;)Bin vielleicht noch im Innersten von meiner alten Firma her "geschädigt", wo Löhne in bar ausbezahlt wurden und nur Bargeld akzeptiert wurde.
Aber dies ist gottseidank schon länger her.Der Ausspruch von Wolfgang gefiel mir bis jetzt am besten, dass eine Gleichschaltung sich und andere ärmer macht.

Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Beide Seiten sollten flexibel sein.Bei Bohl hätte ich ohne die Möglichkeit der Überweisung nicht bestellt, der Post traue ich nicht mehr, und Einschreiben nimmt er nicht an.Bis heute gab es aber immer eine Möglichkeit, 2004 habe ich ein Gemälde per Auslandsanweisung bezahlt ( möchte ich aber nicht mehr wiederholen
)

-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Entglitten ist doch gar nichts, lediglich wurde offen argumentiert.Mag nicht jedermanns Fall sein.@Katrin
Qualität, Beratung und Sortiment sind natürlich wichtige Faktoren.Aber für mich eben auch der Service und der Preis. Jeder entscheidet individuell inwieweitn er bei welchem Aspekt bereit ist Abstriche hinzunehmen. Fakt ist für mich dass ich als Kunde mit meinen Bedürfnissen auch wahr genommen werden möchte. Das Gegenteil ist der Fall wenn ich mit einem (Groß)einkauf an der Kasse stehend zum wie weit auch immer entfernt stehenden Bankautomaten geschickt werde. Ist für mich wie in der Gastronomie - da erwarte ich auch auf die Frage ob ich Zigaretten bekommen kann die Antwort "Welche Marke darf ich Ihnen bringen?" und nicht "Der Automat steht vor den Toiletten". Oft sind es genau solche "Kleinigkeiten" die den Ausschlag geben wo man hingeht. Der Kunde ist da nachtragend: positive Erfahrungen verlieren sich in Richtung Selbstverständlichkeit aber negative bleiben im Elefantengedächtnis haften.ich meinte Aussagen von weiter vorne im Thread, wonach manche eine Gärtnerei nie wieder beträten, wenn sie an den Bankomaten verwiesen würden, selbst wenn das Angebot noch so toll wäre. Und da meine ich nun, das Qualität, Beratung und Sortiment wichtiger sind als die Möglichkeit, per Karte zu bezahlen.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Hallo GreenThumbs,du hast natürlich Recht, wenn du schreibst, dass jeder individuell entscheidet, was ihm bei einem Einkauf wichtig ist.Für mich ist eine Gärtnerei nicht etwas, wo ich schnell hinfahre, bedient werden möchte und dann rasch zahle und wieder weg bin (wie etwa Thomas' Restaurantvergleich. Ich war übrigens noch nie in einem Gastronomiebetrieb, wo man mit Karte hätte bezahlen können.). Wenn ich die Punkte abwäge, erscheinen mir alle anderen wichtiger, als eine bargeldlose Bezahlung, deshalb kann ich auch deiner Meinung nicht zustimmen. Aber ich versuche nicht, dich umzustimmen
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Hallo? Ich genieße Essen gehen und lasse mir dabei viel Zeit. Das musste ich nun wirklich einmal klarstellen.Liebe GrüßeThomasFür mich ist eine Gärtnerei nicht etwas, wo ich schnell hinfahre, bedient werden möchte und dann rasch zahle und wieder weg bin (wie etwa Thomas' Restaurantvergleich.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Das wollte ich dir nun wirklich nicht unterstellen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich