News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2008/09 (Gelesen 48757 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2008/09

cornishsnow » Antwort #105 am:

:o ::)Ich wollte uns nicht einweisen, nur ein schönes Plätzchen suchen. ;) :-*Wenn es darum ginge müsste ich vermutlich als erstes weggesperrt werden... :-\ So Kameliensüchtig wie ich bin ... aber ... pst... nicht weitersagen! 8)Ich überleg mir dann schon mal unsere Lottozahlen für Morgen, wäre doch gelacht wenn das nicht irgendwann hinhauen sollte! OT-Endeaufmunternde Grüße, Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2008/09

klunkerfrosch » Antwort #106 am:

Hallo,schaut Euch mal diese Camellia amplexicaulis an :o Camellia amplexicaulis.lgKlunkerfroschHyperlink eingefügt
♥ magic is something you make ♥
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2008/09

knorbs » Antwort #107 am:

link funzt nicht ...bekomme: Not Found
z6b
sapere aude, incipe
bristlecone

Re:Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2008/09

bristlecone » Antwort #108 am:

Welch seltner Gast im Arboretum! :DBei mir funktioniert der Link (er führt direkt auf eine jpg-Datei) tadellos.
Nihlan

Re:Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2008/09

Nihlan » Antwort #109 am:

Huhu,bin ganz aus dem Häuschen. Meine Kissi öffnet ihre erste Blüte. :oIch hoffe morgen auf gutes Fotowetter. :DLGNihlan
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2008/09

tarokaja » Antwort #110 am:

Wow Nihlan, da bin ich gespannt und freu mich auf die Fotos :DBei mir funktioniert der Amplexicaulis-Link ebenfalls nicht.Not found...Grussbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Nihlan

Re:Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2008/09

Nihlan » Antwort #111 am:

Huhu,sie ist auf. Sie ist auf. *freu*Und sie duftet. Ein Traum. Erinnert irgendwie an Orangenblüte. :DLGNihlan
Dateianhänge
C._kissi.JPG
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2008/09

tarokaja » Antwort #112 am:

Jööö, Nihlan, ist die schnuckelig :D Wie gross ist die Blüte? Sieht gar nicht so klein aus....Orangenblütenduft - hmmm...LGbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Nihlan

Re:Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2008/09

Nihlan » Antwort #113 am:

Huhu Barbara,mhm, ich würde sagen so Ein-Euro-Stück-Größe. Also im Vergleich zu den meisten anderen schon klein.Aber ich würde sagen, klein, aber oho. Ich bin total begeistert. Ich glaube ich habe einen neuen Liebling. ;DUnd ich könnt mich echt berauschen an dem Duft. Stell mir die ganze Zeit vor, wenn sie erst mal ein grosser Busch ist, wie es dann auf meiner Terasse duftet. :DLGNihlan
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2008/09

cornishsnow » Antwort #114 am:

Uii, wie hübsch! :DBeam doch bitte mal den Duft zu mir rüber. :) ;)... zur Not tuts auch die ganze Pflanze per Post. 8) ;DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2008/09

tarokaja » Antwort #115 am:

Hallo NihlanMercato Verde in Chur hatte vergangenen Winter eine ganz grosse Kissii, etwa 2m hoch (vielleicht haben sie sie sogar immer noch?). Wenn ich gewusst hätte, wo sie überwintern, wär ich schwach geworden...Sie war grad verblüht, man sah nur, dass die Blüten nicht allzu gross sind. Aber der ganze Busch in Blüte muss wirklich toll aussehen :)... und sehr fein duften offenbar.Irgendwann ist deine gross!!Und ein Orangenblütenduftmeer...LGbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2008/09

Seidenschnabel » Antwort #116 am:

@ NihlanWirklich schönes Bild von der Kleinen. :) :) :)Aber ganz schön eilig hat sie es. Hast du sie im Wintergarten stehen?LGBeate und Jörg
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Nihlan

Re:Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2008/09

Nihlan » Antwort #117 am:

Huhu Seidenschnäbel,nein, sie steht geschützt auf der Terasse. War wohl auch nur die eine Knospe. Die anderen sind noch ganz fast zu. Oder sie war verwirrt. ;D@Barbara2 Meter! :o Ohhh, die blühend erleben. Das hätte mich wohl umgehauen. :DLGNihlan
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2008/09

Seidenschnabel » Antwort #118 am:

Hallo @all,die Tee-Saison hat begonnen................Sinensis var. assamicaSinensis var. assamica@ NihlanBin gleich los und hab nachgesehen, ob ich was übersehen hab`bei der Kissii, aber sie hält sich noch sehr bedeckt. LG Beate und Jörg
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2008/09

tarokaja » Antwort #119 am:

Schön, die Sinensis, hab sie ja im Tessin auch schon blühend bewundern dürfen.Die kugelrunden Knospen sind einfach lustig.Meine schläft noch (wie die Rote auch), es fehlt wohl die wärmende Sonne lange genug, denn am Nebel fehlt es hier nicht. Habt ihr eure im Sommer draussen oder im Wintergarten?LGbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten