Seite 8 von 16

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 10. Apr 2008, 19:25
von harald and maude
habe gehört, daß man die auch gut 3 triebig ziehen können soll.
.... hmmm - das würde mich näher interessieren - weiß jemand was Genaues? und - wenn man die Veredelungsstelle unter die Erde bringt, würde ja auch die Original-Campari Wurzeln treiben (oder wer immer oben sitzt) - ist das dann sinnvoll - will sagen, die hilft sozusagen mit - oder ist das kontraproduktiv, weil sie sich von der Unterlage abspaltet....lg Maude

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 10. Apr 2008, 20:32
von Jindanasan
ich glaube die meinen deh*er-einen gartenmarkt.

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 10. Apr 2008, 21:09
von kl. Hobbygärtner
Die Frage stellt sich für mich, warum sie veredelt wurde. Mehr Ertrag, weniger anfällig...?

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 10. Apr 2008, 21:33
von Knolli
Hallo,@ UlliMhabe schon Geiztriebe bewurzelt..direkt in Anzuchterde ,Tüte drauf...Ruck-Zuck waren sie bewurzelt.Ich sehe das mit dem Umtopfen genau wie du...Zumal 2 Pflanzen im Pott sind !!!Warum die Pflanzen veredelt sind,würde mich auch mal interressieren.Ich ziehe oft Tomaten 2 triebig...dann werden sie nicht soooo hoch.Liebe GrüßeKnolli

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 10. Apr 2008, 21:34
von Anne Rosmarin
Ich habe einen extra Faden zur mehrtriebigen Erziehung aufgemacht 8)

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 10. Apr 2008, 21:45
von harald and maude
... war heute in Punkto veredelte Tomaten im Internet unterwegs... wichtig für den Geschmack scheint auch die Sorte der Unterlage zu sein.Beaufort (oder so ähnlich) soll wohl geschmacklich die besten Ergebnisse bringen - hätte nicht gedacht, daß die Unterlage den Geschmack beeinflußt :oRosen duften doch auch nicht anders, wenn sie veredelt sind - oder etwa doch? uh oh - die Gartenwelt ist groß und spannend.lg Maude

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 10. Apr 2008, 22:17
von Knolli
Hallo,
wichtig für den Geschmack scheint auch die Sorte der Unterlage zu sei
Das ist mir sowas von unklar ::) ??? Staun..grübel...L GKnolli

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 10. Apr 2008, 22:27
von harald and maude

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 11. Apr 2008, 11:21
von kl. Hobbygärtner
Interessanter Link! :D Meine Überlegung: Bei veredelte Tomaten hat man die Möglichkeit, wenn auf die richtige Unterlage gesetzt wird (wüchsig, resistent,...), dass der Ertrag früher einsetzt. Interessant natürlich vor allem bei hervorragenden späten Sorten, die bisher oft von der B&Kfäule befallen werden. Aus diesem Grund baue ich vor allem früh reifende Tomaten an. Durch die Veredelungen könnten bei mir auch späte Sorten wieder eine Chance erhalten. ABER: Da die Unterlage den Geschmack ja offenbar beeinflußt, weiß man nie, wie die Tomaten schmecken werden. Dafür gibt es auch zu wenige Erfahrungsberichte, glaube ich.Ist auch nicht gerade der Hit, wenn dutzende Tomatenpflanzen veredelt und die Ernte schmeckt wie Oma unter dem Arm. ;D Ich werde jedenfalls einen Versuch starten und einen Ableger meiner veredelte Campari zeihen. Bin mal gespannt inwieweit es geschmackliche Differenzen gibt.

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 11. Apr 2008, 12:34
von Paulownia
So, nun habt Ihr es geschafft. Hätte diesen Threat lieber auf 'ignorieren' stellen sollen ;D.Nachdem ich ständig bei Aldi das Tomatensortiment durchwühle, bin jetzt extra ein halbe Stunde nach Dehnert gefahren, habe ein Schweinegeld für die Camparis ausgegeben.Und wehe Knolli die schmecken mir jetzt nicht ;)

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 11. Apr 2008, 12:46
von Crambe
Das habe ich heute morgen auch schon getan ;D ;DBei mir sind es nur 6 Kilometer 8)Jetzt stehen die Campari neben den vielen anderen Tomatenpflänzchen am Fenster

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 11. Apr 2008, 15:01
von harald and maude
.... nachdem man Campari veredelt vom D**er ja 2-mehrtriebig ziehen kann.... amortisiert sich der Betrag von 3,99 ja schon wieder, da frau ja quasi 2 Pflanzen hat ;D "lieber Gott nimm mir alles - aber laß mir eine Ausrede" (Unbekannt)

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 11. Apr 2008, 15:18
von pearl
wollt ihr mich in echt zum Tomatenkultivieren umpolen? Zwei Chilis habe ich schon und noch mehr geordert auch. Jetzt noch Tomaten? Weil es im Wintergarten dann auch im Sommer grün ist? Ich glaube mein Mantra ist fälltig: neindasbrauchstunichtneindiefaulennurneindiemusstugießenneindashastduhinterdirneindiesindnichtleckererneindiebrauchstunichtOh, je!

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 11. Apr 2008, 15:23
von pearl
wie heißen die? Campari und Tasty Tom?Und dann auf Canapés, nicht die Sofas, aus Paninibrotscheiben mit Ziegenfrischkäse und Tomate oben. Mit bretonischem Meersalz....

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 11. Apr 2008, 15:55
von Anne Rosmarin
wie heißen die? Campari und Tasty Tom?Und dann auf Canapés, nicht die Sofas, aus Paninibrotscheiben mit Ziegenfrischkäse und Tomate oben. Mit bretonischem Meersalz....
...oh ja, eventuell noch Basilikum dazu, vielleicht ein Hauch Knoblauch , und oder sehr guten Balsamico, auch feines Olivenöl paßt ;D *teufelsmilie* ;D(Campari F1 ist die Sorte, die Früchte werden als Tasty Tom vermarktet)