Seite 8 von 51
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 11:49
von rorobonn †
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 11:53
von Scilla
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 11:54
von rorobonn †
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 12:03
von freiburgbalkon
Gerade weil die Blüten von Café sooo schön sind und der Wuchs tatsächlich mickrig ist, versteh ich nicht, warum nicht öfter auf Hochstamm angeboten wird. Wir hatten das Thema ja hier auch schon mal und ich glaube Sonnenschein hatte einige wenige Exemplare von Café auf Stamm selber produziert. Da werden doch, wie ich mir hier hab sagen lassen, bei einem guten Stamm 3 Planzen drauf veredelt in jede Richtung. Müßte doch echt gut aussehen. Warum nur, warum, bietet das sonst keiner an?
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 12:19
von Scilla
Das habe ich mich auch schon gefragt , Freiburgbalkon . :-\Ich habe den Verdacht, dass auch die Winterhärte nicht soooo doll ist

(??) Aber theoretisch kann man ja im Winter die Verdelungsstellen gut einwickeln ...Meine 3 Pflanzen sahen im Winter , Frühjahr alle eine Weile aus, als würden sie eingehen, und es war im Winter 07 / 08 wirklich nicht arg kalt ...
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 12:43
von brm
Sie ist wunderschön. Passt auch gerade in mein Beuteschema, wo gibbet sie denn
ich habe sie
hier bestellt

.
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 12:54
von brm
Kann ich echt gut verstehen, daß Du da so zeitraffermäßig mit Deinem Fotoapparat um sie herumgeschwirrt bist. (hast Du Nachbarn, die Dich dabei sehen können?

)
Klar, und eine der am stärksten befahrenen Straßen der Stadt ist auch nur noch ein paar Meter von der 'Tom Brown' entfernt...

Mich kann also manchmal die ganze Stadt beobachten,

sozusagen....
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 13:16
von freiburgbalkon
Kann ich echt gut verstehen, daß Du da so zeitraffermäßig mit Deinem Fotoapparat um sie herumgeschwirrt bist. (hast Du Nachbarn, die Dich dabei sehen können?

)
Klar, und eine der am stärksten befahrenen Straßen der Stadt ist auch nur noch ein paar Meter von der 'Tom Brown' entfernt...

Mich kann also manchmal die ganze Stadt beobachten,

sozusagen....
Mutig

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 13:21
von brm
Ist das Zufall, oder hab ich da wen inspiriert?


Also über die 1001 Nacht habe ich noch 2006 im Paralleluniversum gelesen, es gab/gibt dort einen Thread auch mit Fotos von ihr. Was ich aber nicht gewusst habe ist
Mille et Une Nuits wird übrigens ein ziemlicher Busch, der musst Du einigen Platz einräumen

Danke für die Information, die wird also im Herbst umziehen müssen, denn sie hat jetzt nur ein wenig Platz neben der Burgundy Ice... Die 'Champagne Cocktail' kenne ich auch schon länger, sie ist zwar interessant, verträgt aber die Sonne hier ganz schlecht

Ich meine natürlich die Blüten. Die sind in wenigen Stunden dahin... Sehr schade. Einen dunkleren Platz gibt es hier leider nur im Komposter

Da ist mir die
Pur Caprice viel leber, die Blüten halten sehr lange und zeigen ein ganz tolles Farbspiel.
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 13:33
von Orchidee
@ tinesmaragaidWäre es möglich wenn die echte Cafe blüht mal die beiden nebeneinander hier zu zeigen??
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 17:16
von Scilla
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 18:00
von brm
Mich interessiert das jetzt auch nicht mehr

Ansonsten könnte ich hier kaum ein Bild posten... Jetzt aber zurück zum Thema "Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008"

Auch wenn die Nachbarn sonst wie geguckt haben, wurde die neue Meilland-Kreation trotzdem fotografiert. 'Claude Brasseur' heißt sie und hat richtig gute Eltern'Charles de Gaulle' und 'Yves Piaget'

Im Moment gefällt mir die Rose besser, als 'Charles de Gaulle', der/die hier seit zwei Jahren wächst... Das Foto zeigt erste Blüte.
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 23:58
von freiburgbalkon
Mist, daß ich Charles de Gaulle nicht zum Züchten erwischt habe, seine Lila Farbe hat sich toll gegen das Rosa von Yves Piaget durchgesetzt. Ist noch schöner geworden. Farbe hier auf dem Bild wie Mamy Blue. Wie ist so der Wuchs von Claude Brasseur?
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 27. Jun 2008, 00:22
von Zwiebelchen
Zu den neuen Schätzchen gehört hier auf jeden Fall auch die 'Mille et Une Nuits', kleine Floribunda, leider ohne Duft
B.R. hat geschrieben:...und plötzlich...
Champagne Cocktail "und deren erste Blüten"
Ist das Zufall, oder hab ich da wen inspiriert? ;)Mille et Une Nuits wird übrigens ein ziemlicher Busch, der musst Du einigen Platz einräumen

Das glaube ich aber nicht, dass meine 1001 Nacht ein Busch wird.

Sie wächst seit Jahren rückwärts.
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 27. Jun 2008, 10:43
von brm
Das glaube ich aber nicht, dass meine 1001 Nacht ein Busch wird.

Tja, wir werden sehen

Noch eine bräunliche, aber bis jetzt nicht so blühfreudig wie die 'Tom Brown'ist die 'Brownie'