Seite 8 von 8
Re:Akelei - Aquilegia 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 22:00
von June
Und dann nochmal die hellblaue Varietät:
Re:Akelei - Aquilegia 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 22:03
von Sabine456
beide auch sehr schön

Re:Akelei - Aquilegia 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 23:14
von Amadeo
Heute ist bei mir diese Schönheit aufgeblüht (Aquilegia clematifolia):



GrussAmadeo
Re:Akelei - Aquilegia 2007
Verfasst: 22. Mai 2007, 15:26
von Amadeo
Und dann noch eine panaschierte Variante (A. vulgaris "Woodside Variegata"):

Die Blüte hat ein sattes, fettes, herrliches Mittelblau:

Gruss Amadeo
Re:Akelei - Aquilegia 2007
Verfasst: 22. Mai 2007, 15:54
von michaela
Moin,Moin!!Amadeo, sehr schön deine Akeleien. Hast du zufällig von "Heute ist bei mir diese Schönheit aufgeblüht (Aquilegia clematifolia):"saat über??

:DIch würde mich gerne opfern.Gruss Michaela
Re:Akelei - Aquilegia 2007
Verfasst: 22. Mai 2007, 15:59
von Katrin
Amadeo, fällt die 'Woodside Variegata' aus Samen auch panaschiert (oder zumindest zum Teil?). Ich habe zwei etwas mickrige Pflanzen mit einem Blütenstängel jeweils. Ebenso wie die einfärbig leuchtendgoldblättrige 'Woodside Gold' scheint sie etwas schwachwüchsig zu sein... dabei wäre ein großer Blatthorst wunderschön!
Re:Akelei - Aquilegia 2007
Verfasst: 22. Mai 2007, 16:13
von callis
Bei mir gehen die Akeleien, dem Ende entgegen.
Re:Akelei - Aquilegia 2007
Verfasst: 22. Mai 2007, 16:17
von callis
'Nora Barlow' blüht noch etwas länger.
Re:Akelei - Aquilegia 2007
Verfasst: 22. Mai 2007, 19:19
von Amadeo
Hallo Michaela,prinzipiell würde ich dir sehr gerne Samen abgeben. Das Problem ist nur: es gibt wahrscheinlich nur eine einzige Miniportion. Denn nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub hatten Raupen meine sämtlichen Akeleien kahlgefressen, Blätter wie Blüten. Nachdem ich alle Raupen abgesammelt hatte, hat sich die eine oder andere Akelei noch mal zu einer Blüte aufgerafft, daher bin ich auch so spät dran mit Fotos zeigen. Es ist die einzige Blüte an der A. clematifolia!!! Wenn du warten kannst bis nächstes Jahr, gebe ich dir dann gerne was ab. Wenn du nicht warten kannst: es gibt den Samen auch bei Richard Ward.Hallo Katrin,ich weiss (noch) nicht, ob die Samen auch panaschiert ausfallen, ich habe mir diese Akelei und auch die ganz gelbblättrige erst heuer gekauft. Nächstes Jahr kann ich hoffentlich mehr dazu sagen :)GrussAmadeo
Re:Akelei - Aquilegia 2007
Verfasst: 26. Mai 2007, 19:03
von Linden
Einen Monat später als Kristall und Black Barlow blüht jetzt bei mir auch Aquilegia x cultorum Maxi (von den erstgenannten habe ich bestimmt später auch Samen abzugeben)
Re:Akelei - Aquilegia 2007
Verfasst: 27. Mai 2007, 01:46
von Elro
Amadeo, fällt die 'Woodside Variegata' aus Samen auch panaschiert (oder zumindest zum Teil?). Ich habe zwei etwas mickrige Pflanzen mit einem Blütenstängel jeweils. Ebenso wie die einfärbig leuchtendgoldblättrige 'Woodside Gold' scheint sie etwas schwachwüchsig zu sein... dabei wäre ein großer Blatthorst wunderschön!
Bin zwar nicht Amadeo aber dafür habe ich schon von der Woodside Variegata ausgesät.Etwa 60% der Jungpflanzen waren panaschiert, meist sieht man das an den hellgelben Keimblättern und dem langsameren Wuchs gegenüber den normal grünen Pflanzen.
Re:Akelei - Aquilegia 2007
Verfasst: 27. Mai 2007, 09:37
von michaela
Moin,Moin!!Amadeo, eigentlich hab ich ja Geduld.

Ich hatte mir dieses Jahr die Black Barlow bestellt, aber ich weiß nicht was es für eine ist die ich da bekommen habe. Sie ist einfach, aber dunkel. Auch ganz hübsch, aber eben nicht die gewünschte. Da wollte ich einmal keine Zufallsakelei.....

;DGruss Michaela
Re:Akelei - Aquilegia 2007
Verfasst: 27. Mai 2007, 20:40
von kraut_ruebe
hallo akeleifans!von dieser hellblauen, die hier vor kurzem gezeigt wurde, könnte ich ein paar samen hier in die tauschrunde werfen :Din kürze habe ich auch ungefüllte, beinahe schwarze

Re:Akelei - Aquilegia 2007
Verfasst: 27. Mai 2007, 22:41
von Sabine456
hierher bitte
