
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spinnen (Gelesen 232568 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spinnen
jockel, die Spinne auf Deinem Pullover, das ist unglaublich
wir hatten lange keine Spinne mehr, es beginnt ja jetzt wieder die Spinnenhochsaison.Hier die Kreuzspinne

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spinnen
Die Krabbenspinne finde ich faszinierende Wesen, und es ist interessant zu beobachten,wie blitzschnell sie ihre Beute fängt.Z.Z. hat es in meinem Garten ein paar davon ,und alle lauern auf duftenden (und nur auf duftenden
) Rosenblüten ihren Opfern auf.Diese hier ist ein eher kleineres Exemplar :

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Spinnen
Vermutlich muss ich das nächste Mal näher ran mit dem Zoom ::)Solche "Babyspinnenknubbel" habe ich diesen Sommer auch zweimal gesehen ,und es waren wirklich bestimmt über hundert Stück in so einem Knäuel. Mann, wenn die mal alle gross sind - hoffentlich krabbeln ein paar davon zu den Nachbarn
!!LG Scilla


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spinnen
Heute habe ich eine fette Kreuzspinne getroffen. Die war toll.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- oile
- Beiträge: 32357
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Spinnen
Also, fette Kreuzspinnen finde ich bei uns überall. Am liebsten außen in den Fensterecken 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- pflanzenfreunde
- Beiträge: 132
- Registriert: 25. Feb 2005, 16:08
- pflanzenfreunde
- Beiträge: 132
- Registriert: 25. Feb 2005, 16:08
Re:Spinnen
und nochmal von unten, leider unscharf.Die Bilder sind übrigens von Juni.
Der Weg ist das Ziel!
- pflanzenfreunde
- Beiträge: 132
- Registriert: 25. Feb 2005, 16:08
Re:Spinnen
Das müsste die Kürbisspinne sein. Schönes Tier.Wer weiss was das für eine Spinne ist?

Re:Spinnen
Toll, ich hab gerade erst entdeckt, dass es auch einen Thread für Spinnen gibt 

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
- pflanzenfreunde
- Beiträge: 132
- Registriert: 25. Feb 2005, 16:08
Re:Spinnen
Aber deine in post 94 sieht doch ganz anders aus. Gar nicht so bunt.Das müsste die Kürbisspinne sein. Schönes Tier.
Der Weg ist das Ziel!
Re:Spinnen
Man erkennt sie am besten an der Unterseite. Ich bin mir eigentlich sicher, dass es eine ist.Aber deine in post 94 sieht doch ganz anders aus. Gar nicht so bunt.Das müsste die Kürbisspinne sein. Schönes Tier.

- pflanzenfreunde
- Beiträge: 132
- Registriert: 25. Feb 2005, 16:08