Seite 8 von 11

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 16. Aug 2008, 23:42
von carabea
nochmal aus der Nähe (macht einfach mehr her :))

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 16. Aug 2008, 23:52
von carabea
Ich hoffe, dass "Endless Summer" irgendwann die nackigen Beine meiner dunklen Unbekannten bedeckt... ::) ;)

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 21. Aug 2008, 18:42
von rorobonn †
wie versprcohen werden die bilder nachgereicht von meinen hortensien. letztlich sollen sie im verlauf der nächsten jahre dort diese ecke übernehmen :Dhydrangea tricolor im beet 2 verkleinert
[/left]

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 21. Aug 2008, 18:44
von rorobonn †
wunderschöne begleiter von rosen im morbiden beet im spätsommer: die schokoladenblume, die offenbar wirklich nach schokolade duftet, wie ich dieses jahr feststellen konnte :Dschokoladenblume 1.jpg
[/left]

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 21. Aug 2008, 21:07
von June
Eindeutig Bitterschokolade. ;D

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 22. Aug 2008, 01:20
von kaieric
ich hätt' gern ne pinot-noir-gevrey-chambertin-blume ;D ;D ;D ;D

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 22. Aug 2008, 22:51
von June
Musst Dich ans Züchten machen ;D

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 22. Aug 2008, 23:21
von kaieric
;D...mit dem pokal in der hand... ;D ;D ;D

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 23. Aug 2008, 00:37
von carabea
Ich muss gerade an meinen letzten Garten-Center-Besuch denken. Da gab es minikleine Olivenbäumchen mit ca. 15 Blättchen und einem kleinen Fläschchen Olivenöl dran ::)Nun versuche ich gerade gedanklich, das in einen üppigen kleinen Rosenbusch mit Blüten in Pinot-Färbung umzusetzen... ;D inkl. einer Karaffe 8)Solltest Du auf Deinem Züchtungsweg einen netten kleinen Merlot zustandebringen, sag' Bescheid ;)

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 23. Aug 2008, 00:58
von kaieric
;Dich werde fbb die idee andienen - sie züchtet ;), ich geniesse ;D ;)als rosenbegleiter haben sich hier - für eine weisse pflanzung - übrigens dieses jahr die rosa blühenden gelenkblumen beliebt gemacht ;)mit den chrysanthemen hatte ich weniger glück ::)...die kamen in so einem merkwürdigen altrosa daher 8)ich bin gedanklich mit ihrer versetzung beschäftigt ;)

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 23. Aug 2008, 02:04
von carabea
Meine Röseken sind noch fast alle so niedrig, dass ich leider mit so hohen Stauden noch nix anfangen kann. Einer meiner diesjährigen Favoriten ist der Borretsch

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 23. Aug 2008, 02:11
von carabea
Vielleicht schenkt mir der Herr Mendel nächstes Jahr sowas für mein weiß-rosa-Beet ;)

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 23. Aug 2008, 02:49
von husch69
Hallo, ich schaue auch immer nach schönen Begleitern für meine Rosen, deshalb finde ich diesen Thread sehr informativ! :D Nur eins kapiere ich nicht ganz: Rosen und Hortensien - wie geht das zusammen? Beide haben doch ganz unterschiedliche Bodenansprüche?LG Annett

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 23. Aug 2008, 07:09
von martina.
Nur eins kapiere ich nicht ganz: Rosen und Hortensien - wie geht das zusammen? Beide haben doch ganz unterschiedliche Bodenansprüche?
Nicht jeder Gärtner bezieht solche Überlegungen in seine Beete ein ;D ;) 8) ;D

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 23. Aug 2008, 07:16
von rorobonn †
;) richtig. bei mir haben sich im verlauf eine wenig die lichtverhältnisse des gartens geändert, weil zwei häuser aufgestockt haben und ich dadurch mind. 1 1/2 h sonne weniger habe....richtig rosenideal war der garten eh noch nie ::) aber allmählich wird es halt grenzwertig. da ich nun aber nicht allen rosen "good buy" sagen will und werde, wandern nun immer mehr pflanzen als nachbarn ein, die mit dem windgeschützten, warmen klima bei feuchtem schweren lehmboden und halbschatten besser klarkommen...udn die rosen dürfen zum ausgleich stakseln so hoch und soviel sie nur wollen :D