Seite 8 von 9

Re:Hat ein Brieflein im Schnabel...

Verfasst: 16. Okt 2008, 23:06
von fars
Gut, ich mache ein "schlägt" daraus.

Re:Hat ein Brieflein im Schnabel...

Verfasst: 16. Okt 2008, 23:07
von Marion
Wieso das Ganze funktioniert, habe ich nie verstanden und deshalb nie probiert.Butter! - Wieso dickt Butter an? Da ist doch keinerlei Kleber oder sonstwas drin. Und Kälte macht ja auch nicht dick. Auch Fett macht nicht dick. ;D

Re:Hat ein Brieflein im Schnabel...

Verfasst: 16. Okt 2008, 23:09
von fars
Man muss nicht alles erklären können. Hauptsache es funktioniert.

Re:Hat ein Brieflein im Schnabel...

Verfasst: 16. Okt 2008, 23:10
von Katrin
Man muss nicht alles erklären können. Hauptsache es funktioniert.
Ach ne. Darf ich dich da mal zitieren, bei Bedarf?

Re:Hat ein Brieflein im Schnabel...

Verfasst: 16. Okt 2008, 23:11
von Klio
Andicken kenn ich nur mit Mehl. Deswegen hab ich gefragt...konnte eben mit "vereister Butter" nix anfangen, sorry.Wie gesagt, Kochlaie... ::)

Re:Hat ein Brieflein im Schnabel...

Verfasst: 16. Okt 2008, 23:12
von Marion
Ich dicke Soßen nur ganz selten an.

Re:Hat ein Brieflein im Schnabel...

Verfasst: 16. Okt 2008, 23:13
von fars
Dann rutscht sie aber schneller von der Gabel.

Re:Hat ein Brieflein im Schnabel...

Verfasst: 16. Okt 2008, 23:14
von Klio
Hier im Ösiland verwenden wir für solche Zwecke Löffel.

Re:Hat ein Brieflein im Schnabel...

Verfasst: 16. Okt 2008, 23:16
von fars
Saucenlöffelnde Esser sind ein Horror für die feine Küche.

Re:Hat ein Brieflein im Schnabel...

Verfasst: 16. Okt 2008, 23:16
von bea
aufmontieren heisst der FachausdruckLG, Bea

Re:Hat ein Brieflein im Schnabel...

Verfasst: 16. Okt 2008, 23:17
von fars
Aber bitte nicht verwechseln, wenn jemand auf Montage ist.

Re:Hat ein Brieflein im Schnabel...

Verfasst: 16. Okt 2008, 23:19
von Marion
Saucenlöffelnde Esser sind ein Horror für die feine Küche.
Interessiert mich nicht. Ich liebe Tunke. Anstelle des Löffels Kartoffeln, Baguette geht auch. Tunkeheber.

Re:Hat ein Brieflein im Schnabel...

Verfasst: 16. Okt 2008, 23:28
von Netti
Löffel sind besser, die vermanschen den Geschmack nicht, so wie Brot, bin bekennender Saucen-auflöffel-Fan. Und bei den Rezepten würde vielleicht ich sogar mal Taube testen...( ::))

Re:wildtauben

Verfasst: 17. Okt 2008, 10:25
von Luna
ich habe die Wildtauben-Threads zusammengehängt und freue mich leckere Rezepteliebe Grüsse aus dem sonnigen Östereich

Re:Hat ein Brieflein im Schnabel...

Verfasst: 17. Okt 2008, 11:45
von Marion
Gute Idee, Luna, danke.
freue mich leckere Rezepte
Über diese acht Seiten hinweg achten wir bei Rezepte-n besonders auf den Plural. ;D
fars hat geschrieben:Als Purist habe ich die Täubchen pur gemacht:Brust ausgelöst und den Rest erst mal mit ein paar Nadeln Rosmarin und Thymian mit etwas Knoblauch und wenig Zwiebeln angeröstet und köchelnd ausgelaugt zu einem sehr konzentrierten Fond. Durchgesiebt und mit vereister Butter angedickt.Die Brustfilets wurden sehr kurz in Butter mit einem winzigen Schuss Olivenöl und wiederum ein paar Nadeln Rosmarin angebraten und bei niedriger Temperatur 10 Minuten ziehen gelassen. Sie waren sehr rosig und wunderbar zart.
Genauso mache ich die morgen auch. Nur ein bißchen anders.Ich dachte irgendwie mit Quitten.- ein Klecks Quittengelee in die Tunke,- karamelisierte Quitten als kleine Nebenbeilage,- Quittenmus als Beilage .... Was meint ihr dazu?Fars, € 2,50 /Stück habe ich eben bezahlt. Sind hier aus der Gegend, aus Augustdorf.