Seite 8 von 18
Re:Juli 2007
Verfasst: 17. Jul 2007, 08:40
von harald and maude
.... ist das herrlich! Endlich wieder die Abende draußen verbringen ....wir waren letzte Woche im Piemont wandern und - es hat Graupel "gehagelt" - ja - gehört sich das denn im Juli?

;DLGRenate
Re:Juli 2007
Verfasst: 17. Jul 2007, 08:48
von Margit
Ok, Bärbel ich sag ja schon nichts mehr, behalt bloß Deinen Schnee und die Kälte auf Deiner Alb.....sag jetzt auch ganz lieb Danke für die Sonnenstrahlen

Renate hat recht, endlich wieder eine laue Sommernacht auf der Terasse bei einem schönen Glas Wein, das ist der Sommer,juchu!
Re:Juli 2007
Verfasst: 17. Jul 2007, 09:40
von Aella
geregnet hat es nicht. momentan sonne, wolken und wind bei 21 grad.gestern hab ich gelesen, daß das nun wahrscheinlich die heißesten tage in diesem jahr waren und so eine hitzewelle wohl nicht mehr kommen wird...seufz..von mir aus hätte es noch laaaange so bleiben können.
Re:Juli 2007
Verfasst: 17. Jul 2007, 09:51
von Katrin
Laut örtlicher Wetterstation im Moment 30,4°, gestern hatten wir kurz vor 17 Uhr 33,9°, vielleicht schaffen wir heute 35°? Hier soll es noch mindestens bis Freitag so bleiben und auch kommende Woche wird es wieder um die 30 Grad haben. Es könnte Schlimmeres geben

- ärger als die Hitze sind nur die Jammerer.
Re:Juli 2007
Verfasst: 17. Jul 2007, 11:16
von Staudo
„ärger als die Hitze sind nur die Jammerer“Genau!!! Die wegen 18° Tageshöchsttemperatur und feinem Nieselregen den Klimawandel in Gefahr sehen. Am Wochenende soll es kühler werden. Ich freue mich drauf.Peter
Re:Juli 2007
Verfasst: 17. Jul 2007, 17:47
von *Falk*
Ich auch

. Vier Tage Hitze und die10 Jahre altenHostas sehen aus, wie nach einem Flammenwerferangriff. 3m daneben Schimmel am Phlox.In der Galarie "Hosta" sind Bilder vom Frühjahr, es sah so schön aus.LG falk
NB.: Verbrennung an unserer Rh. Berliner Liebe
Re:Juli 2007
Verfasst: 17. Jul 2007, 17:49
von *Falk*
und gleich daneben der Phlox
Re:Juli 2007
Verfasst: 17. Jul 2007, 18:02
von berta
froschlöffel .... ;)lg.b.
Re:Juli 2007
Verfasst: 17. Jul 2007, 19:39
von Staudo
Hallo,jetzt driften die Beiträge vom Wettergejammer hin zu Pflanzenthemen. Was neues aufmachen? Dieses Jahr hat es viele Pflanzen erwischt, teils sogar den Sommertrieb von Eichen. Das feuchte Wetter hat die Pflanzen verleitet „Salatblätter“ zu bilden und die Hitze der letzten Tage war dann zuviel.Mal ganz im Ernst: Wenn das Wetter immer gleichmäßig oder auch nur vorhersehbar wäre, fehlte uns da nicht ein Hauptgesprächsthema? Wenn irgendwo der Gesprächsstoff ausgeht, über's Wetter kann man immer reden.Hier ist es immer noch schön heiß und ich warte auf die Lieferung Wolken aus dem Westen. Viele GrüßePeter
Re:Juli 2007
Verfasst: 17. Jul 2007, 20:05
von Crambe
Wer jammert denn? Ich nicht :DEs war heute ein absolut angenehmer Sommertag mit Sonne und auch mit leichter Bewölkung im Wechsel. Nie über 30 Grad. Jetzt hat es noch 25 Grad. Mir geht es wunderbar und meinen Pflanzen auch

. Wir haben heute die ersten Steinpilze und Semmelstoppelpilze gefunden. Was will man mehr

Re:Juli 2007
Verfasst: 17. Jul 2007, 20:09
von Irisfool
Re:Juli 2007
Verfasst: 17. Jul 2007, 20:38
von Crambe
Nur zu! Herzlich willkommen

Re:Juli 2007
Verfasst: 17. Jul 2007, 20:40
von Crambe
P.S. Wo sitzt Toffee?
Re:Juli 2007
Verfasst: 17. Jul 2007, 20:42
von Irisfool
Re:Juli 2007
Verfasst: 18. Jul 2007, 08:34
von Margit
Heute früh ab ca. 6.oo Uhr hat es geregnet, das hat den Pflanzen gefallen. Jetzt hellt es auf und die Sonne blinzelt hervor, das wiederum gefällt mir. Also wieder mal alle zufrieden....außer, daß ich so gerne auch einen Löffel vom Pilzragout möchte.....hmmmm!