News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008 (Gelesen 18112 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Raphaela

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008

Raphaela » Antwort #105 am:

Ganz normale Gartensämlinge leider nur, nix Spezielles. Der Elternbaum soll aber besonders gut tragen.Wir suchen auch immer noch Abnehmer für die großen Daturen in besonders schönen Sorten: Hab der betreffenden Freundin (sie kann nur eine Pflanze überwintern) versprochen, daß sie nicht erfrieren müssen und bisher noch kein Asyl gefunden ::)Bei mir ist es zu eng, zu dunkel und zu warm :-\
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008

Cim » Antwort #106 am:

von den Walnußbäumchen kann ich Ansichtsexemplare und Kostproben der Nüsse mitbringen, die Sorte weiß ich jedoch nicht..... ???Wie sieht das eigentlich aus- möchte davon noch jemand etwas haben?Ich müßte folgende Pflanzen zurückschneiden, von denen man Stecklinge machen kann....sind zwar keine Rosen, aber trotzdem, ich würde die dann mitbringen.Mentholpflanze (Coleus sp. ) - ZimmerplanzeJamaica Thymian (Coleus amboinicus) - ZimmerpflanzePilzkraut (Rungia klossii) - ZimmerpflanzeChinesischer Teejasmin (Jasminum Officinale 'grandiflorum'?) -Zimmerpflanzefranzösischer Jasmin (Jasminum Officinale) - winterhart bis -15 Grad
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
zwerggarten

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008

zwerggarten » Antwort #107 am:

ahhh - ihr macht mich fertig, wäre ich nicht gerade schon sowieso kaputt... ::)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008

Cim » Antwort #108 am:

Eine Duftgeranie (vermutlich Snowflake) sucht auch noch ein nettes Pflätzchen zum überwintern.Ach und mein Lonicera syringa Fliederblütiges geißblatt muß auch noch etwas beschnitten werden, davon lassen sich auch Stecklinge ziehen.An Saatgut habe ich Feuerbohne 'kaum gesprenkelte'Stangenbohne bosnische Schwarz weise http://www.carpediem-living.de/2_Detailformular.php?p_id=49Agastache rugosa http://www.carpediem-living.de/2_Detailformular.php?p_id=1vom Amaranth Elefantenkopf müßten wir frisches Saatgut abnehmen http://www.carpediem-living.de/images/20081003_Amaranth.jpg, aber das sollte auch ausgereift sein.Und chinesische Gemüsemalve nicht zu vergessen http://www.carpediem-living.de/2_Detailformular.php?p_id=14also nur, falls jemand da ist, der ausser Rosen auch noch anderes mag ;) ;D
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Raphaela

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008

Raphaela » Antwort #109 am:

Ja, z.B. Marzipantorte ;D
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008

Detlev » Antwort #110 am:

War gerade noch im Garten, einige Ausläufer abstechen und bei der Gelegenheit habe ich auch noch jeweils eine Louise Odier, Mozart und Sophies Perpetual ausgebuddelt. Bei Interesse bitte kurz Bescheid geben, ich bringe sie dann am Freitag mit.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008

Cim » Antwort #111 am:

Was bringst du denn noch für Ausläufer mit *völligunbeteiligtfrag*Die Mozart könnte meiner Mutter gefallen, falls Du sie nicht los wirst. 8)Will denn niemand was von den "Nicht"- Rosen haben??? ???
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008

Detlev » Antwort #112 am:

Nun ja, die meisten Ausläufer werden wohl direkt in Labenz bleiben 8), aber zumindest von Chloris und Suaveolens sind zwei dabei...
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008

SouthernBelle » Antwort #113 am:

Ach und mein Lonicera syringa Fliederblütiges geißblatt muß auch noch etwas beschnitten werden, davon lassen sich auch Stecklinge ziehen.
Sind die Stecker sehr empfindlich? Sprich koennen Sie ggf mit jemandem mitreisen und eine Woche auf mich warten? Ich weiss nicht, ob ich es so ausser der Reihe nach S-H schaffe :-\
Gruesse
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008

Cim » Antwort #114 am:

wenn sie draussen aufbewahrt werden, sollte das klappen. Nur in die Wärme sollten sie nicht. Vielleicht treiben wir noch ein Töpfchen mit Erde auf und stecken sie dann gleich da rein, so dass sie gut transportiert werden können......... ;)
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008

Cim » Antwort #115 am:

Nun ja, die meisten Ausläufer werden wohl direkt in Labenz bleiben 8), aber zumindest von Chloris und Suaveolens sind zwei dabei...
Also sie suaveolens tät mich interessieren. Dafür dürftest Du dir bei mir dann vor Ort aussuchen, was dir gefällt. Mit Rosen bin ich nicht so üppig bestückt, aber Begleitpflänzchen hätte ich einige anzubieten ;)Bei der Mozart bin ich mir im Moment auch gar nicht sicher, ob meine Mutter die nicht schon bekommt :-X ::) ??? @ach und CorneliaWesermarsh- zur Not finden wir auch eine andere Lösung
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008

Detlev » Antwort #116 am:

Suaveolens ist damit schon mal vergeben, Mozart auch gerne :D Möchte die Röskes halt nur nicht wieder nach Hause nehmen. Aber ich bin mir eigentich recht sicher, dass sich vor Ort Interessenten finden werden, die sie haben möchten ;D Cim, auf das Angebot mit den Begleitpflanzen komme ich gerne zurück. Was nettes, kleines, nicht so breit werdendes kann man ja immer gut gebrauchen...
zwerggarten

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008

zwerggarten » Antwort #117 am:

*seufz* :-[
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008

Detlev » Antwort #118 am:

@ ZwerggartenNicht verzweifeln, der Weihnachtsmann kommt bestimmt, wird nur etwas früh dran sein. ;)Und nächtest Jahr ist ja auch noch eine Gelegenheit.
zwerggarten

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008

zwerggarten » Antwort #119 am:

:D
Antworten