
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Libellen (Gelesen 24586 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Libellen
Der Plattbauch sieht da aber noch reichlich platt aus ;DHier bei uns die Auenwälder und dann das Moor über der Grenze sind schon toll Ismene und ich würde da auch gerne mal wieder hin, aber meine Restfamilie hat immer andere Freizeitpläne als ich 

-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Libellen
..frisch eingetroffen :)Vor ~10 Minuten eben noch erwischt - eine Vierflecklibelle am Teich. Die Hülle (Exuvie) befindet sich noch in der Nähe..
VG Wolfgang
Re:Libellen
Pause ich kann nicht mehr...warum biste auch so schwer...
LG Theo



LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18471
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Libellen
Wow!..frisch eingetroffen



Re:Libellen-Blauflügel Pracht
Vor einer Woche war ich an einem wunderbaren Bach, wie es sie hier ganz selten nur gibt.Da haben Naturschützer wohl etwas nachgeholfen mit den Steinen. 
Aber es hat sich voll gelohnt, denn nun haben sich Blauflügel-Prachtlibellen Calopteryx virgo eingestellt.Smaragd-türkis rechts schimmert das Männchen.
Sehr einfach zu beobachten, da sie langsam schmetterlingshaft fliegen.Die Männchen verteidigen ihr Revier vehement.Diese Kleinlibelle kommt wirklich nur an sauberen (fließenden) Gewässern vor. Sie steht auf der roten Liste aller Bundesländer.Hamburg sogar vom Aussterben bedroht :(Habt ihr sie schonmal gesehen?Ich kannte bisher nur die gebänderte Prachtlibelle Calopteryx splendens mit den dunklen Flügeln.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Libellen
jo Ismene,hast Recht, sie ist wohl sehr selten geworden. Hier im Osnabrücker Raum finde ich auch nur die Gebänderte Art :-\Gratuliere zu den Aufnahmen 

VG Wolfgang
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Jun 2005, 17:11
Re:Libellen
... bin über die Schmetterlinge in dieses Forum "gerutscht" (siehe Wo sind die Schmetterlinge)Wahhhhhhnsin, echt super Aufnahmen, vielen Dank an alle
Es sind leider alle Libellen die ich anbieten kann hier schon verewigt worden aber eine schöne Aufnahme vom Vierfleck muß ich einfach posten ;)PS: Wer hat noch schöne Aufnahmen von einer Blauflügel-Prachtlibelle, so wie Ismene und Wolfgang (tolle Bilder !) Ich habe diese Libelle leider nur einmal bei uns am Teich gesehen, werde es aber nie vergessen. Der Flug ist unbeschreiblich schön anzusehen 


Re:Libellen
Wie kriegt Ihr nur immer so gute Aufnahmen von Libellen hin? Vor mir flüchten die schon, bevor ich auch nur meine Cam zücken kann. 

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Jun 2005, 17:11
Re:Libellen
@Lysmenia:Den Fotoapparat immer dabeihaben, stundenlanges warten, 1000 Fotos machen und dann ist ein gutes dabei :)Oder einfach Glück haben ;)Aber kleiner Tipp: Libellen sitzen gerne so, das sie den Teich (ihr Revier) überblicken können. Einfach einen Stuhl (oder Bank) schnappen, in Ufernähe aufstellen und genau vor einem einen Bambusstock in den Boden stecken .... warten, Glück haben, gutes Bild machen, freuen
... wodrauf sitzt wohl der Vierfleck auf meinem Bild 


-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Libellen
jo, Geduld gehört dazu.Moment versuche ich eine vernünftige Aufnahme der Königslibelle zu machen, aber es setzten sich immer nur andere mal hin.
VG Wolfgang
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Libellen
Ich bin gestern den halben Nachmittag hinter diversen Libellen (am Rubbenbruchsee, Wolfgang, kennste sicher
) hergeschlichen, aber sobald ich angesetzt habe, waren die auch gleich wieder weg. Naja, dafür hab ich ja lauter zutrauliche Nachtfalter, das ist auch schön 


-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Jun 2005, 17:11
Re:Libellen
.... um die Nachtfalter zu beobachten ist auch jetzt die beste Zeit ;)PS: Großensee ist dichter bei mir (bin Hamburger) 

-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Libellen
Na klar 8)War grad Vorgestern wieder da, aber um Libellen zu fotografieren, ist mir dort zu viel Trubel.Vielleicht ist dir dort die momentane Schwanenfamilie aufgefallen.Papa Schwan greift jeden an, der seiner Fam. zu nahe kommt, vor allem Hundebesitzer klickIch bin gestern den halben Nachmittag hinter diversen Libellen (am Rubbenbruchsee, Wolfgang, kennste sicher) hergeschlichen, ......
VG Wolfgang
Re:Libellen - Schlupf
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort