News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber der ungefüllten Rose (Gelesen 59544 mal)
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Sabine 456:Nein, meine Dainty war eine kleine wurzelnackte. Mittlerweise wächst sie ähnlich wie eine Edelrose - die sie ja auch ist, aber vollbelaubt und nicht so "gakelig".Frag doch mal in Dänemark nach. HAbe mir gerade eine wurzelnackte Menja von dort schicken lassen. Übrigens auch einfach blühend, aber wohl glöckchenartig. Bin schon gespannt.Bis baldGloria
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Hm - wenn ihr mit der White Wings so schlechte Erfahrungen habt, will ich mal nicht widersprechen. Kann ich auch gar nicht, schließlich wächst sie nicht bei mir (und auch der Strauch den ich kenne, sieht etwas leidend aus. Das schob ich aber immer auf andere Ursachen (Boden, Pflege, Dünger).Aber gaaaanz toll und wüchsig ist Maigold - momentan ist hier ein Strauch gerade erblüht (letztes Jahr gab es 2 Blüten - heuer bestimmt 30). Wahnsinn - dieses warme Dottergelb, die leicht verwuschelten Blüten - die Größe ..... Ich versuche mal, ein Photo zu machen ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
die allerallererste Kiese blüte bei uns im garten 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Habe mich spontan beim Suchen weiterer gefüllter Rosen in die Staubgefäße der einfachen Meg verliebt...: Meg ist eine Schönheit!!!! Meine blüht im zweiten JahrIch hoffe dieses Jahr auf die 1. Blüte der "Meg"- ich bin ja sooo gespannt!Die Rosa multiflora mit ihrem schneegleichen Blütenmeer ist mit ihren kleinen einfachen weißen Blütchen an Charme kaum zu überbieten.
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Hi, hast du dich getreten und bist jetzt ausgeschlafen?hihi...bei meiner sehen die blätter exakt so aus wie auf bild 1habe gestern nocheinmal geguckt und neu fotografiert, bin aber zur zeit abends zu müde die bilder zu verkleinern und einzustellen...werde mich aber vor dem we einmal etwas treten...



- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
sir, yes, sir 

- Dateianhänge
-
- ana_1.jpg
- (47.92 KiB) 103-mal heruntergeladen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Super!
So hell ist dein Laub doch gar nicht, aber ebenso wie bei meinen Bildern super gesund.Hast du in die Erde etwas untergemischt oder spritzt du deine Rose, oder ist sie von alleine so gesund?Ich habe meiner bei der Pflanzung im Kübel einige Hände voll Urgesteinsmehl und Hornspäne mit unter die Erde gemischt. 


- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
also sie ist schon super gesund :Dseit 2 jahren spritze ich nicht mehr...die rosen haben weder mehr noch weniger mehltau, sternrußtau oder läuse, meine ich
stattdessen nehme ich aber tatsächlich vermehrt kröten, libellen, marienkäfer und so weiter im garten wahr :Dich nehme es so hin und fühle mich gut dabei...
es kommt mir eh so vor als fände der garten eigentlich alleine zu einem gleichgewicht, indem ich weniger herrsche als behutsam eingreife..klingt blöd, aber wißt ihr, was ich meine???aber ich versuche schon herauszufinden, ob der rose (oder andere pflanze) ein standort nicht behagt, wenn sie laufend krank ist...oder ob sie halt einfach nur gerade etwas zickt ;)so habe ich einen laufende dikussion im garten: ich will dich hier haben, warum willst du das nicht? wo willst du hin??? wer setzt sich durch?
mein lavendel beispielweise demonstriert dies sehr gut
muss mal ein bild von meinem tieffliegr hier einstellen 





"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Das ist eine super Einstellung, ich praktiziere es im Garten auch so.also sie ist schon super gesund :Dseit 2 jahren spritze ich nicht mehr...die rosen haben weder mehr noch weniger mehltau, sternrußtau oder läuse, meine ichstattdessen nehme ich aber tatsächlich vermehrt kröten, libellen, marienkäfer und so weiter im garten wahr :Dich nehme es so hin und fühle mich gut dabei...
es kommt mir eh so vor als fände der garten eigentlich alleine zu einem gleichgewicht, indem ich weniger herrsche als behutsam eingreife..klingt blöd, aber wißt ihr, was ich meine???


Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Ich habe noch einige ungefüllte Rosen im Garten.'American Pillar' im vorigen Sommer in der Farbe etwas ausgeblichen, sonst kräftiger in der Färbung. 

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Rosa canina
- Dateianhänge
-
- rosa_canina.jpg (15.57 KiB) 129 mal betrachtet
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Brigitte, hast Du auch ein Bild der Stacheln von Kiese?die allerallererste Kiese blüte bei uns im garten
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
kann ich machen ja!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)