





















Schneckeneldorado :-(
meine Dachterrasse habe ich eh immer noch, aber die Rosen kommen in meinen kleinen Pachtgarten, den ich seit einem Jahr habe und sukzessive mit Rosen vollstopfe.Tapir hast Du nicht früher mal nur einen Balkon gehabt oder verwechsel ich jetzt da was?
Schneckeneldorado :-(
nachdemdas fünfte Bild mit dem Bild der bestellten identisch ist, gehe ich doch davon aus, dass klar sein sollte, was das für eine Rose ist. *hoff*Es ist eine relativ ungefüllte, jedenfalls, wie auch Violacea oder Road 66 oder schwarzer Samt Was aber so ähnlich aussehen könnte wie Amelias, ist Burgundy Ice hab ich gleich auch bestellt...Cyra, Du hast oben in Deiner Bestelliste: Violette Kletterrose 4m. Was genau verbirgt sich dahinter?Du meinst aber nicht die Ominöse von Amelia, über deren Herkunft wir schon im Kalendergeflüster geschrieben haben, oder? Dann die ist ja nicht aus Lottum
Schneckeneldorado :-(
Hört sich gut an! :DUnd meinem Liebsten werd ich sofort unter die Nase reiben daß es GGs gibt die sogar mitten in der Nachtbereit wären Rosen einzupflanzen
![]()
. Dann ist er vielleicht ein bißchen dankbar daß er mit Rosenverbuddelungsaktionen nix weiter zu tun hat als abends mein Geächze anzuhören und meinen lädierten Rücken zu massieren
Vielen Dank für die Bezugsquelle und Information.Liebe GrüßeSonjaThe Bride gibt´s bei Beales und Loubert u.a. Ihre Identität ist zwar nicht unumstritten aber es ist eine der wenigen Sorten die bei mehreren Quellen identisch ist (ich hab eine von Loubert und eine aus Sangerhausen die beide mit Rolands von Beales identisch sind). Eine sehr, sehr schöne Sorte die hier auch ausgepflanzt winterhart ist
Noch nicht, erst bin ich viele Rosen-Körbchen basteln.LG![]()
![]()
hast du die Löcher schon gebuddelt?
Unser Garten ist z.Z. eine Baustelle, aber in 2-3 Jahren ich würde mich über euren Besuch freuen.LGUlli, wenn jemals ein Treffen der Rosisten im Südwesten stattfindet, dürfen wir dann auch in Deinen Garten? Zählst Du Dich denn noch zum Südwesten?
Welche Rosenschule hat die echte Clio? Ich wollte sie bei Schultheis bestellen...LGEs gibt zur Zeit auch noch massenweise Brombeeren und Fallobst! 8)Lenchen, die Duchesse de Grammont von Schultheis ist identisch mit Caroline Marnièsse und Paul´s Early Blush mit ClioBeide sind aber schön genug um zwei davon im Garten zu haben ;)Ansonsten Gratulation Tolle Auswahl habt ihr da getroffen!
Hallo Ulli,ich habe Raphaelas Hinweis so verstanden, dass die Schultheis-'Early Blush' tatsächlich eine Clio ist. (kann aber auch genau andersrum seinWelche Rosenschule hat die echte Clio? Ich wollte sie bei Schultheis bestellen...LG
Hallo Raphaela,na dann lasse ich das mal lieber mit dem Rindenmulch und nehme Erde, danke!GrüßeLenchenMach das lieber nicht! Mulch ist oft scharf und sauer und/oder kann Pilzsporen enthalten. Zum Anhäufeln würde ich normale Gartenerde nehmen oder alten, abgelagerten Mist oder Kompost
Noir de Malicorne hab ich letzte Tage hier in einem Gartencenter gesehen, wenn ich mich nicht irre. Allerdings als Container, was die Sache nicht einfacher machen würde...aber hat jemand "Jardins de L´ Essonne" oder "Noir de Malicorne"?