
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2008 (Gelesen 282169 mal)
Re:Tomaten 2008
Hi Zuccalmaglio.Ein Experte bin ich sicherlich nicht, aber aus der Erfahrung mit der Aussaat von Tomaten würd ich dir raten noch einen Monat zu warten.So ab der 5. - 6. Wachstumswoche gefällt es ihnen in den Töpfchen in der Wohnung nicht mehr und sie sollten ausgepflanzt werden.Wenn sie direkt am Fenster stehen dürfte das Keimen (auch Richtung Westen) kein Problem sein, das ist hell genug. Aber ob sie 16 Grad ausreichen... ich weiß nicht.Empfohlen werden 18 Grad Keimtemperatur der Erde, und da gehts dann recht schnell

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2008
@ zuccalmaglioWenn Du kein Kunstlicht verwendest, würde ich nicht vor Mitte März anfangen. Der Wachstumsvorsprung früherer Aussaaten ist nicht soooo hoch und die Gefahr, daß Dir die Pflanzen vergeilen ist groß.Diejenigen, die hier schon früher beginnen sind totale Freaks, arbeiten mit Kunstlicht, haben einen Wintergarten und sind bereit, ihre Pflänzchen ab April je nach Wetter ständig rein und raus zu schleppen.... (ich gehöre leider zu diesen Irrsinnigen dazu, betreibe das aber auch nur mit einer Sorte und wenigen Exemplaren so verrückt, mein "richtiger" Anzuchttermin ist Anfang März, aber auch noch mit Kunstlicht für die ersten zwei Wochen).
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2008
Diejenigen, die hier schon früher beginnen sind totale Freaks, arbeiten mit Kunstlicht, haben einen Wintergarten und sind bereit, ihre Pflänzchen ab April je nach Wetter ständig rein und raus zu schleppen....
8)Und werden ungeduldig, wenns nicht keimt


Re:Tomaten 2008
Also... äh... rein und raus schleppen im April tu ich meine auch
Zum Abhärten eben
Kunstlicht hab ich noch nicht eingesetzt... ich benutze meine Südfenster
Mein Aussaattermin fällt dieses Jahr in die 2. Märzwoche, aber ich hatte in den vergangenen Jahren auch schon Mitte Februar zuverlässige Ergebnisse.Ich versuch vor allem die Temperatur einigermaßen konstant zu halten. Wenn die Pflänzchen dann ihr erstes richtiges Blattpaar bekommen senke ich die Temperatur nacheinander um einige Grad ab.



Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2008
Ich säe jetzt nur für ein paar wenige frühe Ampelpflänzchen, das ist eher nur zum Naschen udn ein bissel Spielerei.Die *richtige* Tomatenaussaat ist bei mir Mitte März-Anfang April.Zum Keimen habe ich aber Heizmatten, da es bei mir dafür zu kalt ist.Einmalige Investition, und die Pflanzen keimen superschnell.LG, Anne
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten 2008
Oh Anne... so viel Geduld hab ich dann doch nicht
Mir juckts in den Fingern ... 2. Märzwoche ist das Äußerste


Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2008
Naja, Moorhex, die Bedingungen bremsen mich
.Hier nochmal zur Erinnerung, was Nina schrieb,vielleicht wird noch jemand schwach
.


ich habe Aussaatkalender 08 von M.Thun. Am Donnerstag wäre Zeit von 6:00 bis 09:00 und nach 15:00 Uhr; Freitag komplett und am Samstag bis 10:00.LG Nina
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten 2008
Neiiin... ich seh es nicht... ich seh es nicht...Naja, Moorhex, die Bedingungen bremsen mich.Hier nochmal zur Erinnerung, was Nina schrieb,vielleicht wird noch jemand schwach
.
ich habe Aussaatkalender 08 von M.Thun. Am Donnerstag wäre Zeit von 6:00 bis 09:00 und nach 15:00 Uhr; Freitag komplett und am Samstag bis 10:00.LG Nina




Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2008
Hallo MoorhexDeinen Rat vom 9. März werde ich berücksichtigen. ;)Das schlimme daran ist:Noch mal über einen Monat warten! :'(Nochmal mindestens wenn nicht noch öfter die Samenliste korrigieren und nochmal, und nochmal, nein nicht nochmal, oder lieber doch? ::)Sollte ich es irgendwann einmal schaffen mich zu entscheiden, Ihr werdet es als erste erfahren!Liebe unentschlossene GrüßeSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
- Elro
- Beiträge: 8164
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten 2008
Ich säe Tomaten auch nicht vor Anfang/Mitte März aus, das reicht vollkommen.Und das neu gekaufte Säckchen Erde ist für meine Zwiebelsamen und die Chilis die demnächst geerdet werden. Das ist vorerst genug zum päppeln 

Liebe Grüße Elke
Re:Tomaten 2008
???Ihr lieben Tomatenanzuchtsprofis oder -kenner.Habe schon Anzuchterde besorgt, brauche noch ein paar Maulwurfhügel und dann sollte es losgehen. Eure guten Ratschläge bremsen mich. Welcher Termin ausser 9. März (also etwas später) ist nach Mondkalender... noch günstig?Falls Einer noch was sucht habe - Buschtomate "Kremser Perle" (Lycopersicon esculentum Mill.)-Stupicke polni rane (Lyc. lycopersicum)-Gartenkürbis White Bush 2(Curcubita pepo L.)LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Tomaten 2008
Hi Nina......stimmt, du hast recht ! Hab das in der Eile durcheinander gebracht, sorry.Der 9. März ist ein Blütentag mit Mond im Widder im TROPISCHEN Tierkreis :-XNach Maria Thun wäre mein Aussaattermin am 11. März ... auch ein Blütentag mit Mond im Widder.Also Susanna... ...besser den 11. statt den 9. März vormerken (noch 2 Tage länger warten
)oder einen der anderen Tage die Nina vorschlägt aussuchen.Gruß Bine

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2008
Herrje... wird höchste Zeit für Heija... !
Ich meine natürlich nicht Blütentag sondern Fruchttag !Aber weshalb ist nach deinen Angaben am 11. März keine Pflanzzeit Nina?Passt doch alles, oder?

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2008

Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Tomaten 2008
Ja, Nina, danke. Aber gibt es keine Fruchttage zwischen dem 20. Januar und 20. Februar?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)