
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007 (Gelesen 16267 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007
Bei mir gabs gestern Bio-Currywurst mit Bio-Pommes von der Bude in Berlin
.

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007
Bei mir gabs Räucherlachs und Schmorgurken in Senf-Dill Sauce mit KartoffelpüGrüße NettiOupps, schlechte Köchin, Messer liegt verkehrt rum, Sorry
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007
schlechte Köchin, Messer liegt verkehrt rum



- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007
sodele, hier das bild.blätterteigtaschen mit hackfleischfüllung, dazu gurkensalat, tomaten-schafskäsesalat mit basilikum und kresse.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007
@aella,ich weiß, daß viele Angst vor Hefeteig haben - ich habe aber einen Horror vor Blätterteig. Nimmst Du tiefgekühlten ? Immer wenn ich mal etwas mit Blätterteig versuche kommt der entweder nicht richtig hoch oder schmackt pappig. Deiner sieht auf dem Bild ja super aus !Was mache ich bloß falsch ?


Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007
.... das mit dem Blätterteig würd mich auch interessieren ....lg Renate
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007
das sind gekaufte, tiefgekühlte blätterteigplatten
davon hab ich meistens welche im haus, darin lassen sich wunderbar alle möglichen reste verstecken


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007
Ob man von dem wohl das Rezept haben könnte?Herzlichen Dank schonmal,gestern gabs meinen heißgelieben stachelbeerkuchen. (diesmal richtig mit roten stachelbeeren und mandelblättchen)
Liebe Grüße
Iggi
Iggi
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007
selbstverständlich
es steht übrigens auch unter "fruchtige kuchen und torten", aber ich kopier es dir hier nochmal schnell rein.stachelbeer-baiser-kuchenfür den teig:200g mehl1/2 päckchen backpulver1 prise salz3 eiersaft u schale einer 1/2 zitrone200g butter150 g zucker1 päckchen vanillezucker1/8 l milchfür den belag:500g rote stachelbeeren500g grüne stachelbeerenfür den baiser:3 eiweiß225g feiner zucker2 el rummandelblättchenaus den oben genannten zutaten einen rührteig herstellen, auf ein gefettetes backblech geben und die stachelbeeren darauf verteilen.bei 200 grad im ofen ca. 30-35 min backen.in der zwischenzeit das eiweiß mit dem zucker steif schlagen, den rum zum schluß untermischen.die baisermasse auf dem kuchen verteilen, mandelblättchen darüber streuen, den ofen auf 180 grad zurück drehen und weitere 10-15 minuten backen.geht natürlich auch nur mit roten oder nur mit grünen stachelbeeren. den rum lasse ich immer weg.gutes gelingen!

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007
Hallo Aella,gib mir bitte mal einen Tip, wie Du die verwendest, vielleicht mache ich ja etwas falsch.Ich lasse die auftauen, und dann habe ich sie ausgerollt und dann verwendet (z.B. gefüllt). Aber sie werden nie so richtig blätterigdas sind gekaufte, tiefgekühlte blätterteigplattendavon hab ich meistens welche im haus, darin lassen sich wunderbar alle möglichen reste verstecken
![]()

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007
ich mach eigentlich auch nichts anderes...ich kaufe immer die ganz normalen rechteckigen platten. da sind meisst 6 oder 8 n der packung.zum auftauen lege ich sie einfach einzeln auf die küchenarbeitsplatte.dann rolle ich sie ein wenig aus. nicht viel, etwa so, daß sie ein drittel größer als die originalplatte sind.dann schneide ich sie in der mitte durch, so daß ich zwei vierecke habe.ich trenne ein ei. mit dem eiweiß streiche ich mit dem pinsel komplett über die platten (hat keinen besonderen grund, geht nur schneller als nur die ränder zu bepinseln) und gebe einen löffel der füllung drauf. dann klappe ich sie zusammen und drücke die ränder etwas an. oben werden sie dann mit dem eigelb bestrichen.ofen natürlich vorher vorheizen auf 180 grad. taschen in den ofen, 20 min backen, fertig.mache also garnichts groß anders....vielleicht rollst du sie zu dünn aus

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007
Herzlichen Dank, Marion!Dafür stell ich Dir hier meinenStachelbeer-Streuselkuchenein:125 g Zucker in100 ccm Wassser kochen, bis der Sirup Blasen bildet; darin5oo g Stachelbeeren mit 1 Stange Zimt einmal aufkochen, abgedeckt auskühlen lassen.200 g Mehl,100 g Walnüsse gem. mit 150 g Zucker und1 Tl Backpulver vermischen; mit125 g Butter und1 Ei verkneten, 2/3 des Teige in eine gefettete Springform drücken, die gut abgetropften Stachelbeeren darauf verteilen, den restlichen Teig als Streusel daraufgeben und leicht andrücken.Den Kuchen 30 Minuten bei 180° backen; mit wenig Puderzucker bestäuben.
Liebe Grüße
Iggi
Iggi
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007
hört sich sehr lecker an! wird ganz bestimmt ausprobiert!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007
gestern gabs gyros im fladenbrot mit tzaziki.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007
... gestern gab´s Salat aus dem Garten! 1 kg Tomaten, Eissalat, Bohnen, Erbsen hmmmm und lecker italienischen Käse dazu
(und Rotwein - klar) - und - das alles draußen!!! Ist das schön, wenn´s so schön ist
