News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus (Gelesen 23458 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
So gut wie alle Frühblüher duften zart, wie sonst sollten Bestäuber sie denn finden?Wenn es so warm und sonnig ist wie heute, merken es auch olfaktorisch Minderbemittelte wie unsereins.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Wahrscheinlich spielt die Leuchtkraft der Farben auch eine Rolle - der "Duft" der Tommies war jedenfalls, für mich zumindest, eher ein bisschen lösungsmittelartig
Allerdings besuchten einige Hummeln ganz eifrig die Blüten, während sie in der Zeit, in der ich dort saß und beobachtete, die Schneeglöckchen 3m weiter völlig links liegen ließen



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
An Crocus tommasinianus kommen eigentlich selbst olfaktorisch Minderbemittelte nicht vorbei.
Bei Sonnenschein nimmt ein größerer Bestand es locker mit einer blühenden Lindenallee auf. Es gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen im Vorfrühling, inmitten meiner Elfen zu sitzen, den Bienen zuzusehen und Crocus-Duft zu tanken. :)An Lösungsmittel erinnert mich der Duft eigentlich nicht, für meine Nase dominiert da eine sehr angenehme, honigartige Note.

- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Da ich bisher keine zum Schnuppern hatte, hab ich das erst neu entdeckt
Ich war überrascht und irritiert, als ich vor der Fläche in der Wiese stand und einen Duftschwall ab bekam. Tja, diese Honignote scheint für meine Nase nicht so angenehm zu sein, das fiel mir schon bei Beschreibungen des Duftes von Sarcococca auf, als ich dann an meiner schnupperte
Aber das ist eben meine individuelle Duftwahrnehmung.


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 7394
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Hier meine "Normalform" von C. tomm.:
-
- Beiträge: 7394
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Und hier für @pearl die hellblauen von heute:
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Die weiße fehlt noch.Toll, die blauen
Und der Roseus erst
Meine normalen sehen aus, wie deine normalen, das beruhigt mich
Meine wenigen weißen hab ich noch nicht gesichtet




LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32275
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Du auch

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Vermutlich Crocus versicolor 'Picturatus'.Ist mein Lieblingskrokus, wächst aber hier nicht so sonderlich gut.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
kein (fast) weißer tommi, wo da alles voll war damit? [size=0]ich habe ihn übrigens weder fotografiert noch ausgegraben. *stolz ist*[/size]Vermutlich Crocus versicolor 'Picturatus'. ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos