News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue Gartentiger (Gelesen 187417 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue Gartentiger
"Geschnatter und Gequietsche" klingt gut :)Deine Tiger sind nicht nur ausgesprochen schön, sondern halten beim Fotografieren scheinbar auch brav still. Von den ganzen Katzenfotos, die ich gemacht hab, waren nur ein oder zwei nicht unscharf. Hast du da irgendwelche Tricks?
Re:Neue Gartentiger
Heidi, Kasimir kann noch froh sein: Speedy hat gar keine Reißzähne mehr
- Mäuse kann er aber noch lutschen 


Re:Neue Gartentiger
Nö, ich mache einfach zig Bilder - ein paar davon werden schon brauchbar sein...dieses hier ist ein absoluter schnappschuss: in der einen hand die Kamera, in der anderen den grashalm zum animierenHast du da irgendwelche Tricks?

Re:Neue Gartentiger
Boah..............so ein Untier wird auf friedliche Mäuse losgelassen
.LG Felizia

Re:Neue Gartentiger
Echt klasse, Cimi!
Aber wie schaffst du´s, daß solche "animierten" Szenen nicht verwackeln? gibt´s da eine besondere Kameraeinstellung?Ich hatte z.B. eine ganze RReihe von Fotos gemacht, wo die beiden Kleinen mit Mäusen jonglieren, aber alle sind total verhuscht 


Re:Neue Gartentiger
schöne Fotos, Cimi !Meine kommt auch immer freundlich auf mich zu..und schon ist sie wieder zu nah für ein scharfes Foto.Katze eben...Grüße schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Neue Gartentiger
Nö, ich drück einfach ab. Die Kamera macht das automatischAber wie schaffst du´s, daß solche "animierten" Szenen nicht verwackeln? gibt´s da eine besondere Kameraeinstellung?


Re:Neue Gartentiger
Jetzt gerade findet Kater verwendung als Laptopbeschützer und Briefbeschwerer
Re:Neue Gartentiger
:Dschön, von Euren Tigern zu lesen.Mein Dicker Petzi musste am Sonntag leider eingeschläfert werden.
Nachruf kann ich noch keinen schreiben, weil ich sonst gleich wieder anfange zu heulen. Aber er war ein Charakterkater 


Re:Neue Gartentiger
Da ja hier eh lauter Fachleute sind: wann ist es am besten, ein Katzerl weiter zu geben? Früher sagten die Leute immer : mit 6 bis 8 Wochen.... passt das? Eins unserer Kleinen soll ein Wohnungskatzerl werden und da denke ich, dass es vielleicht besser wäre, wenn man sie nicht zu lange behalten sollte, oder?LG Lisl
Re:Neue Gartentiger
sechs Wochen find ich zu früh, da hat die Kleine noch nicht gelernt, wie man sich unter Katzen so zu benehmen hat. Das macht man eigentlich nur bei Katzenwelpen, die ganz verwildert aufwachsen, damit die sich noch an Menschen gewöhnen können und nicht scheue Wildkatzen werden. 8 Wochen geht, 10 geht auch noch gut. Wichtig ist, dass die Katzenkids möglichst viel Menschenkontakt haben (streicheln, spielen, rumgezerrt werden) - im Alter bis zu drei Monaten lernen sie ihr Sozialverhalten und ihre Umgebung einschätzen. Sie sollten also möglichst oft Besuch von schreienden Kindern, bellenden Hunden usw., natürlich am besten auch vom zukünftigen Besitzer haben, damit sie später keine schreckhaften Gesellen werden, sondern stressfest und selbstsicher sind. Übrigens: falls das eine Wohnungskatze bei berufstätigen Leuten wird, die viel allein daheim ist, wäre es gescheiter, gleich zwei Kätzchen zusammen zu nehmen, die kommen mit der menschenfreien Zeit viel besser zurecht und zerstören auch nicht mehr als ein Katzenkind 

Re:Neue Gartentiger
Danke, liebe Eva! Vor 8 Wochen gaben wir eh noch nie ein Kätzchen ab, aber hier dachten wir, dass es sich vielleicht nicht zu sehr an den Garten und die große Freiheit gewöhnen sollte. Deswegen überlegten wir, ob ein früherer Termin besser wäre.....Petzi (wurde heute von seinen zukünftigen Besitzern so getauft) wird drei liebe Kinder als Spielgefährten bekommen. Ich habe es gesehen, wie gut die mit den kleinen Tieren umgehen können und wie umsichtig da ihre Mutter ist. Lieben Gruß Lisl
Re:Neue Gartentiger
Mensch, Eva.....(Hier fehlt der Tröst-Smily)10 Wochen ist eigentlich besser wegen des Sozialverhaltens (falls die netten Leute vielleicht irgendwann doch mal einee zweite Katze dazunehmen). Wir haben unsere zwar schon etwas früher (mit 9 Wochen) bekommen, aber die sind ja auch zu zweit und können von unseren Großen lernen.
Re:Neue Gartentiger
Zwar kein neuer, aber dafür ein herzallerliebster Gartentiger...ohne Worte 
